Das Licht der letzten Tage (Emily St. John Mandel)

Am 14. September 2015 wird "Das Licht der letzten Tage" von Emily St. John Mandel bei Piper erscheinen:

Hoffnungsvoll düster, schrecklich zart und tragisch schön.

Niemand konnte ahnen, wie zerbrechlich unsere Welt ist. Ein Wimpernschlag, und sie ging unter. Doch selbst jetzt, während das Licht der letzten Tage langsam schwindet, geben die Überlebenden nicht auf. Sie haben nicht vergessen, wie wunderschön die Welt war. Sie vermissen all das, was einst so wundervoll und selbstverständlich war, und sie weigern sich zu akzeptieren, dass alles für immer verloren sein soll. Auf ihrem Weg werden sie von Hoffnung geleitet – und Zuversicht. Denn selbst das schwächste Licht erhellt die Dunkelheit. Immer.

Buchdetails

Klappenbroschur, 416 Seiten

ISBN: 978-3-492-06022-6

€ 14,99

Über die Autorin

Emily St. John Mandel, geb. 1979, wuchs an der Westküste von British Columbia in Kanada auf. Sie studierte zeitgenössischen Tanz an der »School of Toronto Dance Theatre« und lebte danach kurze Zeit in Montreal, bevor sie nach New York umzog und anfing, für das literarische Online-Magazin »The Millions« zu schreiben. Sie lebt dort mit ihrem Ehemann. »Das Licht der letzten Tage« war auf der Shortlist des National Book Award, eines der renommiertesten Literaturpreise der USA, und stand monatelang auf der New-York-Times-Bestsellerliste.


(Quelle: Piper)

Der schmale Pfad durchs Hinterland (Richard Flanagan)

Am 14. September 2015 wird "Der schmale Pfad durchs Hinterland" von Richard Flanagan bei Piper erscheinen:

»Ein glücklicher Mann hat keine Vergangenheit, ein unglücklicher nichts anderes.«

»Ein tiefgründiges und bewegendes Meisterwerk über einen verzweifelten jungen Mann in Zeiten des Krieges«, urteilt der Observer. Preisgekrönt entfachte Richard Flanagans Roman weltweit einhellige Begeisterung: Sein Held ist Dorrigo Evans, ein begabter Chirurg, dem eine glänzende Zukunft bevorsteht. Als der Zweite Weltkrieg auch Australien erreicht, meldet er sich zum Militär. Doch der Krieg macht keine Unterschiede, und während Dorrigo in einem japanischen Gefangenenlager mit seinen Männern gegen Hunger, Cholera und die Grausamkeit des Lagerleiters kämpft, quält ihn die Erinnerung an die Liebe zu der Frau seines Onkels. Bis er einen Brief erhält, der seinem Leben eine endgültige Wendung gibt. Richard Flanagans schmerzvoll poetischer Roman erzählt von den unterschiedlichen Formen der Liebe und des Todes, von Wahrheit, Krieg und der tiefen Erkenntnis eines existentiellen Verlusts.

Buchdetails

gebunden mit Schutzumschlag, 448 Seiten

ISBN: 978-3-492-05708-0

€ 24,99

Über den Autor

Richard Flanagan wurde 1961 in Tasmanien geboren. Sein Roman »Goulds Buch der Fische«, ausgezeichnet mit dem Commonwealth Prize, machte ihn 2002 weltweit bekannt, seine insgesamt sechs Romane wurden seither in 26 Sprachen übersetzt. Für »Der schmale Pfad durchs Hinterland« erhielt Richard Flanagan den Booker Prize und den Miles Franklin Award, den höchsten Literaturpreis Australiens.


(Quelle: Piper)

Tage des Krieges - Battlemage (Stephen Aryan)

 

Am 14. September 2015 wird "Tage des Krieges - Battlemage" von Stephen Aryan bei Piper erscheinen:

Wenn die Magie stirbt, ist alles verloren.

Die Welt, die Stephen Aryan kreiert, ist hart und erbarmungslos. Ein irrer König überzieht das Land mit Krieg. Sein Lieblingsspielzeug im Vernichtungsfeldzug ist ein größenwahnsinniger Hexenmeister, der längst all seine Menschlichkeit verloren hat. Einzig die letzten verbleibenden Kriegsmagier stehen zwischen ihm und dem Herz des Reiches. Doch ihre Zahl ist gering und ihre Reihen wanken, während die einfachen Soldaten in der Schlacht sterben wie die Fliegen. Die Götter interessieren diese sterblichen Schicksale wenig, sich einzumischen ist nicht ihre Art. Doch tatenlos zuzusehen, wie der Glaube an sie immer schwächer wird, können sie sich bald nicht mehr erlauben. Die letzten Tage des Krieges brechen an ...

Rezension zu "Battlemage - Tage des Krieges"

Interview mit Stephen Aryan

Buchdetails

kartoniert, 528 Seiten

ISBN: 978-3-492-28019-8

€ 12,99

Über den Autor

Stephen Aryan ist im Nordosten Englands aufgewachsen und lebt heute in Yorkshire, wo er im Marketing einer Softwarefirma arbeitet. Schon seit seiner frühesten Kindheit ist er begeisterter Fantasy-Leser. Er hat sich als Buchblogger ebenso betätigt wie als Kolumnist bei Tor.com und als Podcaster. Neben seiner Begeisterung für Fantasy stehen vor allem Comics bei ihm hoch im Kurs.


(Quelle: Piper)

Der Gipfeldieb (Radek Knapp)

Am 31. August 2015 wird "Der Gipfeldieb" von Radek Knapp bei Piper erscheinen:

Ludwik Wiewurka ist der Melancholiker unter den Wiener Heizungsablesern: Als Mitarbeiter der Firma Wasserbrand & Söhne besucht er die Wohnungen der Stadt und liest dabei nicht nur die Zählerstände ab, sondern widmet sich nebenbei auch der Gemütsverfassung ihrer durchaus seltsamen Bewohner. Ludwik ist gebürtiger Pole, und der innigste Wunsch seiner Mutter ist es, dass er endlich Österreicher wird. Ein Ziel, vor dem ihn sein gesunder Menschenverstand eindringlich warnt: Denn hinter jeder Tür wartet immer die nächste. Doch gegen den Willen einer starken Frau ist Ludwik natürlich machtlos - immerhin aber ist er in der Lage, sein Schicksal in eine günstige Richtung zu lenken. Ein listiger Roman über Menschenkenner und Frauenhelden, über ausgebuffte Wiener und polnische Wunderknaben. Radek Knapp nähert sich seiner hintersinnigen Geschichte mit bestechend leichter Hand.

Buchdetails

gebunden, mit Schutzumschlag

ISBN: 978-3-492-05705-9

€ 20,00

Über den Autor

Radek Knapp, 1964 in Warschau geboren, lebt als freier Schriftsteller in Wien und in der Nähe von Warschau. Sein hintergründiger Roman »Herrn Kukas Empfehlungen« gehört zu den erfolgreichsten Longsellern der Verlagsgeschichte. Außerdem erschienen von ihm bei Piper die Erzählungssammlung »Papiertiger«, eine »Gebrauchsanweisung für Polen« und der mit dem aspekte-Preis ausgezeichnete Band »Franio«.


(Quelle: Piper)

Schwätzen und Schlachten (Verena Rossbacher)

Im Januar 2016 wird Schwätzen und Schlachten von Verena Rossbacher bei btb erscheinen:

Nach ihrem gefeierten Debüt Verlangen nach Drachen erzählt Verena Roßbacher in ihrem zweiten Roman von drei jungen Männern in Berlin, die ein Hausmusiktrio bilden, ansonsten eher einen unsteten Lebenswandel pflegen und in einen Fall verwickelt werden, der ihre Kräfte zu übersteigen droht. Aus einer harmlosen Recherche entwickelt sich ein großes Abenteuer, und all das muss ausgiebig besprochen werden.

Über die Autorin

Verena Roßbacher, 1979 in Bludenz/Vorarlberg geboren, aufgewachsen in Österreich und der Schweiz, studierte einige Semester Philosophie, Germanistik und Theologie in Zürich, dann am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig. „Verlangen nach Drachen“ ist ihr erster Roman.

Details zum Buch:

Taschenbuch, Broschur, ca. 640 Seiten, 11,8 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-442-74907-2
ca. € 11,99 [D] | € 12,40 [A]


(Quelle: btb)