Stille Nacht, blutige Nacht (Jeff Parker, Trevor Hairsine, Michelle Bandini u.a.)

batman stille nacht blutige nacht

Verlag: Panini; (Oktober 2024)
Softcover: 112 Seiten; 16 €
ISBN-13: 9783741640070

Genre: Superhelden


Klappentext

Der Weihnachtsmann als Superheld

Weihnachtszeit in Gotham City, doch von Besinnlichkeit keine Spur: Blutsaugende Kreaturen sorgen für ein Massaker! Batman, Robin und Zatanna ermitteln – und gehen auf die Jagd nach dem bösen Krampus und seinen fiesen Verbündeten. Auch weitere Helden wie Nightwing, Batgirl, Green Arrow, Superman und Wonder Woman ziehen in die Schlacht – an der Seite von Santa Claus, dem Weihnachtsmann höchstpersönlich …

Ein Comic-Fest mit Batman, Santa und Co! Die komplette US-Miniserie in einem Band, inszeniert von Trevor Hairsine (DC-Horror: Der Zombie-Virus), Stephen Segovia (Wonder Woman) und anderen.


Rezension

In Gotham werden gleich mehrere Menschen zur Weihnnachtszeit von vampirartigen Wesen angegriffen. Als erste taucht Zatanna auf, um Batman und Nightwing zu helfen, doch dann gibt es eine große Überraschung, denn eines der Wesen wird von einem Pflock durchbohrt und niemand anderes als Santa Claus hat diesen mit einer riesigen Armbrust abgeschossen. Durch ihn erfahren Batman und seine Freunde und Helfer, was eigentlich los ist. Augenscheinlich ist der Krampus auf der Bildfläche erschienen und hat jede Menge Monster aus ihrem Gefängnis befreit, in das Santa Claus sie einst verbannte. Aber ganz so einfach ist die Sache nicht, denn der Krampus handelt nicht gerade freiwillig und aus eigenem Willen.

Grant Morrison hat es vorgemacht und hat mit Klaus den Weihnachtsmann als Actionheld gezeigt. Nun also kommt der Weihnachtsmann im DC-Universum an und darf Seite an Seite mit Batman, Superman und vielen anderen Helden kämpfen und Monster fangen.
Und das ist nicht die größte Überraschung. Die ist eher, dass das Ganze Kanon zu sein scheint, denn Stille Nacht, blutige Nacht nimmt in Nebensätzen Bezug auf aktuelle Ereignisse bei DC und Batman bezeichnet Santa Claus sogar als einen seiner Lehrmeister. Da wird es spannend zu sehen sein, ob das in der Zukunft noch einmal von Autoren aufgegriffen wird.
Aber davon abgesehen, ist Stille Nacht, blutige Nacht ein wildes Abenteuer mit Horrorelementen, dessen einzelne Elemente vielleicht wenig zusammengehörig erscheinen, das jedoch tatsächlich genau von diesen zusammengehalten wird.
Jeff Parker hat nämlich nicht nur eine Prämisse genommen, die auf den ersten Blick gute Unterhaltung verspricht, sondern er hat auch darauf geachtet eine gute Geschichte zu erzählen. Und dies beginnt damit, dass er die Legenden um den Weihnachtsmann genommen und sie zu seiner eigenen schlüssigen Variante umgeformt hat, die eine solide Grundlage für seine Handlung bildet, auf die sich aufbauen lässt und die sich nicht allzu weit vom Bekannten entfernt und dennoch selbstständig ist. Und diese Grundlage liefert zugleich auch die Lösungsmöglichkeit für das Problem, vor dem die Helden stehen, ohne sie zu schnell zu verraten. Es gibt hier also keinen plötzlichen Deus Ex Machina-Moment. Die Auflösung kommt aus den Figuren und ihren Charaktereigenschaften, vor allem die des Krampus und des Weihnachtsmannes.
Das hört sich jetzt alles sehr trocken an, jedoch ist Stille Nacht, blutige Nacht ein großes Vergnügen zu lesen. Das liegt an den Helden und ihrer Interaktion mit Krampus und Santa Claus. Es ist einfach unglaublich witzig, wie Superman auf den Weihnachtsmann reagiert und wie abgeklärt Batman dessen Existenz und Identität bestätigt, indem er ihn als seinen Lehrmeister bezeichnet. Diese Momente gibt es desöfteren, da viele Helden DCs mit von der Partie sind.
Daraus ergibt sich eine Mischung aus Humor, Märchen/ Legenden und etwas Horror, die unwiderstehlich ist.

Die Zeichnungen sind richtig gut. Kampfszenen sind dynamisch und vor allem übersichtlich. Santa Claus, Krampus und Prancer sind vor allem anderen die Hingucker schlechthin. Auf ihre Inszenierung und Gestaltung wurde wohl besonderen Wert gelegt und dies zahlt sich im Sinne der Geschichte aus.


Fazit

Stille Nacht, blutige Nacht ist eine einzigartige Mischung aus Weihnachten, Superhelden, Legenden und etwas Horror, die sowohl zu Halloween als auch Weihnachten gut passt und unheimlich viel Spaß macht und genau die Balance zwischen Humor und Ernsthaftigkeit hält.


Pro & Contra

+ Krampus
+ Superman und Batman treffen auf den Weihnachtsmann
+ kreative Ideen und Umsetzung

Bewertung: sterne4.5

Charaktere: 4/5
Handlung: 4,5/5
Zeichnungen: 4/5
Lesespaß: 4,5/5
Preis/Leistung: 4,5/5


Literatopia-Links zu weiteren Titeln mit Santa Claus als Held:

Rezension zu Klaus – Die wahre Geschichte von Santa Claus
Rezension zu Klaus – Die wahre Geschichte von Santa Claus Bd.2
Rezension zu Stille Nacht, blutige Nacht

Literatopia-Links zu weiteren Titeln mit dem Thema Weihnachten:

Rezension zu Weihnachten mit den DC-Superhelden
Rezension zu Batman und die Justice League – Weihnachtsgeschichten
Rezension zu Die schönsten Weihnachtsgeschichten von Walt Disney
Rezension zu Walt Disneys Wunderbare Weihnachten
Rezension zu Adventsgeschichten mit den X-Men