12-05-2011, 15:00
"But what are the two supreme and highest arts?"
"Life and Literature, life and the perfect expression of life"
Für manche Literaten ist es schon fast ein rotes Tuch, mit einem Zitat von Wilde den Einstand (oder Aufstand?) zu proben, doch als brave Schülerin habe ich gelernt, dass ein wohlgewähltes Zitat selbst dem diabolischsten Lehrer zu einem kleinen Lächeln verhilft und jedes Thema aufhellt, egal wie dröge es ist.
Dröge? Dröge heißt trocken. Und wer sich auskennt, hat jetzt vielleicht schon eine ungefähre Ahnung, woher "jadeaugen", am besten abgekürzt mit Jade, stammt.
Aber warum wähle ich eigentlich das Zitat, wenn man bei "brave Schülerin" das "brav" schon immer streichen konnte und in zwei Monaten auch das "Schülerin" in den Äther des gewesenen eingeht. Nun, das Zitat stammt aus einem der Bücher, die gerade neben mir liegen, einer absurd dicken Ausgabe der Gesamtwerke von Oscar Wilde, und beschreibt recht treffend, warum ich hier bin. Ich liebe Literatur. Literatur ist meine Art von Kunst. Und ich gehe davon aus, dass ich das mit den meisten Usern hier gemeinsam habe. Dass ich viel lese und schreibe ist recht selbstverständlich, was und wie wird durch andere Posts wohl auch schnell klar werden. Direkt klarzustellen ist aber: Ich gehöre zur in meiner Wahrnehmung immer rarer werdenden Gattung der Liebhaber von Literatur vom Barock bis zur Moderne, wobei "alt" für mich, unabhängig von Thema und Autor, schon einen recht großen Reiz ausmacht. Meiner Kinderzeit habe ich zudem einen leichten Hang zur Fantasy zu verdanken, der sich allerdings kaum weiter als die weitgehend bekannten, großen Autoren und Reihen erstreckt.
Ich freue mich darauf, euch kennen zu lernen - falls ihr Fragen an mich habt, werden die mit Freude (oder Unverständnis?
) gelesen und nach bestem Unwissen beantwortet.
"Life and Literature, life and the perfect expression of life"
Für manche Literaten ist es schon fast ein rotes Tuch, mit einem Zitat von Wilde den Einstand (oder Aufstand?) zu proben, doch als brave Schülerin habe ich gelernt, dass ein wohlgewähltes Zitat selbst dem diabolischsten Lehrer zu einem kleinen Lächeln verhilft und jedes Thema aufhellt, egal wie dröge es ist.
Dröge? Dröge heißt trocken. Und wer sich auskennt, hat jetzt vielleicht schon eine ungefähre Ahnung, woher "jadeaugen", am besten abgekürzt mit Jade, stammt.
Aber warum wähle ich eigentlich das Zitat, wenn man bei "brave Schülerin" das "brav" schon immer streichen konnte und in zwei Monaten auch das "Schülerin" in den Äther des gewesenen eingeht. Nun, das Zitat stammt aus einem der Bücher, die gerade neben mir liegen, einer absurd dicken Ausgabe der Gesamtwerke von Oscar Wilde, und beschreibt recht treffend, warum ich hier bin. Ich liebe Literatur. Literatur ist meine Art von Kunst. Und ich gehe davon aus, dass ich das mit den meisten Usern hier gemeinsam habe. Dass ich viel lese und schreibe ist recht selbstverständlich, was und wie wird durch andere Posts wohl auch schnell klar werden. Direkt klarzustellen ist aber: Ich gehöre zur in meiner Wahrnehmung immer rarer werdenden Gattung der Liebhaber von Literatur vom Barock bis zur Moderne, wobei "alt" für mich, unabhängig von Thema und Autor, schon einen recht großen Reiz ausmacht. Meiner Kinderzeit habe ich zudem einen leichten Hang zur Fantasy zu verdanken, der sich allerdings kaum weiter als die weitgehend bekannten, großen Autoren und Reihen erstreckt.
Ich freue mich darauf, euch kennen zu lernen - falls ihr Fragen an mich habt, werden die mit Freude (oder Unverständnis?
