Im Dezember 2024 erscheint "Nova" von Samuel R. Delany:
"Kapitän Lorq von Ray ist, ebenso leidenschaftlich wie einst Ahab, auf der Suche nach einer Supernova, einer beinahe unerschöpflichen Energiequelle. Findet er diese, wird das die Machtverhältnisse zwischen den beiden großen Sternenreichen, die über die Galaxis herrschen, in ihren Grundfesten erschüttern.
Zur Seite steht ihm an Bord der Roc eine Mannschaft aus wild zusammengewürfelten Einzelgängern – unter anderen der Raumnomade Maus, die Wahrsagerin Tyÿ und die afrikanischstämmigen Brüder Lynceos und Idas. Gemeinsam müssen sie im Wettstreit gegen den mächtigen Prince Red und dessen Schwester Ruby bestehen."
Buchdetails:
Deutsch von Jakob Schmidt
Klappenbroschur, ca. 240 Seiten, 20,00 EUR
ISBN 978–3‑910914–28‑5
E‑Book, ca. 240 Seiten, 17,99 EUR
ISBN 978–3‑910914–29‑2
Zum Autor: Samuel R. Delany (*1942) ist Autor und Literaturwissenschaftler. Sein Roman Dhalgren (1975) zählt zu den Klassikern der Science Fiction, und mit dem Nimmerya-Zyklus (1979–1987) begründete er die postmoderne Fantasy-Literatur. 2010 war er Mitglied der fünfköpfigen Jury des National Book Award. Er schrieb zahlreiche Romane, Kurzgeschichten, Comics, Essays und Pornos − aber keine Gedichte. Bei Carcosa ist von ihm neben Das Einstein-Vermächtnis bereits sein erster preisgekrönter Roman Babel-17 in Neuübersetzung erschienen.
(Quelle: Carcosa)