Gestatten, ich bin’s, Isoji (Mie Washio)

isoji

Carlsen (Dezember 2023)
ca. 146 Seiten, 7,00 EUR
ISBN: 978-3-551-71087-1

Genre: Comedy, Slice of life


Klappentext

Mangazeichnerin Yae hat ein Herz für Tiere – und nimmt einen kleinen zerzausten Nymphensittich bei sich auf. Sie nennt ihn Isoji und der quietschfidele Kleine mit der putzigen Federhaube wird schnell flügge und benimmt sich angemessen frech … oder höflich, wie Isoji selbst es nennen würde.


Rezension

Yae ist Mangazeichnerin und stolze Besitzern des kleinen Nymphensittichs Isoji. Isoji liebt seine Besitzerin und tut alles, um sie tatkräftig zu unterstützen. Er greift todesmutig alle schwarzen Linien und Punkte an, die sich auf die weißen Blätter seines Frauchens verirren. Und natürlich beschützt er sie auch vor all den Gründingern, die in Blumentöpfen wachsen. Oder vor den bösen Haushaltsgeräten beim Putzen der Wohnung. Egal, was es ist, Isoji würde alles für Yae tun. Blöd nur, dass seine tatkräftige Hilfe für Yae nicht immer wirklich hilfreich ist. Aber sie ist ihm nie böse, immerhin meint er es ja gut. Zumindest interpretiert sie das in sein Verhalten.

Während bei „Gestatten, ich bin’s, Isoji“ der Leser die Gedanken und Beweggründe von Isoji erfährt, muss Yae diese selbst erraten. Dabei liegt sie nicht immer ganz richtig. Doch diese Missverständnisse machen den Humor in der Geschichte aus. Der Manga ist in viele Kurzgeschichten aufgeteilt die das Leben der beiden, aber auch Erlebnisse mit Freunden und Kollegen von Yae, erzählen. Es wird auch drauf eingegangen, wie die beiden zusammengefunden haben. Auch gibt es Alltagssituationen wie, dass Yae mal außerhalb Überstunden machen muss und sich darum sorgt, ob Isoji so alleine klar kommt. Aber insgesamt geht es einfach um den Alltag, ohne große Entwicklungen.

Der Star dieser 4-Bändigen Reihe ist ganz klar Isoji. Das merkt man auch bei den Zeichnungen. Während Isoji mit sehr viel Liebe zum Detail gestaltet ist, sind Yae und alle anderen Nebencharaktere eher einfach gehalten. Die Zeichnungen sind trotzdem sauber und schön gestaltet, aber alles ist etwas schlicht. Hintergründe wurden nur sparsam eingesetzt und insgesamt ist wenig Dynamik in den Bildern. Das passt aber zur Story, die auch eher ruhig ist.


Fazit

„Gestatten, ich bin’s, Isoji“ ist ein niedlicher Manga für zwischendurch. Man darf aber keine große oder komplexe Story erwarten.


Pro & Contra

+ nette Idee
+ schöne Zeichnungen
+ witzige Elemente

o etwas einfach gehalten

Bewertungsterne3.5

Handlung: 3/5
Charaktere: 4,5/5
Zeichnungen: 3,5/5
Lesespaß: 3,5/5
Preis/Leistung: 3/5

Tags: Slice of Life