Carlsen (März 2025)
ca. 212 Seiten, 8,00 EUR
ISBN: 978-3-551-80381-8
Genre: Adventure, Fantasy
Klappentext
Eine traumhafte Odyssee durch eine magische Welt voller Wunder!
Im beschaulichen Örtchen Gelbheim ist die Industrialisierung in vollem Gange. Hier lebt der Waisenjunge Theo, der einst davon träumte, große Abenteuer zu erleben, doch sich mittlerweile als Mechaniker verdingt.
Als er ein verletztes Mädchen mit kaputten Flügeln findet, das sein Gedächtnis verloren hat, ist es jedoch vorbei mit dem Alltagstrott! Mia steckt voller Geheimnisse und Theo möchte alles tun, um seiner neuen Freundin bei der Suche nach ihrem Zuhause und ihrer Erinnerung zu helfen. Diese gemeinsame Reise führt die Freunde über die Wolken und noch viel weiter, als sie es sich je hätten ausmalen können.
Rezension
Theo hat Bücher schon immer geliebt. Sie brachte ihn in andere Welten, in Abenteuer und zu faszinierenden Wesen. Es war immer sein Traum auf Abenteuerreise zu gehen und all diese Dinge mit eigenen Augen zu sehen. Aber er wird älter und ihm wird klar, dass das nur Geschichten sind. Er lebt in der Stadt Gelbheim, die so heißt, weil der Himmel immer von gelben Wolken bedeckt ist, die aus den Schornsteinen der Industriegebäude kommen. Auch Theo arbeitet als Mechaniker bei dem Mann, der ihn als Waisenjungen aufgenommen hatte. Es ist nicht so, als wäre er unglücklich, ihm ist nur bewusst geworden, dass sein Traum nicht wahr werden wird. Zumindest dachte er das, bis er eines Tages Mia findet.
Zu seiner Überraschung ist Mia ein Mädchen, das Flügel besitzt. Oder besser gesagt, besaß, denn auf ihrem Rücken ist nur noch ein Flügel, an der anderen Stelle ist nur noch eine Wunde, als wäre der Flügel ausgerissen worden. Kurz entschlossen packt Theo die Kleine ein und nimmt sie mit, um ihre Wunden zu versorgen. Ihm ist aber auch bewusst, es darf niemand etwas von ihr erfahren, denn wie würden andere Menschen wohl reagieren, wenn sie ihren Flügel sehen würden?!
In dieser Welt leben zwar nicht nur Menschen, sondern auch Tiermenschen, aber Himmelswesen kannte Theo bisher nur aus seinen Büchern! Als Mia zu sich kommt, muss Theo aber feststellen, dass diese ihr Gedächtnis verloren hat. Sie weiß nicht, wer sie ist oder woher sie kommt. Theo nimmt sich nun ein neues Projekt vor – er will Mia einen neuen Flügel bauen, damit sie wieder fliegen kann!
„Beyond the Clouds“ erzählt auf eher ruhige Art die Geschichte von Mia und Theo. Im ersten Band werden noch nicht viele Fragen beantwortet. Aber Theo und Mia sind sich sehr ähnlich, denn auch Mia ist direkt von den vielen Geschichten fasziniert, die Theo seit seiner Kindheit geliebt hat. Die Tatsache, dass Mia nichts über sich selbst weiß, tritt eher in den Hintergrund. Es geht darum, Mia wieder zum Fliegen zu bringen und darum, Mias Geheimnis zu wahren. Doch es warten nicht nur schöne Zeiten auf die beiden. Sie wünschen sich gemeinsam auf Abenteuerreisen zu gehen … aber auch weniger fantastische Abenteuer sind schon ganz in ihrer Nähe.
Die Zeichnungen sind eher einfach gehalten und wirken fast etwas unsauber. Es werden sehr viele Striche verwendet, fast als wären es noch Skizzen. Man merkt auch am Zeichenstil, dass sich die Geschichte eher an ein jüngeres Publikum wendet. Trotzdem sind die Hintergründe sowie auch die verschiedenen Charaktere mit vielen kleinen Details versehen.
Fazit
„Beyond the Clouds“ ist eine eher ruhige Geschichte, die mit einigen Abenteuern aufwartet und insbesondere von Freundschaft handelt.
Pro & Contra
+ nette Geschichte voller Abenteuer
+ zusammenhaltende Charaktere
+ ruhige Erzählweise
- einfacher, skizzenhafter Zeichenstil
Bewertung:
Handlung: 3,5/5
Charaktere: 3,5/5
Zeichnungen: 3/5
Lesespaß: 3,5/5
Preis/Leistung: 3/5