Batman Detective Comics Bd.5 – Sieben (2021) (Mariko Tamaki, Ivan Reis u.a.)

batman detective comics paperback 5 sieben

Verlag: Panini; (Oktober 2024)
Softcover: 136 Seiten; 17 €
ISBN-13: 9783741640063

Genre: Superhelden


Klappentext

Radio Riddler sendet Chaos

Der Riddler sendet live aus Gotham!Mit seiner Radioshow, die auf allen Geräten empfangen wird, hat der gefährliche Rätselfreak einen neuen Weg gefunden, für Chaos in Batmans Stadt zu sorgen. Und während der Riddler über seine Sendung mit provokanten Rätseln und Vorwürfen gegenüber Bats zündelt, werden viele unbescholtene Bürger plötzlich zu gefährlichen Verbrechern. Um herauszufinden, was hinter diesen Ereignissen steckt und ob diese zusammenhängen, ermitteln der Dunkle Ritter und die Reporterin Deb Donovan, deren Tochter zu den Opfern der unerklärlichen Verbrechenswelle gehört ….

Das Finale der großen Bat-Saga von Star-Autorin Mariko Tamaki (Ein Sommer am See, Wonder Woman), Blockbuster-Zeichner Ivan Reis (Aquaman), Comic-Ikone David Lapham (Batman: Stadt der Sünde) und anderen.


Rezension

Bestenfalls bleibt die letzte Geschichte eines Autoren, wenn er einige Zeit einen Superhelden geschrieben hat, noch etwas länger in Erinnerung. Manche enden mit einem großen Knalleffekt und manche versuchen ruhigere Töne anzuschlagen und nachdenklich zu machen. Was auf keinen Fall passieren sollte, ist, dass der letzte Auftritt eines Superhelden unter einem Autoren, bereits beim Zuklappen und direkt nach dem Lesen vergessen ist. In Sieben ist nun auch die letzte Geschichte von Mariko Tamaki, die von Nadia Shammas Unterstützung erhalten hat, enthalten, bevor dann andere Autoren in drei weiteren Geschichten bereits in diesem Band übernehmen. Wobei Fore für die Jubiläumsausgabe 1027 geschrieben wurden und damit deutlich vor Sieben erschien.

Sieben

Scheinbar unbescholtene Bürger begehen schwere Verbrechen und mittendrin ist der Riddler, der Gotham und Batman Rätsel aufgibt. Er zieht die Fäden und so einige führen zum Arkham Tower und zur Richterin Donovan. Und doch verfolgt der Riddler noch ein ganz anderes Ziel.
Da ist sie nun, die Geschichte, die Mariko Tamakis Arbeit an Batman beendet. Und leider muss gesagt werden, dass sie auch hier mal wieder nicht absolut überzeugen kann. Sie hat zwar immer mal wieder gute Ideen, kann aber eben ihre Ideen nicht wirklich gut umsetzen. Wobei diese hier zwar gut, aber eben nicht neu ist und schon oft und besser genutzt wurde. Manchmal werden diese Schwäche durch andere Dinge, wie beim Turm von Arkham überdeckt, aber hier treten sie offen zutage. Was gut beginnt, endet praktisch spannungslos, überhastet und geradezu belanglos. Eine Enttäuschung. Noch dazu eine, die viel zu nah am Film The Batman ist.

Gotham Girl, Durchgeknallt

Eigentlich hat Gotham Girl große Fortschritte gemacht und muss nicht mehr unbedingt ständig von Doktor Chase Meridian betreut werden. Aber dann gibt es einen Toten und Gotham Girl beginnt zu ermitteln und stößt auf etwas unglaubliches im Zusammenhang mit dem Arkham Tower.
Gotham Girl und ihr Bruder wurden von Tom King dem Kosmos Batmans hinzugefügt, waren aber nicht ganz so überzeugend. In Durchgeknallt von Sina Grace ist sie allerdings die Idealbesetzung für eine Geschichte über den Arkham Tower, die sogar etwas zu kurz ist, aber dafür Gotham Girl gut charakterisiert und sogar etwas Spannung bietet.

Die Meisterklasse

Durch Zufall stoßen Batman und seine Verbündeten fast zeitgleich auf eine Leiche. Detective Dungeon war korrupt und nun liegt er ermordet auf einem Dach. Die Bat-Familie beginnt zu ermitteln.
Die Meisterklasse ist eine kleine Kriminalgeschichte. Spannend wird es nicht und insgesamt ist sie zu hektisch erzählt, und nach Logik sollte man auch besser nicht fragen - was alles auf die geringe Seitenzahl zurückzuführen ist. Immerhin stimmt der Humor in den Dialogen. Mehr hat Die Meisterklasse leider nicht zu bieten.

Fore

Bruce Wayne trifft sich mit dem Geschäftsmann Steele. Da Bruce Wayne ein Angebot von ihm abgelehnt hat, droht Steele Bruce Wayne. Die Sicherheit, ein ganzes Polizeirevier bestochen zu haben, lässt Steele mutig sein. Dorch Bruce Wayne hat ein Ass im Ärmel.
Fore ist zwar kurz, dafür aber richtig gut. Vor allem da sie zeigt, dass Bruce Wayne sich nicht immer auf sein Alter Ego Batman verlässt und auch anderen vertraut, wenn er muss.


Fazit

Ausgerechnet die Titelgeschichte Sieben ist die Schwächste im gesamten Band. Die Schwächen von Mariko Tamakis Abschluss an Batman gleichen dann aber die drei anderen Kurzgeschichten einigermaßen aus.


Pro & Contra

+ Gotham Girl und Kurzgeschichten können überzeugend

- Sieben enttäuscht mit einer spannungsarmen Geschichten

Bewertung: sterne3

Charaktere: 3/5
Handlung: 3/5
Zeichnungen: 3,5/5
Lesespaß: 3/5
Preis/Leistung: 3,5/5


Literatopia-Links zu weiteren Titeln von Batman in der Rebirth-Ära:

Rezension zu Batman Rebirth Bd.1
Rezension zu Batman Rebirth Bd.2
Rezension zu Batman Rebirth Bd.3
Rezension zu Batman Rebirth Bd.4
Rezension zu Batman Rebirth Bd.5
Rezension zu Batman Rebirth Bd.6
Rezension zu Batman Rebirth Bd.8
Rezension zu Batman Rebirth Bd.10
Rezension zu Batman (2022) Bd.1
Rezension zu Batman (2020) Bd.2
Rezension zu Batman (2020) Bd.3

Rezension zu Batman: Detective Comics Bd.2
Rezension zu Batman: Detective Comics Bd.3
Rezension zu Batman: Detective Comics Bd.4
Rezension zu Batman: Detective Comics Bd.5
Rezension zu Batman: Detective Comics Bd.7
Rezension zu Batman: Detective Comics Bd.9
Rezension zu Batman: Detective Comics Bd.11
Rezension zu Batman: Detective Comics Bd.12
Rezension zu Batman: Detective Comics Bd.14
Rezension zu Batman: Detective Comics (2020) Bd.1
Rezension zu Batman: Detective Comics (2020) Bd.2
Rezension zu Batman: Detective Comics (2020) Bd.3
Rezension zu Batman: Detective Comics (2020) Bd.4
Rezension zu Batman: Detective Comics (2020) Bd.5