Nacht ohne Sterne (Gesa Schwartz)

nacht ohne sterneIm September 2015 erscheint "Nacht ohne Sterne" von Gesa Schwartz:

"Romantisch, düster und aufregend fantastisch

Die 16-jährige Naya ist Tochter einer Elfe und eines Menschen. Ein Mischwesen, das keine Magie zu beherrschen scheint und sich weder der geheimnisvollen Elfenwelt New Yorks noch der Welt der Menschen gänzlich zugehörig fühlt. Ihr bester Freund Jaron ist ein Lichtelf, der New York vor den Machenschaften der Dunkelelfen bewahren soll. Doch dann wird Naya mitten hinein gezogen in den jahrhundertealten Krieg zwischen den beiden Völkern. Und als sie den Dunkelelf Vidar kennenlernt, wird all ihr bisheriges Wissen auf den Kopf gestellt. Welche Ziele verfolgt Jaron, welche Geheimnisse verbirgt Vidar? Wem kann sie trauen? Naya muss auf ihr Herz hören, doch das ist leichter gesagt als getan ..."

Interview mit Gesa Schwartz (November 2015)

Rezension zu "Nacht ohne Sterne"

Interview mit Gesa Schwartz

Rezension zu "Die Chroniken der Schattenwelt - Nephilim"

Rezension zu "Grim - Das Siegel des Feuers"

Buchdetails:

Originalausgabe, ab 14 Jahren
Gebundenes Buch mit Schutzumschlag, 544 Seiten
ISBN: 978-3-570-16320-7
ca. € 18,99 [D] | € 19,60 [A] | CHF 25,90

Zur Autorin: Gesa Schwartz wurde 1980 in Stade geboren. Sie hat Deutsche Philologie, Philosophie und Deutsch als Fremdsprache studiert. Nach ihrem Abschluss begab sie sich auf eine einjährige Reise durch Europa auf den Spuren der alten Geschichtenerzähler. Für ihr Debüt „Grim - Das Siegel des Feuers“ erhielt sie 2011 den Deutschen Phantastik Preis in der Sparte Bestes deutschsprachiges Romandebüt. Zurzeit lebt sie in der Nähe von Hamburg in einem Zirkuswagen.


(Quelle: cbt)

Das Duell der Prinzen (C.S. Pacat)

das duell der prinzenIm Januar 2016 erscheint "Das Duell der Prinzen" von C.S. Pacat:

"Einst war Damen der Kronprinz des mächtigen Königreiches Akielos. Dann wurde er verraten, versklavt und in die Hände seines größten Feindes Laurent übergeben. Wenn er überleben will, muss Damen seine wahre Identität verbergen, was immer schwieriger wird, je näher er dem gefährlich charismatischen Prinzen von Vere kommt. Und nun soll er auch noch Seite an Seite mit Laurent in die Schlacht ziehen. Ein Abenteuer, bei dem Damen einem dunklen Geheimnis auf die Spur kommt und sich entscheiden muss: Hört er auf seinen Verstand oder auf sein Herz?"

Rezension zu "Der verschollene Prinz" (Band 1)

Interview mit C.S. Pacat (Juli 2015)

Buchdetails:

Originaltitel: Prince's Gambit - The Captive Prince Book 2
Originalverlag: Gatto
Aus dem Amerikanischen von Viola Siegemund
Deutsche Erstausgabe
Paperback, Klappenbroschur, ca. 448 Seiten
ISBN: 978-3-453-31626-3
€ 12,99 [D] | € 13,40 [A] | CHF 17,90

Zur Autorin: C. S. Pacat wurde in Australien geboren und studierte an der University of Melbourne. Sie ist viel gereist und hat bereits in den verschiedensten Städten gelebt, u.a. in Tokio und in Perugia. Die Autorin lebt und arbeitet in Melbourne.


(Quelle: Heyne)

Frostseelen (Natalie Speer)

frostseelenIm November 2015 erscheint "Frostseelen" von Natalie Speer:

"Der Krieg beginnt …

Die ehrgeizige Thea meldet sich freiwillig, um an der Grenze im Norden gegen die vordringenden Barbaren zu kämpfen. Als Brennerin – jemand, der Feuermagie nutzen kann – sind ihre Dienste besonders wertvoll, und sie wird ohne Verzug an die Front geschickt. Vor ihrer Ankunft in den eisigen Grenzgebirgen hat sie Gerüchte über die Nordländer und ihre Eismagie gehört. Doch nichts hat sie auf die schreckliche Realität des Krieges vorbereitet. Und auf eine Gefahr, die viel schlimmer ist als jeder Krieg …"

Buchdetails:

Paperback
560 Seite, 15,00 EUR
ISBN: 978-3-404-20804-3

Zur Autorin: Natalie Speer wurde 1981 im Alpenvorland geboren und lebt und arbeitet heute in Nürnberg. Ihre Liebe zur Phantastik spiegelt sich in allen ihren Büchern wieder, aber auf ganz unterschiedliche Art. Unter dem Namen Christiane Spies schreibt sie Historische Romane mit Werwölfen, als Natalie Speer entwirft sie ganz eigene phantastische Welten. Sie ist verheiratet und hat eine Tochter. Mehr über die Autorin unter: www.nataliespeer.de ...


(Quelle: Lübbe)

Robert Corvus (August und Oktober 2015)

drachenmahrIm August und Oktober 2015 wird Robert Corvus aus seinem neuen Roman "Drachenmahr" lesen:

"Unter der Herrschaft des schwarzen Albtraums

Einst zwang die Glasbläserin Josefa einen mächtigen Drachen unter ihre Herrschaft und bewahrte so die Stadt Koda vor der Vernichtung. Seitdem sind Jahrzehnte vergangen und noch immer halten starke Ketten das Monstrum in der Kathedrale. Das Leidende Land schottet die Stadt von der Außenwelt ab, Geister von Tausenden Erschlagener streifen auf der Suche nach Lebenden um ihre Mauern. Niemand entkommt den Albträumen, die die Kinder des Drachen säen. Als die junge Zarria aufsteigt, wird sie zur Figur im Lügen- und Intrigenspiel der Patrizier. Doch Zarria vertraut nicht auf Schmeicheleien, sondern auf ihren Verstand, und so erkundet sie die dunklen Geheimnisse der Stadt, die zu Füßen des Drachen liegt ..."

Interview mit Robert Corvus

Termine:

Dienstag, 11. August 2015

Robert Corvus liest aus »Drachenmahr« in Köln

hiveworld.de
Zeit: 19:30 Uhr
Ort: Hiveworld, Mauritiussteinweg 96 , 50676 Köln

Freitag, 09. Oktober 2015 in Dillingen

Robert Corvus liest aus »Drachenmahr« in Dillingen

Kartentelefon: 06831/5014636
Zeit: 20:00 Uhr
Ort: Buchhandlung Drachenwinkel, Beckinger Straße 1 , 66763 Dillingen


(Quelle: Piper)

Songs of Revolution (Emma Trevayne)

songs of revolutionIm August 2015 erscheint "Songs of Revolution" von Emma Trevayne:

"Anthem ist 18 Jahre alt und er will eigentlich nur eins: echte Musik machen. Doch er lebt in einer Gesellschaft, in der genau das mit dem Tod bestraft wird. Menschen dürfen nur künstlich erstellte Musik hören, ausschließlich produziert, um süchtig zu machen.

Tagsüber dient Anthem dem System, doch abends folgt er seiner wahren Bestimmung: Er macht Musik mit seiner Band. Als die Repressalien der Machthaber unerträglich werden, beschließen Anthem und seine Freunde, sich zu erheben: Zusammen mit der schillernden Haven will er eine Revolution anzetteln – und mit der Kraft echter Musik möglichst viele Anhänger mobilisieren ..."

Buchdetails:

Gebundene Ausgabe
übersetzt von Ulrike Nolte
445 Seiten, 15,99 EUR
ISBN: 978-3-8466-0018-4

Zur Autorin: Emma Trevayne ist hauptberuflich Schriftstellerin,steckt aber fast genauso viel Zeit und Liebe in ihre Musiksammlung und in ihre Hobbys Fotografie und Programmiersprachen. Sie hat bereits in Kanada, Großbritannien und den USA gelebt. "Songs of Revolution" ist ihr Debütroman. Online findet man die Autorin unter www.emmatrevayne.com ...


(Quelle: Lübbe One)