Verlag: Panini; (Februar 2023)
Softcover: 116 Seiten; 14 €
ISBN-13: 9783741631801
Genre: Spionagethriller/ Drama
Klappentext
Eine schrecklich außerirdische Familie
Die Warners scheinen eine typisch amerikanische Familie zu sein. Mutter Gloria arbeitet für eine Kongressabgeordnete, Vater Carl, für Tony Stark, ihre Töchter Madison und Alice gehen in Stamford auf die Highschool. Aber das ist alles nur Fassade – denn in Wahrheit sind die Warners Gestaltwandler und Agenten des außerirdischen Skrull-Imperiums!
Und nun werden sie von ihrer Mission und ihren Feinden eingeholt.
Im Schatten von Secret Invasion: die komplette Serie von Robbie Thompson (SPIDER-MAN/ DEADPOOL, Supernatural) und Niko Henrichon (DIE LÖWEN VON BAGDAD, DOCTOR STRANGE) in einem Band.
Rezension
Die Warners führen das typische amerikanische Vorstadtleben. Die Töchter gehen zur Highschool und erleben dort den Alltag eines Teenagers, während die Eltern in guten Jobs arbeiten. Also alles normal? Nicht ganz, denn die Warners sind Skrulls und sie haben eine Mission zu erfüllen. Sie sollen Daten über das Projekt Blüte sammeln, das dafür sorgen könnte, dass sämtliche Skrullagenten auf der Erde enttarnt werden. Die Zeit drängt, denn immer mehr Skrulls werden aufgespürt und getötet. Von wem ist nicht klar, aber die Bedrohung kommt den Warners immer näher.
Immer wenn man denkt, Marvel kann nur noch Events und großes Spektakel mit viel Action, kommt eine Geschichte daher, die das Gegenteil beweist. Meine Nachbarn, die Skrulls ist so eine. Robbie Thompson erzählt hier mal nicht von irgendwelchen Superhelden, die sich gegen eine Bedrohung stemmen müssen, sondern wechselt die Perspektive und beleuchtet die eigentlichen Gegner in Form der Skrulls näher.
Und dies tut er nicht, indem er sie in irgendeiner phantastischen Zentrale zeigt, sondern indem er sie in ihrem Alltag als Menschen getarnt porträtiert. Im Prinzip ist dies hier eine Spionagegeschichte, die genauso auch in einem Film oder einem Buch über den Kalten Krieg vorkommen könnte. Die Warners sind Agenten, die permanent unter Anspannung stehen und dabei auch noch ein Familienleben führen. Sie stehen also ständig zwischen Pflicht und Familie. Das hat natürlich Auswirkungen auf die Töchter und da sie bereits eine Tochter verloren haben, liegt dem Ganzen eine gewisse Tragik inne. Robbie Thompson arbeitet auf den Seiten, die er zur Verfügung hat, die Charaktere bestmöglich aus, verleiht ihnen ausreichend Tiefe und weckt so auch Sympathie für die Warners. Am Ende fiebert man richtig mit ihnen mit, da es nicht sicher ist, ob sie entdeckt und alle überleben werden. Dazu baut er ein Rätsel ein, welches interessant genug ist, um neugierig auf eine mögliche Fortsetzung zu machen, die vermutlich nicht kommen wird.
Robbie Thompson gelingt das Kunststück aus Gegnern für die Superhelden Charaktere zu machen, zu denen man hält und bei denen man sich wünscht, dass sie nicht entdeckt werden. Drama und spannende Spionagehandlung gehen hier Hand in Hand.
Niko Henrichon findet ausdrucksstarke Bilder für die Emotionen der Warners und inszeniert ihre Geschichte wie einen Thriller. Die Perspektiven, die er wählt, sind durchdacht und die notwendige Action gestaltet er übersichtlich und spannend. Mit Robbie Thompson bildet er ein perfektes Team für diese Geschichte.
Fazit
Marvel kann es also doch noch. Nämliche kreative Geschichten, abseits des Üblichen erzählen, die einen auch ohne übergroße Action fesseln können und dabei Drama mit Spannung verbinden.
Meine Nachbarn, die Skrulls ist eine kleine, feine Geschichte am Rande, die lesenswert ist.
Pro & Contra
+ Spionagethriller und Familienthriller
+ gute Zeichnungen
Bewertung:
Handlung: 4/5
Charaktere: 4/5
Zeichnungen: 4/5
Lesespaß: 4/5
Preis/Leistung: 4/5