Porter
03-02-2011, 10:12
Liebe Wortwerker,
dieses lyrische Spiel läuft ganz einfach: Ein Vier- oder Fünfzeiler (Gedicht) wird vorgegeben und der nachfolgende setzt mit dem letzten Wort fort.
Beispiel:
Das Herz ist ein Organ, das schlägt,
was sich mit Liebe nicht verträgt.
Doch wenn ich deinen Herzschlag höre,
wär schwer, wenn ich jemals ihn verlöre.
Der nächste beginnt sein Gedicht mit "Verlöre", z. B.
Verlöre ich die Lust
empfände ich nen Frust ... usw.
Hier also meine Eröffnung
Lieder und Gedichte
erzählen Geschichte.
Ihr sprechender Reim,
bringt oft dich heim.
(weiter geht's mit heim, Heim, heimlich, heimkehr, heimelig, ...)
dieses lyrische Spiel läuft ganz einfach: Ein Vier- oder Fünfzeiler (Gedicht) wird vorgegeben und der nachfolgende setzt mit dem letzten Wort fort.
Beispiel:
Das Herz ist ein Organ, das schlägt,
was sich mit Liebe nicht verträgt.
Doch wenn ich deinen Herzschlag höre,
wär schwer, wenn ich jemals ihn verlöre.
Der nächste beginnt sein Gedicht mit "Verlöre", z. B.
Verlöre ich die Lust
empfände ich nen Frust ... usw.
Hier also meine Eröffnung
Lieder und Gedichte
erzählen Geschichte.
Ihr sprechender Reim,
bringt oft dich heim.
(weiter geht's mit heim, Heim, heimlich, heimkehr, heimelig, ...)