White Rabbit and the Prince of Beasts (Yu Tomofuji)

white rabbit and the prince of beasts

Carlsen (Juni 2024)
ca. 190 Seiten, 7,00 EUR
ISBN: 978-3-551-80117-3

Genre: Adventure, Comedy, Fantasy


Klappentext

Die Abenteuer des mutigen Kinderprinzen beginnen!
Der Prinz des Dämonenreichs Richard wächst sorglos und ungestüm auf. Als er erfährt, dass der Friedensschluss mit dem Menschenreich von ihm abhängt, läuft er aus dem Schloss weg, um sich auf eine Reise zu begeben und zu trainieren! Die Begegnung mit einem Hasendämon und einem Menschenmädchen verändern einiges für den jungen Prinzen…

Der Spin-off der nächsten Generation zur Serie „Sacrifice to the King of Beasts“ beginnt!


Rezension

Die Welt besteht aus der Welt der Menschen und der Welt der Dämonen. Lange Zeit waren diese verfeindet, doch nachdem sich der König der Dämonen in ein Menschenmädchen verliebte und sie alle Hindernisse überwunden hatten, fingen die beiden Welten an, sich anzunähern. Aktuell wird daran gearbeitet, den Friedensvertrag zwischen den beiden Welten auszuhandeln. In dieser Zeit wächst der kleine Prinz, Richard, auf. Sein Leben scheint perfekt und unbeschwert. Er freut sich darauf, dass er bald zehn Jahre alt wird – der Zeitpunkt, zu dem ein Mitglied der Königsfamilie in einem Ritual sein heiliges Tier herbeirufen wird. Dies spiegelt die Stärke und den Charakter des Beschwörers wieder. Doch als Richard erfährt, dass die Menschen dieser Zeremonie beiwohnen wollen und an Richards heiligem Tier entscheiden werden, ob der Friedensschluss zustande kommt, bekommt er Panik. Kurzerhand beschließt er, dass er stärker werden muss und läuft aus dem Schloss davon.

Schon nach kurzer Zeit gerät er in Schwierigkeiten und wird von einem Kopfgeldjäger-Duo gerettet. Diese beiden bestehen aus einem Hasendämon und einem Menschenmädchen. Als Richard die Stärke des Hasendämon Lavi sieht, möchte er, dass dieser sein Meister wird, um ihn zu trainieren. Eher widerwillig akzeptiert Lavi, dass Richard, der sich den beiden gegenüber als Rion vorstellt, sie begleitet. Doch noch weigert er sich, ihn zu unterrichten. Wird Richard dranbleiben? Und kann er durch dieses Abenteuer stärker werden, damit die Menschen von ihm und seiner Stärke überzeugt werden? Auf seinen kleinen Schultern lastet sehr viel Druck.

„White Rabbit and the Prince Beasts” ist ein Spin-off zu der Serie „Sacrifice to the King of Beasts“. In dieser ging es um die Geschichte des Dämonenkönigs und der Menschenfrau, in die er sich verliebt hat. Nun aber geht es um die nächste Generation. Deshalb ist die Vorgeschichte auch eher erwähnt oder mal in einzelnen Panels gezeigt. Aber jetzt geht es hauptsächlich um Richard und seine beiden Gefährten. Es ist dabei sehr gut dargestellt, wie Richard schwankt zwischen den Bequemlichkeiten, die er bisher kannte, und seinem Wunsch nach Stärke. Zwischen der Frage, ob ihm dieser Friedensschluss mit den Menschen wirklich so wichtig ist, dass er sein Leben dafür riskieren würde, und seinem Wunsch, seine Eltern glücklich zu sehen, die sich diesen Frieden so sehr wünschen. Auch wird klar, dass Lavi so seine eigenen Geheimnisse hat, die vermutlich mit der Zeit aufgedeckt werden. Und bisher wird nicht erwähnt, wieso Subaru mit Lavi zusammen unterwegs ist, oder wie die beiden zueinander stehen. Somit ist noch einiges an Potential für die nächsten Bände da.

Die Zeichnungen sind sehr schön. Die Dämonen bestehen auf der Grundlage von verschiedenen Tieren, die man alle gut erkennen kann. Die Hintergründe sind meistens eher einfach gehalten, das stört den Lesefluss aber nicht. Wer die Originalserie nicht gelesen hat, mag auf den ersten paar Seiten etwas verwirrt sein, da man nicht direkt versteht, ob es hier um die am Anfang erwähnten Protagonisten geht – der Dämonenkönig, der sich in einen Menschen verliebte – oder um andere. Da man direkt Lavi und Subaru sieht, denkt man erst, diese wären der Dämonenkönig und seine Geliebte. Doch man merkt schnell, dass diese Annahme falsch ist. Wer die Originalserie kennt, findet aber direkt wieder rein in die bekannte Welt.


Fazit

„White Rabbit and the Prince Beasts” ist ein Muss für die Fans der Originalserie, aber auch für Nichtkenner ein schöner Einstieg in diese faszinierende Welt der Dämonen.


Pro & Contra

+ gute Ergänzung zur Originalserie
+ trotzdem eigene Geschichte
+ nachvollziehbare Entscheidungen
+ schöne Zeichnungen

Bewertungsterne4.5

Handlung: 4,5/5
Charaktere: 4,5/5
Zeichnungen: 4,5/5
Lesespaß: 4,5/5
Preis/Leistung: 4/5


Rezension zu "Sacrifice to the King of Beasts"

Tags: Dämonen