weite Teile von Deutschland sind inzwischen vom Schnee übernommen worden, sodass es kaum etwas Schöneres geben kann, als sich mit einem heißen Tee unter die Decke zu kuscheln und ein gutes Buch zu lesen. Auch im zweiten Teil unserer Geschenktipps geht es wieder um Bücher, die ein wunderbares Bild unter dem Weihnachtsbaum abgeben würden – aber wer sagt denn, dass man sich nicht auch selbst beschenken darf?
Judith

Ebenfalls ein märchenhaftes Geschenk wäre "Die Mechanik des Herzens" von Mathias Malzieu, der die Geschichte eines jungen Mannes mit einer Kuckucksuhr erzählt. Das Herz des kleinen Jake war bei seiner Geburt zu schwach, also wurde es mit einer Kuckucksuhr verbunden, damit es schlägt. Jake kann ein fast normales Leben führen, doch er darf sich niemals verlieben, da seine Uhr sonst sprichwörtlich durchdrehen würde. Natürlich verliebt sich Jake und der Autor spinnt um seinen Protagonisten einen wunderbar poetischen Roman über die Macht der Liebe und der Eifersucht. "Die Mechanik des Herzens" ist ein modernes Märchen, voller Charme und Emotionen - und genau das Richtige für alle, die es etwas eigenwillig und schwer verträumt mögen. Passenderweise stammt das Cover von Benjamin Lacombe und spiegelt den Stil der Geschichte.
Markus

Für alle Fans des Jazz, Blues und Swing ist "Bourbon Street" das ideale Geschenk. Philippe Charlot und Alexis Chabert präsentieren einen inhaltlichen und optischen Leckerbissen, Ein Gruppe alter Männer will es noch einmal wissen und es den Jungspunden zeigen. Dazu packen sie ihre alten Instrumente ein und gehen auf Tour, begleitet von den Geistern ihrer Vergangenheit. Dieser Comic ist wirklich ein Erlebnis, denn während des Lesens stellt sich unweigerlich das Gefühl für die Musik ein, sie ist geradezu spürbar und hörbar. Am besten mit einer Flasche Wein und einer alten Jazz-/ Blues- oder Swing-Schallplatte/CD verschenken. Jeder Liebhaber dieser Musik wird es einem danken, egal ob er normalerweise Comics liest oder nicht.
Victoria

Wer sich für die griechische Sagenwelt begeistert und noch tiefer in diese Welt eintauchen möchte, für den ist "Die Odyssee" ein Muss. Durch die gewaltige Kraft der Bilder findet man sich schon nach der ersten Seite in einer antiken Welt wieder und erlebt so das Abenteuer neben Odysseus hautnah. Eine Reise durch eine Sagenwelt und Begegnungen mit mythischen Gestalten, die sonst eher in verstaubten Schulbüchern zu finden sind, beginnt. Pérez Navarro und Martín Saurí haben ein Epos geschaffen, das überzeugt und in jedes vernünftige Bücherregal gehört.
Falls hier noch immer nichts für den Gabentisch dabei ist, darf sich auf noch mindestens eine weitere diesjährige Ausgabe der literatopianischen Geschenktipps gefreut werden. Neben den diesjährigen Tipps weisen wir jedoch auch gern auf die Highlights der vergangenen beiden Jahre hin (Links siehe unten).
Wir wünschen euch einen verschneiten zweiten Advent!
Herzlichst,
euer Literatopia-Team