12-06-2009, 17:48
Hallo zusammen,
das Thema Kommentare taucht hier im Forum ja immer wieder auf. Und viele Neulinge bekommen Post von Moderatoren, die darauf hinweisen, doch bitte zu kommentieren und auf Kommentare zu antworten ...
Ich habe jetzt schon einige Jährchen Forenerfahrung, anfangs als Moderator, wo ich die User noch direkter malträtiert habe
... und nun auch schon eine Weile als Admin.
Und diese Aufgabe habe ich vor allem deshalb übernommen, weil ich hinter dem Konzept eines solchen Forums stehe. Weil ich selbst lange Zeit aktiv Geschichten und Gedichte gepostet habe, sehr viel Feedback bekommen - und auch viel Feedback gegeben.
Weil mir das Auseinandersetzen mit Geschichten anderer was für meine eigenen Projekte bringt - richtig viel sogar. Man lernt, seine eigenen Texte kritischer zu betrachten. Nichts destruktiv kritisch, sondern konstruktiv. Und wenn man mal wieder vollkommen betriebsblind ist, findet sich jemand im Forum, der weiterhelfen kann.
Eine wichtige Bedingung, um hier z.B. Mod zu werden, ist die Qualität der Kommentare. Wir in Literatopia legen da wert drauf und wie ich finde, lohnt sich das. Ich will gar keine riesen Seite wie e-stories, wo jeder seine Ergüsse hinklatscht, von ein paar Leuten ein "oh toll" kriegt, ohne Gründe, und von einigen ein "gefällt mir nicht", wieder ohne Gründe. Es gibt Ausnahmen. Aber die großen Geschichtenseiten bieten einfach keine richtige Diskussionsplattform.
Ein Forum schon. Und wir sind zwar kein riesiges Forum, aber ich wage zu behaupten, dass wir viele gute Schreiber haben, viele Erfahrene und auch Neulinge - diese Mischung kann fruchtbar sein. Wenn sich Neulinge auch etwas sagen lassen, wenn sie von der Erfahrung der anderen profitieren. Und wenn die alten Hasen nicht von oben runter gucken, sondern den Neulingen eine echte Chance geben!
Mir persönlich hat die Zeit in Foren sehr viel gebracht ... das merke ich jetzt, wo ich meinen ersten Roman ausgegraben habe und komplett neugeschrieben. Das ist ein riesen Unterschied. Und ich bezweifle, dass ich ohne Feedback das so hinbekommen hätte wie jetzt ...
Also denkt ans "Kommentieren und kommentiert werden"
...
Es bringt was. Ist manchmal viel Arbeit. Manchmal tuts echt weh. Und manchmal findet mans total blöd. Aber im Endeffekt sieht man irgendwann, dass man besser wird. Und ein Forum lebt von der Diskussion!
Und was könnte genialer sein, als an seinen Texten eine positive Entwicklung zu sehen?
...
Viele Grüße
- Zack
das Thema Kommentare taucht hier im Forum ja immer wieder auf. Und viele Neulinge bekommen Post von Moderatoren, die darauf hinweisen, doch bitte zu kommentieren und auf Kommentare zu antworten ...
Ich habe jetzt schon einige Jährchen Forenerfahrung, anfangs als Moderator, wo ich die User noch direkter malträtiert habe

Und diese Aufgabe habe ich vor allem deshalb übernommen, weil ich hinter dem Konzept eines solchen Forums stehe. Weil ich selbst lange Zeit aktiv Geschichten und Gedichte gepostet habe, sehr viel Feedback bekommen - und auch viel Feedback gegeben.
Weil mir das Auseinandersetzen mit Geschichten anderer was für meine eigenen Projekte bringt - richtig viel sogar. Man lernt, seine eigenen Texte kritischer zu betrachten. Nichts destruktiv kritisch, sondern konstruktiv. Und wenn man mal wieder vollkommen betriebsblind ist, findet sich jemand im Forum, der weiterhelfen kann.
Eine wichtige Bedingung, um hier z.B. Mod zu werden, ist die Qualität der Kommentare. Wir in Literatopia legen da wert drauf und wie ich finde, lohnt sich das. Ich will gar keine riesen Seite wie e-stories, wo jeder seine Ergüsse hinklatscht, von ein paar Leuten ein "oh toll" kriegt, ohne Gründe, und von einigen ein "gefällt mir nicht", wieder ohne Gründe. Es gibt Ausnahmen. Aber die großen Geschichtenseiten bieten einfach keine richtige Diskussionsplattform.
Ein Forum schon. Und wir sind zwar kein riesiges Forum, aber ich wage zu behaupten, dass wir viele gute Schreiber haben, viele Erfahrene und auch Neulinge - diese Mischung kann fruchtbar sein. Wenn sich Neulinge auch etwas sagen lassen, wenn sie von der Erfahrung der anderen profitieren. Und wenn die alten Hasen nicht von oben runter gucken, sondern den Neulingen eine echte Chance geben!
Mir persönlich hat die Zeit in Foren sehr viel gebracht ... das merke ich jetzt, wo ich meinen ersten Roman ausgegraben habe und komplett neugeschrieben. Das ist ein riesen Unterschied. Und ich bezweifle, dass ich ohne Feedback das so hinbekommen hätte wie jetzt ...
Also denkt ans "Kommentieren und kommentiert werden"

Es bringt was. Ist manchmal viel Arbeit. Manchmal tuts echt weh. Und manchmal findet mans total blöd. Aber im Endeffekt sieht man irgendwann, dass man besser wird. Und ein Forum lebt von der Diskussion!
Und was könnte genialer sein, als an seinen Texten eine positive Entwicklung zu sehen?

Viele Grüße
- Zack