Jagannath (Karin Tidbeck)

Im Oktober 2024 erscheint "Jagannath" von Karin Tidbeck:

"Ein Mann verliebt sich in einen Zeppelin. Ein Kind wird in einer Konservendose geboren. Der Mitarbeiter eines Callcenters findet sich in der Hölle wieder. Eine Familie wird von geheimnisvollen Geschöpfen aus den Bergen heimgesucht. Und ein schüchterner Einzelgänger lernt von einer Hummel das Fliegen …

In dreizehn visionären Geschichten erzählt Karin Tidbeck von ebenso grauenvollen wie herzergreifenden Schicksalen. Stilsicher und mit Witz und Ironie entführen sie uns in phantastische Gefilde, die von unserer Realität nur durch einen dünnen Schleier getrennt scheinen.

»Jagannath atmet den Rätselgeist des hohen Nordens mit seinen magischen Gestalten und dunklen Ritualen, bedient sich einer bizarren Traumwelt voller unerwarteter Bilder und Mysterien. All diesen Erzählungen gemeinsam ist ein körperliches Grauen, das mitunter an die Filme David Cronenbergs denken lässt und beim Lesen einen starken Sog entwickelt. Es fällt schwer, sich danach wieder in der vertrauten Welt zurechtzufinden …« Michael Siefener"

Rezension zu "Amatka"

Buchdetails:

Deutsch von Hannes Riffel
Hardcover, 219 Seiten, 18,00 EUR
ISBN 978–3‑910914–22‑3
E‑Book, 219 Seiten, 12,99 EUR
ISBN 978–3‑910914–23‑0

Zur Autorin: Karin Tidbeck (*1977) lebt, schreibt und übersetzt in Schweden. Die Romane Amatka (2017) und The Memory Theater (2021) werden mit Werken von Franz Kafka, Jorge Luis Borges und Margaret Atwood verglichen.


(Quelle: Carcosa)