YEAH! Es geht weiter.
Zitat:und ich fang gleich mal wieder ungezwungen an, nachdem ich nun auf einen Sitz die 100 Seiten verschlungen hab. Mensch - ich könnte ganze Wochen mit diesen Büchern verbringen. Es ist einfach super locker und interessant zu lesen.
Ich war auch wieder sofort drin und bin weiterhin richtig begeistert.^^ *hach* wird das schön!^^
Die Waffen des ehrbaren Handwerkers
Mir hat dieses Kapitel sehr gut gefallen. Glokta mal wieder in seinem Element! Mal eine kleine Rückfrage: ich hab das doch richtig verstanden? Die Mitglieder des geschlossenen Rates können nicht zum König gewählt werden, oder? Das heißt, sie sammeln Stimmen, um eine Marionette einzusetzen?^^
(Man ich liebe die Unions-politik)
Zitat:Und wie wir erfahren, gibt es auch einen Konkurrenten, der mit ums „Amt“ buhlt: Kronrichter Marovia
Marovia war im ersten Band soetwas wie der Gegenspieler von Sult, also sozusagen der Gute!

Ich denke es wäre besser für die Union, wenn er gewinnt. Noch hab ich ja gar keine Vorstellung, wer jetzt am Ende König werden könnte ... moment ... doch nicht etwas Jezal?

*diesen Gedanken so schnell wie möglich wieder in die hintersten Gehirnecken zurückprügelt*
Zitat:Daneben aber auch noch 3 andere Hauptkandidaten und ich muss sagen, dass dieses erste Kapitel einem mit einer wahren Namenflut ins Gesicht schlägt.
Damit bin ich eigentlich gan gut zurecht gekommen, aber ich muss zugeben, dass ich zwischen meiner Meinung nach wichtigen und unwichtigen Namen differenziert habe.
Zitat:Eines jedoch, hätten wir nie vermutet: Glokta weinte früher, wenn er eine Fliege in einem Spinnennetz sah.
Häuptlingswürde
Hundsmann macht sich aber bisher gut in seiner Rolle ... und das er dabei halbwegs menschlich bleibt, macht ihn in meinen Augen zu einem noch besseren Häuptling.
Momentan scheint die Union es ja ganz gut zu haben im Norden ... ich vermute sehr stark, dass das nicht lange so bleiben wird.
Das edle Kriegsgeschäft
Zitat:Der Feind ist jetzt schon aus Angland vertrieben und wie ich finde, ging das überraschend schnell.
So schnell ging das gar nicht. Du musst berücksichtigen, dass zwischen dem Ende von Band zwei und dem Anfang von Band drei, eine relativ lange Zeit liegt (So viel Zeit, dass Bayaz und seine Truppe wieder Adua erreichen konnten). So betrachtet hat es also sehr lange gedauert, da man ja schon im zweiten Band vor Dunbrec lag, nicht wahr?^^
Abercrombie scheint jedenfalls große Schlachtszenen eher zu meiden, dabei fand ich die letzte, die Schlacht bei der Dreibaum gefallen ist gut beschrieben. Oder was denkt ihr? Weiß Abercrombie vielleicht einfach um eine Schwachstelle und versucht diese bei sich zu vermeiden?
Zitat:Es wurde erzählt, was erzählt werden musste und nun geht es anscheinend schon um die Aufgabe Bethod den letzten Stich zu versetzen.
Das ist das was die Unionisten glauben. Ich dagegen bin davon überzeugt (und Burr ist ja auch nicht völlig siegessicher) as Bethod noch einiges in der Hinterhand hat.
Der neue Mann
Zitat:Unsere kleine Gemeinschaft ist zurück in Auda und teilt sich auf.
Fand ich auch sehr schade, vor allem das Logen und Ferro getrennt werden (und es ist sowas von Ferros Schuld!

). Aber ich freue mich auch auf die Überraschung die Logens Ankunft im Norden auslösen wird!

Schön fand ich, wie der Abschied zwischen Logen und Jezal abgelaufen ist. Jezal hat sich echt gemausert (und mittlerweile mag ich ihn richtig!^^). Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass er auch außerhalb von Logens Einflussbereich die neuen Tugenden beibehält. (Immerhin rettet er ja eine Bettlerin^^)
Zitat:Ardee wirkt richtig arg verbittert und der Sex, den sie hatten, war nicht halb so befriedigend, wie sie beides es gern gehabt hätten.
Ardee fühlt sich (teilweise zur Recht) unbeachtet und benachteiligt. Außerdem glaubt sie vielleicht etwas minderwertiges zu sein (zumindest kommt es bei mir so an). Sie glaubte das Jezal nur das Eine wollte und dann wieder verschwindet. Ich finde das erklärt ihr Verhalten. (Dabei könnte die selbe dunkle Seite zu Vorschein gekommen sein, die West gezeigt hat und die sie wohl beide von ihrem Vater haben)
Wer, wenn nicht Jezal kann Ardee daraus befreien?^^
Zitat:Wie findet ihr dieses Kapitel? Gehen euch die Veränderungen von Jezal zu schnell, denn schließlich zeigen sie sich nun richtig? Was haltet ihr davon, dass unsere Gemeinschaft sich so schnell auflöst und der Samen wieder nichts als Schall und Rauch ist? Schließlich hat jener im letzten Band eine tragende Rolle eingenommen gehabt.
Mir hat das Kapitel gefallen! ich fand Jezal gerade sehr gut dargestellt: er zeigt immernoch Zweifel und leichte Rückfälle, befolgt aber teilweise Logens Ratschläge schon unter bewusst, als wären sie ihm in Fleisch und Blut übergegangen (er nimmt den alten und nicht Zierdegen, weil er geringer scheinen will, als er ist). Seine Veränderung ist nun einfach in ihrer Gänze zu sehen.
Das mit dem Samen ist wirklich etwas befremdlich, aber ich glaube, dass Bayaz den keineswegs vergessen hat. Außerdem betrachten wir es mal so: es gibt doch keine unbesiegbare Waffe, die alle Feinde mit einem Schlag auslöschen kann ... eigentlich eher positiv.
Fütterungszeit
Es scheint sich datsächlich zu bessern zwischen Ardee und Jezal. Ich habe Ardee noch nie so glücklich erlebt (äh O_O erlebt?). Und er begegnet Glokta ja richtig gelassen an der Haustür. Etwas schade für Glokta fand ich, das er wohl enttäuscht war, hat er sich doch auf seinen ruhigen Hort gefreut und nun findet er da einen nestbeschmutzenden Jezal vor.
Zitat:Was ich mich allerdings frage, wieso meint Jezal nun plötzlich, dass er nach Angland geht?
Es ist doch naheliegend, dass er irgendwann eingezogen wird, oder nicht?
Gemeinsamkeiten
Yuweil kehrt zurück? Du meinst bald.^^ Ich mag Sulfur, er hat so etwas herrlich verschrobenes, auch wenn er Bayaz für meinen Geschmack etwas zu bereitwillig dient.
Das Bayaz hinter dem Tod des Prinzen stecken könnte, ist mir jetzt gar nicht in den Sinn gekommen. Aber irgendetwas heckt er tatsächlich aus UND wer wenn nicht er, wünscht gerade keinen Frieden mit den Gurkhisen. Wobei, würde ein Frieden ihm nicht eher etwas den Zeitdruck nehmen? Hm ...
Bayaz und Valit & Blank? Gar nicht so abwegig, aber irgendwie scheinen mir solche Methoden etwas zu subtil für unseren Feuermagier ... andererseits hat er durchaus öfter bewiesen, dass er auch mal ohne Brechstange kann.

Hm ... interessant. Aber noch haben wir keine wirklichen Hinweise.
Was Quai betrifft ... ich befürchte er will Bayaz töten!!! (Aber das befürchte ich schon länger

Andererseits wäre das verdammt offensichtlich und so ist Abercrombie bisher einfach nicht ... ich glaube das diese Stelle ganz geschickt gestreut ist. Vielleicht soll sie uns wirklich auf eine falsche Fährte bezüglich Quai locken. Andererseits ist schon ziemlich eindeutig, was er da von sich gibt!
Ehrlichkeit
Ich frage mich nur, was für Ziele Bayaz eigentlich verfolgt? Vielleicht will er Jezal wirklich langsam zum König heranziehen? Ich meine, er hat das vorher schon getan, zuletzt mit Bethod. Er hat ihm dieses ganze Wissen aus dem Kaiserreich vermittelt. Er hat ihn magisch unterstützt (beim großen Tunier) und er hat seinen Ruf bei der einfachen Bevölkerung verbessert (was seiner Meinung nach ja eine wichtige Eigenschaft eines Königs ist, wie wir aus dem zweiten Band wissen). Ich sag nichts mehr.
Zitat:Nun ja, was bleibt ist dann natürlich ein außergewöhnlich erfrischendes Gespräch mit Glokta, das ich einfach nur GENIAL fand. Herrlich, herrlich
Ich fand es auch toll! Vor allem das Glokta Jezal Rückrat bescheinigt. Ein wirklich großes Lob aus seinem zahnlosen Mund.

Ich hoffe nur das Jezal zu seinem Wort steht!
Die ersten hundert Seiten haben mir schonmal außnehmend gut gefallen!^^ (Ich scheine mich ja teilweise etwas mehr mit der ganzen ermüdenden Politik anfreunden zu können als ihr

) Jedenfalls, haben sich wieder einige Fragen aufgetan, die mich umtreiben. Ich freu mich auf die nächsten hundert Seiten. Und vorher vielleicht auf ein paar neue Überlegungen von euch!
Liebe Grüße vom Wanderer^^