Verlag: Panini; (Mai 2024)
Softcover: 164 Seiten; 20 €
ISBN-13: 978-3741637650
Genre: Superhelden
Klappentext
Hal Jordan – Verbannt auf die Erde!
Er war einmal die größte Green Lantern von allen, doch jetzt sitzt Hal Jordan ohne grünen Ernergiering auf der Erde fest, verbannt aus den Reihen des Green Lantern Corps, machtlos in der Sperrzone von Raumsektor 2814! Als Hals Erzfeind Sinestro auf zerstörerischer Mission in Coast City auftaucht, wird Hal all seine berühmte Willenskraft brauchen, um das Unmögliche zu schaffen …
Erlebt die Rückkehr von Hal Jordan als Green Lantern der Erde in einem fantastischen Neustart von TV-Autor Jeremy Adams (Supernatural) und Zeichner Xermanico (Flashpoint Beyond)! Ideal für Neueinsteiger und alte Fans der „Grünen Leuchte“!
Rezension
Hal Jordan hat den Dienst bei den Green Lanterns quittiert und sitzt nun ohne Ring auf der Erde fest. Hier muss er nun versuchen, sich durch das Leben zu schlagen. Und das ist gar nicht so einfach. Einen Job zu finden ist dabei die geringste Herausforderung, da ist es schon viel schwieriger Carol Ferris wiederzusehen. Aber dann findet Hal wieder neue Stärke und auch einen Weg als Green Lantern zu agieren und das gerade noch rechtzeitig, bevor Sinestro auftaucht.
Zurück zu den Ursprüngen! Das dürfte der Grundgedanke gewesen sein, als sich Jeremy Adams an die Arbeit machte. Anstatt in den Weiten des Alls, erlebt Hal Jordan seine neuesten Abenteuer auf seinem Heimatplaneten Erde. Und wer Zweifel hatte, dass diese nicht aufregend sein würden, der wird recht schnell beruhigt. Jeremy Adams bringt Hal gleich auf den ersten Seiten als Held zurück. Dies ist insofern ungewöhnlich, da Hal Jordan eigentlich den Dienst beim Green Lantern Corps quittiert hat und auf der Erde festsitzt, ohne die Kräfte eines grünen Ringes nutzen zu können. In einer Rückblende erfährt der Leser dann, wie er einen neuen Ring bekommen hat und wie es ihm auf der Erde bis zum Beginn seines ersten wirklich großen Auftritts als Green Lantern in diesem Band ergangen ist.
Dabei hat Jeramy Adams so manche kreative Idee und setzt sie gekonnt um. Sei es wie Hal Jordan seinen neuen Ring bekommt oder das Einbinden von Flash und Sinestro. Gemein ist allem, dass die Entwicklungen alle aus den Charakteren und ihren Wünschen herauskommen. Auch wenn am Ende Sinestro eine sehr große Bedrohung hervorruft, so ist die Ursache für sein Handeln, doch seinem Wesen und seiner Situation entsprungen. Jeremy Adams forciert hier nicht den Konflikt, sondern er entsteht aus der Grundsituation, in der sich alle befinden. Dazu gibt es am Ende einen Cliffhanger, der mehr als nur neugierig auf die Fortsetzung macht.
Die Zeichnungen von Xermánico sind sehr guter Superheldenstandard. Sie ragen nicht heraus, fallen aber auch nicht negativ auf, sondern unterstützen die Handlung. Die Gesichter der Charaktere sind ausreichend ausdrucksstark und bei den Actionszenen kann er vollkommen überzeugen. Das liegt zu einem Teil auch an der Farbgebung von Romulo Fajardo jr.. Er verleiht den Gebilden Hals und Sinestros die nötige Plastizität und gleichzeitig Transparenz.
Fazit
Ein starker Beginn auf dem aufgebaut werden kann stellt Zurück auf der Erde aus der Feder von Jeremy Adams dar. Green Lantern war vermutlich seit langem nicht mehr so zugänglich für Neuleser und gleichzeitig für Fans so frisch.
Pro & Contra
+ viele kreative Ideen
+ Hal Jordan ist und bleibt Hal Jordan
+ gute Zeichnungen
Bewertung:
Handlung: 4/5
Charaktere: 4/5
Zeichnungen: 4/5
Lesespaß: 4,5/5
Preis/Leistung: 4/5