Carlsen (März 2025)
ca. 146 Seiten, 7,00 EUR
ISBN: 978-3-551-80480-8
Genre: Comedy, Slice of life
Klappentext
Ob im Park, in der Einkaufsstraße Ameyoko oder im Zoo… die Drittklässlerinnen Yui, Sacchan und Kotoha wirbeln Tag & Nacht (nun gut, eher am Nachmittag) durch ihren Stadtteil Ueno. Beschützen wollen sie ihn… und sorgen dabei selbst für jede Menge lustiges Chaos.
Alles anschnallen: Hier kommen die „Colors“!
Rezension
Yui, Sacchan und Kotoha sind keine normalen Drittklässlerinnen, nein sie sind die Beschützer ihrer Stadt, sie sind die Colors! Sie haben sich zusammengeschlossen, um alle zu beschützen. Dafür nehmen sie sich verschiedenster Fälle an. Nichts ist ihnen zu gefährlich. Sei es, dass sie eine diebische Panda-Katze fangen, ein großes Rätsel lösen, oder auch einfach nur Bananen verkaufen, damit sie nicht verderben. Dass sie bei ihre großen Rettungen auch einiges an Chaos anrichten, bemerken sie nicht wirklich. Ihnen ist zwar bewusst, dass sie dem Polizisten Saito das Leben schwer machen, aber eigentlich wollen sie vor allem Spaß haben. Und die meisten in der Stadt unterstützen sie auch dabei.
„Mitsuboshi Colors“ erzählt den Alltag von Drittklässlerinnen und richtet sich vor allem auch an ein Publikum in ungefähr diesem Alter. Da die Story aus Sicht der Kinder erzählt wird, erlebt der Leser die Welt auch aus ihrer Sicht. Was sie als ein spannendes Abenteuer sehen, wird genauso transportiert. Jedes Kapitel erzählt ein neues Abenteuer der drei Protagonistinnen. Es gibt keine direkte Entwicklung, zumindest nicht im ersten der insgesamt acht Bände. Die Protagonistinnen werden nicht groß vorgestellt. Aber man erkennt unterschiedliche Charakterzüge: Die Neugierige, die Schusselige fast schon Trottelige und die morbide Zockerin, die sehr makaber sein kann.
Die Zeichnungen sind sehr gut. Die Bilder sind klar und sauber aufgebaut. Die Charaktere sind sehr gut zu unterscheiden, schon alleine, durch ihre sehr unterschiedlichen Frisuren. Gefühle werden sehr deutlich über die Gesichter transportiert.
Fazit
„Mitsuboshi Colors“ ist ein unterhaltsamer Zeitvertreib, der sich vor allem an ein jüngeres Publikum richtet.
Pro & Contra
+ nette Erzählungen
+ gute Zeichnungen
+ passend zur Zielgruppe
- keine Entwicklung
Bewertung:
Handlung: 3,5/5
Charaktere: 4/5
Zeichnungen: 4/5
Lesespaß: 3,5/5
Preis/Leistung: 3,5/5