Wonder Woman (2023) Bd.2 – Das Lasso der Lügen (Tom King, Daniel Samper, Amanda Conner u.a.)

wonder woman 2 2023

Verlag: Panini; (Februar 2025)
Softcover: 184 Seiten; 25 €
ISBN-13: 9783741639982

Genre: Superhelden


Klappentext

Mit Lügen gefoltert …

Der Souverän ist Amerikas skrupelloser Schattenkönig, und er hält Wonder Woman mit seinem Lasso der Lügen gefangen! Mit vergifteten Lügen, Trugbildern und erschütternden Visionen foltert er sie und bringt die größte aller Heldinnen an den Rand des Wahnsinns …
In einer besonderen Zusatzgeschichte reisen Superman und Wonder Woman außerdem ins All, um das perfekte Geburtstagsgeschenk für Batman zu besorgen.

Wonder Womans gefeierte neue Abenteuer von Eisner Award-Gewinner Tom King (Batman, Supergirl: Die Frau von Morgen), Daniel Sampere (Dark Crisis), Guillem March (Catwoman) sowie Amanda Conner und Jimmy Palmiotti (Harley Quinn).


Rezension

Wonder Woman ist Superheldin und Ikone des Feminismus. So emanzipiert und stark wie sie ist kaum eine andere Superheldin. Zumindest von ihrem ersten Auftritt an und das zu einer Zeit als dies noch ungewöhnlicher war. William Moulton Marston war gemeinsam mit seiner Frau Sadie ihr Erfinder und er war ein ausgewiesener Feminist. Eine feministische Sichtweise auf Wonder Woman ist also schon lange Tradition. Leider gelingt dieser Blick nicht immer so gut. Als Becky Cloonan gemeinsam mit Michael W. Conrad die Reihe schrieb, wurde sie mit Die Niedertracht unserer Ängste in Vier gegen Dr. Psycho beinahe zu ihrer eigenen Parodie. Nun hat also Tom King übernommen und siehe da Wonder Woman hat doch noch etwas zu sagen und kann auch heute noch ihre Aufgabe erfüllen für Feminismus und Emanzipation einzustehen. Und das auf eine Art und Weise, die zu begeistern weiß, indem eine spannende Geschichte erzählt und ihre innere Stärke gezeigt wird, ohne ihre Gegner der Lächerlichkeit preiszugeben.
Neben der Hauptgeschichte sind dabei noch vier Kurzgeschichten über Wonder Woman und eine weitere mit Superman enthalten.

Das Geschenk

Bruce Wayne hat Geburtstag und Wonder Woman und Superman suchen das perfekte Geschenk für ihn. Natürlich geht das nicht auf der Erde, sondern sie fliegen zur größten Mall überhaupt ins All. Aber auch da haben sie Schwierigkeiten, das richtige Geschenk zu finden.
Das Geschenk ist eine unglaublich lustige Geschichte, die immer wieder Erinnerungen an Per Anhalter durch die Galaxis wachruft. Die Dialoge sind voller Witz, Ironie und Sarkasmus. Hier stimmt einfach alles.

Opfer

Der Souverän hält Wonder Woman gefangen und er versucht sie mit allem Mitteln zu brechen. Unter anderem mit dem Lasso der Lügen. Als all das nicht klappen will, bringt er sie zu einer Insel auf der Cheetah auf sie wartet. Aber er hat mit einer Sache nicht gerechnet.
Opfer ist locker eine der besten, wenn nicht sogar die beste Wonder Woman-Geschichte der letzten Jahre. Die Ausgangssituation, dass der Held in Gefangenschaft gebrochen werden soll, ist altbekannt, aber Tom King nutzt diese, um Wonder Woman wieder zu einer Ikone des Feminismus zu machen. Er zeigt ihre innere Stärke, ihren unbändigen Willen und ihre Opferbereitschaft. Der Titel der Geschichte wird tatsächlich am Ende wirklich klar und könnte nicht treffender gewählt sein. Hier wird der Kern von Wonder Woman definiert und das ohne irgendwen lächerlich zu machen. Heldin und Gegner sind beide auf Augenhöhe in ihrem Handeln und genau das unterstreicht die Stärke Wonder Womans nur umso mehr, wenn sie am Ende gewinnt. Ganz nebenbei gesagt, besitzt diese Geschichte eine beängstigende Aktualität.

Der Fluch des K2

Am K2 wird eine Gruppe Bergsteigerinnen vermisst. Sie gerieten in einen unerwarteten Sturm und noch dazu folgte ein Erdbeben. Nun ist Lois Lane auf den Weg in den Himalaja, um von dort zu berichten. Doch ihr Flugzeug stürzt ab. Ihr Pilot stirbt dabei, sie überlebt jedoch unverletzt. Auf der Suche nach einem Unterschlupf entdeckt sie eine Höhle, in der die Bergsteigerinnen sind, aber auch noch ein uraltes, schreckliches Wesen. Nur gut, dass Wonder Woman bereits auf dem Weg ist.
Die erste von vier Kurzgeschichten liest sich ganz gut weg, hat etwas Spannung zu bieten und kann mit guten Zeichnungen punkten. Auch die übernatürlichen Aspekte sind passend eingearbeitet.

Gezielte Vernichtung!

In Gorilla City ist es zu mehreren Todesfällen gekommen. Diese stehen im Zusammenhang mit einer Heldentat Wonder Womans. Vor kurzem hat sie die Welt vor einem Meteor bewahrt. Diesen konnte sie zerbrechen und ein Teil von ihm ist auf die Erde gelangt. Im Inneren des Bruchstückes war ein Monster gefangen. Es wurde verurteilt mit diesem Meteorraumschiff in ein Schwarzes Loch geschossen zu werden. Wonder Woman nimmt mit ihren Verbündeten den Kampf auf.
Gezielte Vernichtung! ist nett, hat aber eigentlich nicht viel zu bieten. Insgesamt stellt dies einen kleinen Happen für zwischendurch dar.

Die Hoffnung stirbt zuletzt

Da sie immer gegen die Helden verlieren, beschließen die Schurken um Pinguin einen neuen Ansatz zu versuchen. Sie ziehen, wer gegen wen antritt und Wonder Woman wird Scarecrow zugelost. Gerade als sie um eine Freundin trauert, greift er an.
Auch hier nichts, das neu oder besonders aufregend wäre. Dafür liest es sich gut.

Kräfte

Eine Anthropologin hat interessante Fakten zum Alicut Star-Rubin gefunden und stiehlt ihn deshalb. Allerdings nicht um ihn zu verkaufen, sondern er ermöglicht jemanden seine Kräfte zu nehmen und Wonder Woman ist ihr Ziel.
Kräfte leidet sichtlich unter dem Format der Kurzgeschichte. Um das Konzept des Kräfteklaus und des Rubins voll auszureizen, hätte es deutlich mehr Seiten gebraucht. So ist Kräfte eine verpasste Chance, wenn auch dafür wirklich gut.

Guillem March und Daniel Sampere haben gezeichnet und sie liefern gute Superheldenkost ab. Da er nur Das Geschenkt umgesetzt hat, sind die Zeichnungen von Guillem March deutlich humorvoller. Daniel Sampere hingegen kleidet Wonder Womans Gefangenschaft in düstere und atmosphärische Bilder.


Fazit

Wonder Woman – Das Lasso der Lügen bietet mit Opfer eine sehr gute Geschichte, in der der Kern von Wonder Woman von Tom King herausgearbeitet wird. Die übrigen Geschichten sind nettes Beiwerk.


Pro & Contra

+ Opfer ist hochspannend
+ der Souverän
+ Das Geschenk ist ein lustiger Auftakt in einen düsteren Band

Bewertung: sterne4.5

Handlung: 4/5
Charaktere: 4/5
Zeichnungen: 4/5
Lesespaß: 4,5/5
Preis/Leistung: 4/5


Literatopia-Links zu weiteren Titeln von Wonder Woman:

Rezension zu Wonder Woman Anthologie
Rezension zu Wonder Woman – Das erste Jahr
Rezension zu Wonder Woman/ Conan
Rezension zu Batman und Wonder Woman – Der Ritter und die Prinzessin
Rezension zu Wonder Woman gegen Cheetah
Rezension zu Wonder Woman Bd.4
Rezension zu Wonder Woman Bd.5
Rezension zu Wonder Woman Bd.6
Rezension zu Wonder Woman Bd.10
Rezension zu Wonder Woman Bd.13
Rezension zu Wonder Woman Bd.15
Rezension zu Wonder Woman Bd.16
Rezension zu Wonder Woman (2021) Bd.1
Rezension zu Wonder Woman (2021) Bd.3
Rezension zu Wonder Woman – Kampf der Amazonen
Rezension zu Superman vs. Wonder Woman
Rezension zu Wonder Woman – Schwarz und Gold