
Nachdem aus den rund 80 Titeln, die von über 30 Verlagen eingereicht wurden, zunächst eine Long List erstellt wurde (die vollständige Auflistung findet Ihr hier), haben die Juroren 8 Titel in die nächste Runde gewählt. Zur Wahl für den SERAPH 2012 stehen nun noch folgende Werke:
in der Kategorie "Bestes Debut 2011" (in alphabetischer Reihenfolge):
- Corzilius, Thilo: Ravinia (Piper)
- Magister, Jürgen: Katharsia (Dresdner Buchverlag)
- Marewski, Nina Maria: Die Moldau im Schrank (Bilger Verlag)
in der Kategorie "Bestes Buch 2011" (in alphabetischer Reihenfolge):
- Aster, Christian von: Der letzte Schattenschnitzer (Klett-Cotta)
- Heitz, Markus: Die Legenden der Albae: Vernichtender Hass (Piper)
- Hennen, Bernhard: Die Drachenelfen (Heyne)
- Marzi, Christoph: Memory. Stadt der Träume (Arena)
- Meissner, Tobias: Die Soldaten (Piper)
Wer den Preis für das beste phantastische Buch bzw. das beste phantatische Debut 2011 erhält, wird am Donnerstag, 15. März, auf der Buchmesse Leipzig bekannt gegeben.