Im April 2010 erschien das Sachbuch Über
Leben und Tod von Atul Gawande:
Wenn Fehler Leben kosten – ein Insider legt den Finger auf die Wunde
Wir alle sollen Leistung erzielen, und wir alle spüren die Grenzen, die uns Stress, mangelnde Ressourcen und schlechte Arbeitsbedingungen auferlegen. Doch nirgendwo sind die Konsequenzen so gefährlich wie in der Medizin – denn hier geht es um Leben und Tod. Jede Entscheidung kann ein Menschenleben kosten, hinter jedem Fall verbirgt sich ein persönliches Schicksal.
Der Chirurg und Bestsellerautor Atul Gawande gewährt den Lesern einen einzigartigen Blick hinter die Kulissen. Er erklärt anschaulich, weshalb Krankenhausmitarbeiter durch simples Händewaschen Todesfälle vermeiden können. Er hinterfragt den Einfluss von Geld auf die moderne Medizin. Er stellt die Frage, ob es mit dem Berufsethos der Ärzte vereinbar ist, wenn sie in der Todeszelle den »humanen« Tod durch die Giftspritze einleiten. Und er berichtet aufrichtig wie niemand vor ihm von den Ängsten, die Ärzte heute plagen.
Über den Autor
Details zum Buch:
€ 19,95 [D] | € 20,60 [A]