Die Melodie des Meeres (Tomm Moore, Samuel Sattin)

melodie des meeres

Verlag: Cross Cult; (Dezember 2023)
Softcover: 270 Seiten; 20 €
ISBN-13: 978-3-98743-096-1

Genre: Märchen/ Fantasy


Klappentext

Die offizielle Graphic-Novel-Adaption zum Zeichentrickfilm-Hit

Viele Jahre nach dem Verschwinden ihrer Mutter leiden die Geschwister Ben und Saoirse immer noch an ihrer Trauer, die deren Vater, ein liebevoller Leuchtturmwärter, teilt und zu seinem großen Bedauern nicht schmälern kann. Ben macht seine kleine Schwester für den Verlust ihrer Mutter verantwortlich, und Saoirse hat trotz ihres Alters von sechs Jahren noch nicht ein Wort gesprochen. Als die Kinder entdecken, dass Saoirse eine Selkie ist und die magische Welt, von der ihre Mutter ihnen so viel erzählt hat, wirklich existiert, stürzen sie sich in das größte Abenteuer ihres Lebens, um die Geisterwelt vor dem Verschwinden zu bewahren …


Rezension

Saoirse und Ben leben mit ihrem Vater auf einer abgelegenen Insel vor der Küster, auf der dieser der Leuchtturmwärter ist. Als Saoirse sechs Jahre alt wird, ändert sich ihr Leben jedoch komplett.
Denn als Saoirse geboren wurde, verschwand ihre Mutter. Nun aber findet Saoirse, die bisher kein Wort gesprochen hat, ihr Erbe, ein Robbenfell, im Leuchtturm und das bringt sie scheinbar in Schwierigkeiten, da sie von Ben und der Großmutter bewusstlos am Strand gefunden wird. Dies ist dann auch der Grund, warum die beiden Geschwister mit ihrer Großmutter aufs Festland gehen. Doch Bens Sehnsucht nach dem Leuchtturm, seinem Hund Cu und seinem Vater ist zu groß und er läuft weg, um zurück zum Meer zu gehen. Aber diese Reise tritt er nicht alleine an. Saoirse läuft ihm nach und damit geraten sie in ein Abenteuer, währenddessen sie auf all die Feenwesen und Gefahren treffen, von denen ihre Mutter vor ihrem Verschwinden Ben erzählt hat. Und es stellt sich heraus, dass nur Saoirse die Feenwesen vor der scheinbar bösen Macha retten kann.

Wunderschön und herzerwärmend sind die ersten beiden Worte, die einem nach dem Zuklappen des Comics Die Melodie des Meeres durch den Kopf gehen. Samuel Sattins hat Tomm Moores Film genommen und in eine Graphic Novel umgesetzt und das ist im positiven Sinne kaum zu bemerken. Denn im Prinzip hat man als Leser das Gefühl einen Film zu schauen. So mühelos und elegant fließt eine Szene in die nächste über. Die Melodie des Meeres ist wie ein Film zum Lesen. Zu einem großen Teil liegt das natürlich auch an der Vorlage und damit den Charakteren und der Geschichte. Tomm Moore hat ein wunderbares Märchen geschafften, das einen für einige Zeit in eine andere Welt entführt, in der all die irischen Legenden Wirklichkeit werden können.
Die Geschichte über Ben, seine Schwester und seine Familie besitzt genau die Art Magie, die Märchen besitzen müssen. Die Geschichte ist von der ersten Seite an kein Feuerwerk des Humors oder des Optimismus, im Gegenteil durchzieht den gesamten Band ein mal mehr oder weniger starker Hauch der Melancholie, der auch nie ganz vergeht. Sie ist eben ein Märchen und die dürfen die Leser auch mal ein bisschen fordern. Aber natürlich gibt es eine Art glückliches Ende und vor allem gibt es jede Menge positive, verzaubernde Momente mit den Feenwesen, die Die Melodie des Meeres zu einem Erlebnis für Erwachsene und vor allem auch Kinder macht. Es ist eine wunderbare Geschichte über Verlust, Freundschaft, Familie und den Wundern der Natur und der Welt. Mehr muss da auch gar nicht gesagt werden, denn jedes weitere Wort würde zuviel von Die Melodie des Meeres verraten und eigentlich sollte jeder für sich die Geschichte und die teilweisen skurrilen Charaktere entdecken und auf sich wirken lassen.

Tomm Moore hat für die Graphic Novel ein ebenso wunderbare Kurzgeschichte mit dem Namen Kehre heim zu mir geschrieben und gezeichnet, die die ideale Ergänzung zu der Geschichte über Ben und Saoirse darstellt.


Fazit

Wunderschöne Zeichnungen, eine herzerwärmende Geschichte und Charaktere, die zum mitfühlen einladen, machen Die Melodie des Meeres zu einer ganz wunderbaren und besonderen Graphic Novel. Für Familien mit Kindern und jeden, der gerne träumt, ist die Graphic Novel praktisch eine Pflichtlektüre.


Pro & Contra

+ herzerwärmende Geschichte
+ teilweise skurrile Charaktere
+ setzt Legenden der irischen Mythologie gekonnt um

Bewertung: sterne5

Charaktere: 5/5
Handlung: 5/5
Zeichnungen: 4,5/5
Lesespaß: 5/5
Preis/Leistung: 5/5