Verlag: Cross Cult; (Juni 2023)
Softcover: 156 Seiten; 18 €
ISBN-13: 978-3-98743-081-7
Genre: Fantasy
Klappentext
Was wäre, wenn du dazu bestimmt wärst, die Welt zu zerstören?
Für Aella ist das Leben auf Kinamen Isle der Inbegriff von unendlicher Langeweile. Sie träumt von großen Abenteuern jenseits des Horizonts, während sie ihre Tage mit Fischen und einem wachsamen Blick auf ihre Tanten verbringt.
All das soll sich jedoch ändern, als ein uraltes Übel in ihr erwacht: Xir, jene Schlange, die um ein Haar die Welt zerstört hätte. Es kommt noch schlimmer! Eine Organisation religiöser Fanatiker hat auf Kinamen Isle Einzug gehalten, um Xir ein für alle Mal zu vernichten …
Als Aella sich gezwungen sieht, um ihr Leben zu kämpfen, merkt sie schnell, dass ihre ganze Welt überhaupt nicht so ist, wie es stets den Anschein hatte. Auch ihre Tanten wissen mehr, als sie zugeben möchten – und was genau will die berüchtigte Piratenkönigin von Aella?
Die überaus talentierte Autorin Mairghread Scott (Star Wars: Resistance, Guardians of the Galaxy) und der Ausnahmekünstler Pablo Tunica (Teenage Mutant Ninja Turtles Universe) verzaubern Jung und Alt mit einer außergewöhnlichen Geschichte über das Erwachsenwerden und was passiert, wenn man sein Schicksal tollkühn in die eigene Hand nimmt.
Rezension
Aella führt auf Kinamen Isle ein mehr als langweiliges Leben. Abseits von allem, das irgendwie interessant sein könnte für das junge Mädchen, ist das größte Abenteuer für sie Fischen zu gehen. Immerhin kann es dabei etwas aufregender werden, wenn sie an einen zu großen Fisch gerät.
Auch der Rest der Bevölkerung der Insel macht nicht den Eindruck, dass irgendetwas passieren könnte.
Dann jedoch kommen Ritter der Kirche des ersten Lichts nach Kinamen Isle und plötzlich muss Aella erkennen, dass sie nicht nur vielleicht die größte Gefahr für ihre Welt ist, sondern auch ihre Tanten viel gefährlicher und tödlicher sind und ihre Mutter die berüchtigte Piratin namens Königin der Gnade.
Und wäre dem nicht genug, wird sie von dem unbarmherzigen Captain Oren fortan gejagt.
Die etablierte Comicautorin Mairghread Scott wendet sich in Sea Serpent´s Heir der High Fantasy zu und stellt mit Aella eine relativ ungewöhnliche Protagonisten in den Mittelpunkt. Zwar ist es nicht außergewöhnlich, dass ein Charakter in einem Fantasywerk von einem dunklen Geheimnis umgeben ist oder in sich verbirgt, aber dennoch sticht Aella hier schon heraus. Denn sie wird von Scott von Beginn an, durchaus vielschichtig dargestellt und vor allem kommt ihre dunkle Seite viel schneller als üblich hervor. Und auch der innere Kampf mit dieser ist Scott außergewöhnlich gut gelungen. Diese Szenen sind einfühlsam und intelligent geschrieben und wirken nicht platt, stattdessen haben sie Substanz und die Entscheidungen, die Aella dann trifft, wurzeln in den Ereignissen und ihren Erfahrungen und ihrem Charakter. Aella ist damit als eine der zentralen Figuren sehr gut charakterisiert. Dazu kommt dann mit Bashir ein Verbündeter/ Gegner dessen Selbstzweifel und Ringen mit seinem Glauben, ihm eine größere Tiefe verleihen, als eigentlich in einem solchen High Fantasy Comic für Kinder und Jugendliche zu erwarten wäre, wobei die Geschichte Aellas am Besten erst ab 12 Jahren gelesen werden sollte, für kleinere Kinder könnte es zu brutal und düster sein.
Bei der Geschichte hat sich Mairghread Scott von vielen verschiedenen Mythologien und Fantasygeschichten inspirieren lassen und das ist nichts schlechtes. Der Dämon Xir erinnert etwas an die Midgardschlange und Aellas niedlicher Begleiter Nix hat etwas von einer Lovecraft´schen Kreatur. Scott verbindet diese Elemente gelungen und vom Start weg legt sie in ihrer Geschichte ein hohes Tempo vor. Schnell überschlagen sich die Ereignisse und atemlos wird eine Seite nach der anderen umgeblättert. Aellas Abenteuer ist rasant erzählt und bleibt dabei spannend und übersichtlich und die letzte Seite in diesem Band macht große Lust auf mehr.
Die Zeichnungen von Pablo Tunica sind eigentlich richtig gut. Farbenfroh und ausdrucksstark ziehen sie den Leser in die Handlung. Mit seinen Zeichnungen und seiner Panelaufteilung führt er durch die Handlung, bestimmt ihren Rhythmus und sorgt für den nötigen Spannungsaufbau. Wenn nötig bleibt er länger bei einer Szene und gibt ihr Raum zur Entfaltung, bevor es wieder weitergeht. Es gibt viel zu entdecken und der Detailgrad ist sehr hoch. Das macht er alles sehr gut. Es gibt nur ein kleines Problem und das ist Aella. Vor allem zu Beginn scheint er noch die Art und Weise, wie er sie zeichnen soll, gesucht zu haben und so sieht sie mal älter und mal jünger aus. Das ist aber auf den späteren Seiten dann erledigt und Aella sieht immer gleich aus.
An Bonusmaterial gibt es eine kleine Skizzengalerie und eine Karte der Welt.
Fazit
Mit Sea Serpent´s Heir von Mairghread Scott veröffentlicht Cross Cult unter seinen Label Crocu, welches für Kinder- und Jugendliteratur steht, eine epische High-Fantasy-Geschichte, dessen Handlung rasend beginnt und von da an auf dem Gaspedal bleibt. Zum Luftholen bleibt kaum Zeit.
Pro & Contra
+ interessante Charaktere
+ spannende Handlung
+ gute Zeichnungen
Bewertung:
Handlung: 4/5
Charaktere: 4/5
Zeichnungen: 4/5
Lesespaß: 5/5
Preis/Leistung: 4,5/5