Project Itoh - The Empire of Corpses |
Geschrieben von Judith |
Montag, der 18. September 2017 |
Project Itoh – The Empire of Corpses – Blu-ray + DVD Collector's Edition Genre: Steampunk / Mystery Rezension
Hinter dem Pseudonym Project Itoh steckt der 2009 verstorbene Science-Fiction-Autor Satoshi Ito. Drei seiner Romane wurden als Anime-Filme von drei verschiedenen Studios umgesetzt. „The Empire of Corpses“ ist der erste in Deutschland erschienene Film und verbindet Steampunk- und Mysteryelemente zu einer rasanten Geschichte mit philosophischen Gedankenspielen. John Watson setzt alles daran, seinem toten Freund seine Seele zurückzugeben beziehungsweise sie in ihm wiederzufinden. Nach seiner Wiedererweckung kann Friday nicht sprechen und bewegt sich wie eine Marionette an Fäden. Er nimmt Johns Befehle entgegen und dokumentiert ihre gemeinsame Reise in einem Notizheft. Im Verlauf der Handlung stellt sich für John die Frage, wie viel er für die Rettung seines Freundes bereit ist zu opfern – und ob er ihn überhaupt wirklich zurückholen kann.
In Indien stößt der grobschlächtige Captain Frederick Burnaby zu der kleinen Truppe, ein breiter Kerl, der gerne einen über den Durst trinkt, aber auch die eine oder andere tiefsinnige Frage im richtigen Moment stellt. Über seiner Hintergründe erfährt man nur wenig und bis zum Ende bleibt Burnaby ein lauter Nebendarsteller. John wird zu Beginn mehrmals von der mysteriösen Hadaly Lilith gerettet, einer bildhübschen jungen Frau, die schweres Geschütz auffährt und ein klischeehafter Animecharakter ist. Sie wünscht sich das, was John Friday zurückgeben will: Eine Seele. Wieso sie glaubt, keine zu haben, erfährt man erst am Ende der Geschichte.
Visuell gehört „The Empire of Corpses“ mitunter zum Besten, was das Steampunkgenre aktuell zu bieten hat. Der Film wartet mit spektakulären Bildern auf, an denen man sich kaum satt sehen kann. Über verschiedene Lichtstimmungen wird viel Atmosphäre erzeugt, zudem haben die Charaktere sehr spezielle Designs erhalten, für die sich der Künstler redjuice (Guilty Crown) verantwortlich zeigt. „Project Itoh“ punktet so mit einem sehr modernen Look, der auch im retro-futuristischen Steampunksetting funktioniert. Hervorzuheben sind die schicken Hintergründe, die mit vielen Details aufwarten, ganz so, wie man es sich von einem Film wünscht. Die sind Synchronisation ist sehr gelungen – man merkt, dass die Hauptrollen mit erfahrenen Sprechern besetzt wurden, die aus anderen Animes bekannt sind. “The Empire of Corpses“ kommt in der Collector’s Edition sowohl als DVD als auch als Blu-ray in einem schicken Steelbook daher. Leider wurde auf ein Booklet verzichtet, dafür kann man den Film auf allen Geräten daheim anschauen. Ein kleines Artbook wäre jedoch schöner gewesen, vor allem bei dem doch recht hohen Preis. Animes sind eben doch noch ein Nischenprodukt. Fazit Nach einem holprigen Start erweist sich „The Empire of Corpses“ als düsterer Steampunk mit spektakulären Animationen. Der Film punktet mit seiner dichten Atmosphäre und der tiefen Freundschaft zwischen John Watson und Friday, die den Tod überdauert. Pro und Contra + visuell beeindruckendes Steampunk - holprige erste Hälfte Wertung: Handlung: 3,5/5 Szenenbilder: Copyright by Project Itoh & Toh EnJoe / THE EMPIRE OF CORPSES |
Zuletzt aktualisiert: Freitag, der 22. September 2017 |
Weiterlesen...
Weiterlesen...
Weiterlesen...