Faebound (Saara El-Arifi)

faeboundIm Mai 2025 erschien "Faebound" von Saara El-Arifi:

"Yeeran ist die jüngste Colonel ihres Elfenvolkes, doch der erste Einsatz endet in einer Katastrophe. Die Strafe lautet Exil. Der treuergebene Kommandant Rayan folgt Yeeran gemeinsam mit ihrer Schwester Lettle in die Wildnis. Auch wenn Lettle die Kunst der Prophezeiung beherrscht - niemals hätte sie vorhersagen können, dass sie jenseits der Grenzen ihrer Lande auf das Volk der Fae treffen würden. Seit mehr als tausend Jahren gelten sie als ausgestorben und leben nur in Legenden voller Magie und Grausamkeit fort. Nachdem die Schwestern und Rayan gefangen genommen werden, müssen sie feststellen, dass nichts, was sie bisher über die Fae zu wissen glaubten, der Wahrheit entspricht. Eine Anziehung geht von ihnen aus, die die Loyalität der drei auf die Probe stellt. Ebenso wie ihre Herzen …

»Du bist das Feuer meines Herzens und der Schlag meiner Trommel. Unter dem Mondlicht bin ich die Deine, bis das Lied verstummt.«"

Buchdetails:

Pappband mit Schutzumschlag
512 Seiten, 25,00 EUR
ISBN: 978-3-455-01974-2

Zur Autorin: Saara El-Arifi ist ein internationales Phänomen: Die ersten beiden Bände ihrer »The Ending Fire«-Trilogie, inspiriert von ihrem ghanaisch-sudanesischen Hintergrund, waren Sunday Times-Bestseller. Auch »Faebound«, der Auftakt ihrer neuen Romantasy-Trilogie, schoss auf Anhieb auf Platz 1 dieser Liste. Derzeit arbeitet sie an einem großen Roman über Kleopatra.


(Quelle: Hoffmann und Campe)

Nichts könnte trügerischer sein (Marta Pérez-Carbonell)

nichts koennte truegerischer seinIm August 2025 erscheint "Nichts könnte trügerischer sein" von Marta Pérez-Carbonell:

"Auf einer nächtlichen Zugfahrt zwischen London und Edinburgh begegnet eine Frau zwei faszinierenden Fremden. Einer der beiden erzählt von seiner Freundschaft zu einem jungen Mann, der ihm seine traumatische Kindheit anvertraut hatte. Und dass er selbst dann einen Bestseller geschrieben hat, der dieser Geschichte vielleicht zu nah kommt ... Getrieben durch ihre eigene Geschichte, beschließt die Heldin dieses Buches herauszufinden, was wirklich zwischen den beiden Männern passiert ist."

Buchdetails:

Übersetzt von Astrid Roth
Hardcover mit Schutzumschlag
224 Seiten, 24,00 EUR
EAN 978-3-8270-1518-1

Zur Autorin: Marta Pérez-Carbonell ist Spanierin, lebt und lehrt aber als Literaturprofessorin in den USA. „Nichts könnte trügerischer sein“ ist ihr erster Roman. Er wurde, von der Kritik gefeiert, in Spanien zum Bestseller und wird derzeit in 12 Sprachen übersetzt.


(Quelle: Piper)

Die dunkelste Stunde der Nacht (Ian Rankin)

die dunkelste stunde der nachtIm September 2025 erscheint "Die dunkelste Stunde der Nacht" von Ian Rankin:

"Sein gesamtes Berufsleben hat Detective John Rebus damit verbracht, Edinburghs Kriminelle hinter Gitter zu bringen. Jetzt sitzt er selbst im Gefängnis – und tut sich schwer. Denn während Rebus' alte Feinde auf einen kleinen Moment der Schwäche lauern, um ihn fertig zu machen, fällt es dem legendären schottischen Kommissar schwer, die Oberhand zu behalten. Zumindest bis der rätselhafte Mord an einem Mitgefangenen Rebus' Jagdinstinkt weckt: Die Tat geschah um Mitternacht in einer verschlossenen Zelle. Und zusammen mit einer ganzen Reihe von Insassen stehen auch verschiedene Gefängniswärter unter Verdacht. Ohne offiziellen Auftrag, ohne jegliche Autorität und ohne Sicherheitsnetz muss Rebus jeden seiner Schritte vorsichtig abwägen, damit er nicht selbst das nächste Opfer wird ..."

Buchdetails:

Hardcover, mit Schutzumschlag, 432 Seiten, 24,00 EUR
Originaltitel: Midnight & Blue
Aus dem Englischen von Conny Lösch
ISBN: 978-3-442-31726-4

Zum Autor: Ian Rankin, geboren 1960, ist Großbritanniens führender Krimiautor, seine Romane sind aus den internationalen Bestsellerlisten nicht mehr wegzudenken. Ian Rankin wurde unter anderem mit dem Gold Dagger für »Das Souvenir des Mörders«, dem Edgar Allan Poe Award für »Tore der Finsternis« und dem Deutschen Krimipreis für »Die Kinder des Todes ausgezeichnet. »So soll er sterben« und »Im Namen der Toten« erhielten jeweils als bester Spannungsroman des Jahres den renommierten British Book Award. Für seine Verdienste um die Literatur wurde Ian Rankin mit dem »Order of the British Empire« ausgezeichnet. Mit »Ein Rest von Schuld« hatte Ian Rankin seinen Ermittler John Rebus nach 17 Fällen in den Ruhestand geschickt und ließ Inspector Malcolm Fox die Bühne betreten. Doch mit »Mädchengrab« kehrte Rebus wieder zurück. Ian Rankin lebt mit seiner Frau und seinen beiden Söhnen in Edinburgh.


(Quelle: Goldmann)

Heavenbreaker (Sara Wolf)

heavenbreakerIm Juli 2025 erscheint "Heavenbreaker" von Sara Wolf:

"Die junge Synali ist die uneheliche Tochter von Baron Hauteclare, einem der mächtigsten Fürsten ihrer Raumstation. Um seinen Fehltritt geheim zu halten, setzt der Baron Auftragskiller auf sie und ihre Mutter an. Doch Synali kann entkommen – und hat fortan nur noch ein Ziel: Rache um jeden Preis. Der geheimnisvolle Adelige Darvik bietet ihr einen Deal an, den sie nicht ablehnen kann: Wenn Synali am tödlichsten Wettkampf der Station teilnimmt und gewinnt, wird Darvik ihr helfen, die Mörder ihrer Mutter zu töten. Synali ist fest entschlossen, nichts zwischen sich und ihre Rache kommen zu lassen – nicht einmal den gut aussehenden Rax, ihren gefährlichsten Gegner …"

Buchdetails:

Paperback, Klappenbroschur, 608 Seiten, 18,00 EUR
Originaltitel: Heavenbreaker
Aus dem Amerikanischen von Maike Hallmann
ISBN: 978-3-453-32372-8

Zur Autorin: Sara Wolf lebt in Portland, Oregon, und verbringt jede wache Minute mit Schreiben, Lesen und Backen (wobei letzteres vielleicht schon mal für einen kleinen Küchenbrand gesorgt haben könnte). In ihrer Freizeit schneidet sie am liebsten ihren Katzen Grimassen. Mit ihrem Roman »Heavenbreaker« eroberte sie die »New York Times«-Bestellerliste im Sturm.


(Quelle: Heyne)

Plant Lady (Minyoung Kang)

plant ladyIm September 2025 erscheint "Plant Lady" von Minyoung Kang:

"Tagsüber pflegt Yu-hee hingebungsvoll ihre Pflanzen. Nachts ist sie auf Rachemission …

Yu-hee kann mit Menschen nicht viel anfangen. Ihre eigentliche Liebe gilt den Pflanzen. Und so tauscht sie ihren frustrierenden Bürojob gegen einen eigenen Pflanzenladen in Sejin. Hier, zwischen Avocado, Agave und Rosmarin fühlt sie sich wohl. Ihr „Pflanzen-Shop“ wird zu ihrer Oase. Und auch andere Frauen sehen in Yu-hees Pflanzenladen bald einen Rückzugsort vor ihren persönlichen Dramen und Nöten, die nicht selten mit übergriffigen Männern zu tun haben. Für ihre Kundinnen hat Yu-hee immer ein offenes Ohr. Doch das ist nicht alles: Sie sorgt dafür, dass die Männer verschwinden. Für immer. Lange bleibt sie jedoch nicht unentdeckt und Detective Cha Do-kyung heftet sich an ihre Fersen …"

Buchdetails:

Hardcover, Pappband, 208 Seiten, 20,00 EUR
Originaltitel: Plant Lady
Aus dem Koreanischen von Kyong-Hae Flügel
ISBN: 978-3-453-27558-4

Zur Autorin: Minyoung Kang ist Autorin und Chefredakteurin des Filmmagazins Cast. Zu ihren veröffentlichten Werken gehören der Roman PLEASE, DON’T FREEZE und der Essay RIDING A BICYCLE MEANS MOVING FORWARD. PLANT LADY wurde im Juni 2024 von Hankyoreh Publishing in Korea veröffentlicht, wurde sofort zum Megaseller und wurde für mehrere Preise nominiert. Minyoung Kang lebt in Korea.


(Quelle: Heyne)