
Der Preis zählt zu den bedeutendsten Literatur- und Persönlichkeitspreisen in Deutschland und wird seit 1972 verliehen. Der Heine-Preis wird durch die vom Rat der Stadt Düsseldorf eingesetzte Jury «an Persönlichkeiten verliehen, die durch ihr geistiges Schaffen im Sinne der Grundrechte des Menschen, für die sich Heinrich Heine eingesetzt hat, den sozialen und politischen Fortschritt fördern, der Völkerverständigung dienen oder die Erkenntnis von der Zusammengehörigkeit aller Menschen verbreiten».
Der Preis, den Düsseldorf als Vaterstadt zu Ehren des 1797 geborenen Heinrich Heine gestiftet hat, wird in diesem Jahr zum 17. Mal vergeben. Zunächst erfolgte die Vergabe in dreijährigem Rhythmus, seit 1981 in zweijährigem Rhythmus. Am 13. Dezember ist der 213. Geburtstag von Heinrich Heine.
Die bisherigen Heine-Preisträger sind unter anderen die Schriftsteller Amos Oz (2008), Robert Gernhardt (2004) und Elfriede Jelinek (2002).
Quelle: yahoo.de