Ferne Horizonte (Hrsg. Hans Jürgen Kugler und René Moreau)

ferne horizonteIm April 2023 erschien die Anthologie "Ferne Horizonte" von Hrsg Hans Jürgen Kugler und René Moreau:

"Was wird aus uns? Was kommt nach uns?

»In einer weit entfernten Zukunft, Millionen Jahre später, auf diesem Planeten. Der nicht wiederzuerkennen ist. Kontinente haben sich verschoben, das Klima schwankte von einem Extrem ins andere. Auf unerträglich heiße Wärmeperioden folgten ungezählte Jahrtausende lang währende Eiszeiten. Berge wurden abgetragen, neue Gebirgsketten falteten sich auf. Meere verdunsteten oder bildeten sich im Binnenland neu. Globale Katastrophen löschten einen Großteil der Geschöpfe auf dem Land und in den Meeren aus, aber darauffolgende Blütezeiten des Lebens brachten explosionsartig wieder die unterschiedlichsten Lebewesen hervor. Auf diesem Planeten mit seiner turbulenten Geschichte lebten einmal Menschen, inzwischen längst ausgestorben. Oder gibt es sie doch noch, irgendwie? Werden wir spurlos abgetreten sein von der Bühne der Evolution? Oder wird irgendetwas, Spuren, auch in fernster Zukunft auf unsere Existenz zurückzuführen sein, Schritte im Sand der Zeit, längst verweht. Und wenn es keine Menschen (mehr) geben wird, welche Wesen werden dann den Planeten in ferner Zukunft bevölkern?«

Unter den folgenden Themenkomplexen haben unsere Autor*innen versucht, Antworten zu finden:

• »Der Mensch ist etwas, das überwunden werden soll.« Wer immer nach uns geboren wird … Vom Übermenschen bis zum Ende

• Roboter sind auch nur Menschen. Neues Leben – geschaffen nach unserer Einbildung

• Die Zeiten ändern sich … und wir uns in ihnen (nicht immer zum Besseren)

• Was nach uns kommt: Die Zukunft geht weiter – auch ohne uns

• Es wird einmal … Märchen von übermorgen"

Buchdetails:

Gebundenes Buch
372 Seiten, 32,00 EUR
ISBN 978-3-98857-012-3


(Quelle: Hirnkost)

Im Auge der Leere (Melanie Vogltanz und Stefan Cernohuby)

im auge der leereIm August 2023 erscheint "Im Auge der Leere" von Melanie Vogltanz und Stefan Cernohuby:

"Mehr als 3.000 Sternensysteme werden von Menschen besiedelt. Auf hunderten bekannten Welten existiert nichtmenschliches Leben. Doch nur ein Wesen behauptet, aus dem unzugänglichen Teil der Galaxis zu stammen – mitten aus dem Auge der Leere: Void.

Void ist ein Individuum mit verborgenen Talenten und speziellen Bedürfnissen, sowohl was seinen Lebensstil als auch seinen Metabolismus angeht. Das ist aber nur einer der Gründe, warum er sich in einem intergalaktischen Hochsicherheitsgefängnis befindet.

Als Aelianus, das inoffizielle Oberhaupt der Organisation Oculus, von einer Bedrohung galaktischen Ausmaßes erfährt, erkennt er, dass nur eine ganz spezielle Fähigkeit das Schlimmste verhindern kann. Doch dies bedeutet, mit dem gefährlichsten Verbrecher der Galaxis gemeinsame Sache zu machen."

Rezension zu "Road to Ombos

Rezension zu "Facetten der Zukunft"

Buchdetails:

Paperback
ca. 400 Seiten, 18,00 EUR
ISBN: 978-3-948700-70-6

Zu den Autor*innen: Melanie Vogltanz wurde 1992 in Wien geboren und hat ihren Magister in Deutscher Philologie, Anglistik und Lehrer*innenbildung an der Universität Wien gemacht. Sie hat als Lehrerin, Regaleinräumerin, Spielzeugverkäuferin und Hundefutterträgerin gearbeitet. Aktuell ist sie selbstständige Lektorin und macht gute Worte mit großartigen Menschen und Verlagen. 2007 veröffentlichte sie ihr Romandebüt; weitere Veröffentlichungen im Bereich der Dunklen Phantastik folgten. 2016 wurde sie mit dem 'Encouragement Award' der European Science Fiction Society ausgezeichnet. Ihr Roman 'Shape Me' wurde für den Deutschen Science Fiction-Preis und den Kurd Laßwitz-Preis nominiert.

Stefan Cernohuby wurde 1982 in Wien geboren und machte seinen Master in Elektronik am Technikum Wien. Er war schon Postzusteller, in der Binnenschifffahrt, bei einem Münchner Automobilhersteller und bei einem Onlinespielekonzern. Aktuell ist er im Qualitätsmanagement für ein Wiener Startup tätig, leitet eine Onlineredaktion, gibt Anthologien heraus, ist zweiter Vorsitzender im Phantastik-Autoren-Netzwerk (PAN) und setzt tolle Literaturprojekte mit genauso tollen Menschen um. 2010 gab Stefan seine erste Anthologie heraus, mittlerweile sind es über 10 Kurzgeschichten und Heftromane. 2020 folgte der erste Roman. Er wurde 2013 mit dem »Encouragement Award« der European Science Fiction Society ausgezeichnet. Zwei seiner Anthologien schafften es auf die Shortlist des Deutschen Phantastik Preises (DPP).


(Quelle: Plan 9)

In Deeper Waters (F.T. Lukens)

in deeper watersIm Mai 2023 erscheint "In Deeper Waters" von F.T. Lukens:

"Prinz Tal ist hinter den verschlossenen Palastmauern seines Königreichs aufgewachsen. Er hat gelernt, seine verbotene Magie vor dem Volk zu verbergen. Nun ist er bereit, endlich die Welt zu bereisen. Doch schon kurz nach Aufbruch entdeckt seine Crew ein Schiffswrack, aus dem sie einen mysteriösen Fremden bergen. Tal, der ihn im Auge behalten soll, fühlt sofort eine intensive Verbindung zu dem schurkenhaften, charmanten Athlen. Bevor sich zwischen den beiden tiefere Gefühle entwickeln können, verschwindet Athlen jedoch spurlos, und Tal wird von Piraten verschleppt, die damit drohen, seine magischen Kräfte zu enthüllen. Wird es ihm gelingen zu fliehen? Und wird er Athlen jemals wiedersehen?"

Buchdetails:

Übersetzt von Michael Krug
Hardcover, 367 Seiten, 18,00 EUR
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-8466-0175-4

Zur Autorin: F.T. Lukens schreibt Science Fiction- und Fantasybücher, mit denen schon viele Erfolge gefeiert wurden. Zuletzt schafften es die Bücher auf die NYT-Bestsellerliste. F.T. lebt zusammen mit Ehepartner und drei Kindern in North Carolina. Mit von der Partie sind außerdem drei Hunde und drei Katzen. "In deeper Waters" ist ihr Debüt bei ONE. 


(Quelle: one)

Stealing Infinity (Alyson Noël)

stealing infinityIm April 2023 erschien "Stealing Infinity" von Alyson Noël:

"Natasha Clarke ist die totale Außenseiterin an ihrer Highschool, als sie unvermittelt eine Einladung in einen mysteriösen Club erhält. Dort entdeckt sie einen Grabstein mit ihrem Namen. Kurz darauf wird es um sie schwarz. Alles nur ein Traum? Als sie am nächsten Morgen erwacht, ist Natashas Leben vollkommen auf den Kopf gestellt. Ihr wird Diebstahl vorgeworfen, sie fliegt von der Schule – und erhält das überraschende Angebot, an die Gray Wolf Academy zu wechseln. Dort stehen allerdings nicht nur Geschichte und Kunst auf dem Lehrplan. Mithilfe von Braxton, ihrem gut aussehenden Mitschüler, will Natasha das Mysterium der Academy lüften und merkt bald: Die Eliteschule hütet noch mehr dunkle Geheimnisse …"

Rezension zu "Evermore - Die Unsterblichen" (Band 1)

Buchdetails:

Aus dem amerikanischen Englisch von Michelle Landau
Hardcover (mit Farbschnitt in der 1. Auflage)
576 Seiten, 22,00 EIR
ISBN: 978-3-423-76420-9

Zur Autorin: Alyson Noël wurde für ihre Werke schon mehrfach ausgezeichnet. Ihre Bücher haben eine Gesamtauflage von über 8 Millionen Exemplaren, wurden in 36 Sprachen übersetzt und standen unter anderem ganz oben auf den Bestsellerlisten von ›New York Times‹, ›USA Today‹, ›LA Times‹, ›Publishers Weekly‹, ›Wall Street Journal‹ und diversen internationalen Listen, darunter auch die Spiegel-Bestsellerliste.


(Quelle: dtv)

Legendborn - Das geheime Erbe (Tracy Deonn)

legendborn das geheime erbeIm Juli 2023 erscheint "Legendborn - Das geheime Erbe" von Tracy Deonn:

"Um hinter das Geheimnis um den Unfalltod ihrer Mutter zu kommen, trat Bree Matthews einer Geheimgesellschaft bei: den Legendborn, die Nachfahren der Artusritter, die die Menschen seit Jahrhunderten vor den Dämonen beschützen. Durch die Legendborn entdeckte Bree, welche Macht in ihr schlummert – eine Macht, die sie für immer verändert hat. Im Krieg gegen die Dämonen bahnt sich ein blutiger Höhepunkt an: Nick, der Junge, in den sich Bree verliebt hat, wurde entführt. Um ihn zu retten, muss Bree lernen, ihre Kräfte zu kontrollieren, ohne sich selbst dabei zu verlieren ..."

Buchdetails:

Aus dem Amerikanischen von Beate Brammertz
Originaltitel: Bloodmarked - Legendborn Book 2
Originalverlag: Simon & Schuster
Paperback , Broschur, 768 Seiten, 17,00 EUR
ISBN: 978-3-453-32250-9

Zur Autorin: Tracy Deonn wuchs in North Carolina auf, wo sie Fantasy-Bücher und Südstaaten-Essen gleichermaßen verschlang. Nachdem sie ihr Kommunikations- und Performance-Studium an der University of North Carolina abschloss, arbeitete sie in den Bereichen Live-Theater, Videospielproduktion und Schulbildungswesen. Wenn sie nicht gerade schreibt, nimmt sie an Science-Fiction- und Fantasy-Conventions teil und liest Fanfiction. Mit »Legendborn« schaffte sie es auf die »New York Times«-Bestsellerliste.


(Quelle: Heyne)