Carlsen (Oktober 2024)
ca. 190 Seiten, 7,50 EUR
ISBN: 978-3-551-80418-1
Genre: Adventure, Thriller, Krimi
Klappentext
Es sind Sommerferien, und Kazuma Inui alias Isshin begibt sich zusammen mit seinen Freunden auf eine Reise. Ihr Ziel: Ein Mädchen zu finden, das vor zwei Jahren spurlos verschwand. Diese Mission führt sie direkt in ein Netz aus Geheimnissen der Vergangenheit, geknüpft aus einer Reihe von Kindesentführungen… Achtung, Schockspannung!
Rezension
Kazuma Inui, genannt Isshin, und seine Freunde sind mitten In der Planung für ihre Sommerferien, als sie von ihrer Klassenkameradin Rin Sakurada dabei entdeckt werden. Sie erkennt sofort, was die Jungs vorhaben. Sie wollen in den Sommerferien nach der vermissten Ayano Hirakawa suchen. Sie verschwand vor zwei Jahren spurlos und die Polizei weiß bis heute nicht, was damals passiert ist. Obwohl die Jungs das nicht wollen, bleibt Rin hartnäckig und schließt sich der Mission mit an. Auch wenn sie nicht wirklich versteht, wieso die Jungs glauben, sie könnten das Rätsel lösen. Doch sie muss zugeben, Isshin hat gute Argumente.
Bevor Ayano verschwand, wurde eine Fotomail von ihrem Handy verschickt. Alle hatten sich darauf konzentriert, dass auf diesem Foto ein Mann mit einer Tengu-Maske zu sehen war. Aber Isshin konzentrierte sich auf den Strommast, der im Hintergrund sichtbar war. Da er schon lange ein echter Fan von Strommasten ist, konnte er diesen anhand des Bildes identifizieren und weiß nun, wo sich dieser befindet. Zu diesem Ort sind sie auf dem Weg, um nach weiteren Hinweisen zu suchen. Die Reise beginnt per Fahrrad, in dem Wissen, dass sie acht Stunden unterwegs sein werden, um ihr erstes Ziel zu erreichen. Ihren Eltern haben sie erzählt, sie würden jeweils beim anderen übernachten. Und sogar ihr Handysignal haben sie manipuliert, um nicht geortet werden zu können.
Noch wirkt alles eher spaßig, doch schon bald scheint es ernst zu werden. Als sie in einem Laden Proviant kaufen ist plötzlich die Karte verschwunden, die sie am Fahrrad gelassen haben. Und Isshin bekommt einen anonymen Anruf von jemanden der ihn nur warnt, sie sollen die Suche nach Ayano Hirakawa sofort einstellen! Sie bekommen zwar Angst, aber gerade Isshin macht klar, er kehrt nicht einfach um. Die anderen folgen ihm weiter … aber was wartet noch auf sie auf ihrer Reise? Welche schlafenden Hunde werden sie wecken, durch ihre Suche?
„The Story of our Corpse Hunt” zeigt Kinder die versuchen eine Entführung oder Schlimmeres aufzuklären, bei deren Aufklärung alle Erwachsenen bisher versagt haben. Man fragt sich, wieso gerade diese Kinder das schaffen sollten. Andererseits ist die Herangehensweise interessant, dass sie durch die Faszination eines Kindes für Strommasten, einen Anhaltspunkt haben, auf den andere gar nicht kommen würden. Sie stoßen auf viele Hindernisse, aber auch auf Spuren. Nicht alle Spuren sind richtig, aber sie schrecken auf jeden Fall einige Leute auf.
Der erste Band hat bereits einige Spannungsmomente, aber vor allem baut er erst etwas auf. Dem Leser wird klar, die Story wird in den folgenden Bänden noch wesentlich angespannter. Die Charaktere sind sehr gut umgesetzt. Die unbekümmerten Kinder, die sich erst mal nichts weiter bei ihrem Unterfangen denken, aber erkennen müssen, dass das alles kein Spiel ist. Aber auch die Erwachsenen, die natürlich nicht einfach aufgeben das verschwundene Mädchen zu finden, dabei aber nicht so leichtfertig um die Ecke denken, wie die Kinder.
Die Zeichnungen sind sauber, aber etwas einfach gehalten. Die Charaktere sind aber alle sehr gut zu unterscheiden, da sie abwechslungsreiche Designs erhalten haben. Durch die Einfachheit, besonders in den Gesichtern, sind Emotionen aber nicht sehr abwechslungsreich. Aber das Hauptaugenmerk liegt auf der Story, deshalb stört das nicht.
Fazit
“The Story of our Corpse Hunt” erzählt auf spannende Weise die Suche nach der Wahrheit und fesselt einen schon von den ersten Seiten an.
Pro & Contra
+ spannende Grundidee
+ nachvollziehbare Entscheidungen
+ saubere Zeichnungen
- etwas einfache Zeichnungen
Bewertung:
Handlung: 5/5
Charaktere: 4,5/5
Zeichnungen: 4/5
Lesespaß: 5/5
Preis/Leistung: 4/5