
Genre: Fantasy
Klappentext
Eine unbekannte Macht hat die Welt über Nacht in eine andere verwandelt
– in einen Ort voller Gefahren und Abenteuer, in der Jugendliche jeden
Tag ihren Mut beweisen müssen. Auf der Flucht vor einem unheimlichen
Schattenwesen verschlägt es die drei besten Freunde Matt, Ambre und
Tobias in den Blinden Wald, wo riesige Pflanzenwesen auf sie lauern, an
Bord eines Luftschiffes und schließlich in das Reich der schrecklichen
Königin Malronce, die ein ganz besonderes Interesse an Matt zu haben
scheint…
Rezension
Schnell findet man sich als Leser wieder in der Handlung zurecht; der
Handlungsrahmen ist sofort präsent, und ohne lange Vorreden kann man
sich wieder zu den Helden der Geschichte gesellen, die sich auf den Weg
ins Land der Königin befinden, um Antworten auf die schier unendlichen
Fragen zu finden, die bisher aufgeworfen wurden.
Viele davon werden indes nicht beantwortet. Das ist aber insofern
verschmerzbar, als Chattam neue Ansätze und Denkanstöße liefert und
seine vielfältige Welt aus anderen Blickwinkeln beleuchtet.
Über diese erfährt man wieder viel Neues und lernt aufregende neue Orte
kennen. Chattams Setting ist und bleibt dabei absolut phantastisch; vor
dem inneren Auge des Lesers zaubert er eine Welt, in der man aus dem
Staunen kaum herauskommt. Liebevoll beschrieben und mit allerlei netten
Details verfeinert, ist sie auch diesmal wieder der heimliche Star der
Geschichte und darüber hinaus Garant für Spannung und Abwechslung.
Infolgedessen trägt diese bizarre Welt mit all ihren Hindernissen, die
sie den Protagonisten in den Weg wirft, einen großen Teil der Handlung;
die eigentliche Rahmenhandlung hingegen kommt in diesem zweiten Band
kaum voran. Über den Torvaderon beispielsweise, ein geheimnisvolles
Wesen, das es auf Matt abgesehen hat, erfährt man keine nennenswerten
Neuigkeiten und auch in anderen wichtigen Punkten ist man gegen Ende
der Lektüre fast genauso schlau wie am Ende des ersten Bandes. Die
Nebenhandlungen, in denen Chattam sich verliert, sind zwar alles andere
als langweilig – im Gegenteil, sie bieten Spannung und Tempo -, lassen
aber Zweifel aufkommen, ob Chattam alles im dritten Band zu einem
zufriedenstellenden und nicht überhastet wirkenden Ende führen kann.
Gut unterhalten wird man trotzdem allemal.
Durch die Handlung geleiten den Leser alte Bekannte; Matt, Ambre und
Tobias. Deutlich anzumerken sind in diesem Band die Bemühungen des
Autors, seinen Protagonisten mehr Tiefe zu verleihen - wahrscheinlich,
um diese etwas weiter vom Bild des Standardjugendromanhelden
abzurücken. Zwar entwickelt sich jeder der Protagonisten weiter, doch
bleiben diese Entwicklungen ziemlich Eindeutig das Resultat von
Chattams Bemühungen, wodurch sie zwangsläufig konstruiert und ein wenig
gekünstelt wirken.
Dabei lässt er jedem der drei eine andere Behandlung angedeihen. Matt
etwa gerät in ein moralisches Dilemma, hervorgerufen durch seine
Kampfkunst und die bereits getöteten Gegner. Und Tobias entwickelt
ausgewachsene Minderwertigkeitskomplexe – offenbar hat Chattam bemerkt,
dass er mit ihm einen typischen „Unterstützungscharakter“ geschaffen
hat, der den Helden (Matt) in ein noch besseres Licht rückt.
Trotzdem: Das Trio funktioniert aller Schwächen zum Trotz erstaunlich
gut. Und wen wundert’s – hat sich dieses doch schon oft bewährt. Als
ein Beispiel sei hier die überaus erfolgreiche, siebenbändige Reihe
einer britischen Autorin erwähnt.
Glücklicherweise geht Chattam aber größtenteils eigene Wege; seine
Ideen wirken frisch und die die gesamte Handlung wird von innovativen
Ideen inspiriert, die gut mit den vorhandenen klassischen
Fantasyelementen harmonieren. Der dritte Band wird zeigen, ob diese
vertieft und alle Rätsel zufriedenstellend gelöst werden können.
Fazit
Ein spannungs- und tempogeladener zweiter Teil, der wieder durch ein
atmosphärisches Setting besticht. Kleiner Wehrmutstropfen sind die
vielen Fragen, die offen bleiben oder neu hinzukommen. Trotzdem ist „Im
Reich der Königin“ für jene, die den ersten Teil mochten, ein
Pflichtkauf.
Pro & Kontra
+ atmosphärische Welt mit vielen interessanten Details
+ spannend
+ eigenständige, aber trotzdem klassische Fantasy
o weiterhin viele offene Fragen
- Entwicklung der Charaktere wirkt etwas gekünstelt und nicht immer glaubhaft
Wertung:
Handlung: 4/5
Charaktere: 2,5/5
Lesespaß: 4/5
Preis/Leistung: 4,5/5