![]() |
Meine Einzeltitel - Druckversion +- Literatopia (https://www.literatopia.de/forum) +-- Forum: Bibliothek (https://www.literatopia.de/forum/forum-24.html) +--- Forum: Autorenbühne (https://www.literatopia.de/forum/forum-25.html) +--- Thema: Meine Einzeltitel (/thread-181.html) |
Meine Einzeltitel - Philipp - 17-02-2008 Nachdem ich gestern mich vorgestellt habe, will ich hier (danke für den Hinweis, Daniel) mal meine Bücher vorstellen. Ich dachte mir, ein Posting sollte dafür genügen (wer sich über Anthologie- und Zeitschriftenveröffentlichungen informieren will, kann das HIER tun). Im März erscheint mein Debütroman: Das Lächeln der Kriegerin Gebundene Ausgabe: 240 Seiten Hinstorff, März 2008 ISBN-10: 3356012355 ISBN-13: 978-3356012354 Umschlagtext: Lothiel verlässt die Abgeschiedenheit des elterlichen Hofes, um ihrem Vater zu beweisen, dass sie ihm in schwierigen Zeiten ebenso beistehen kann, wie ein Sohn es könnte. Und doch verstößt sie gegen seinen Willen, als sie einen Weg einschlägt, der sie schließlich zur Kriegerin macht. Sie beschreitet ihn tapfer, wenn auch voller Zweifel. Sie findet Gefährten und Berater, geht dennoch immer ihren eigenen Weg. Sie lacht, sie weint. Sie liebt, sie hasst. Nicht selten stößt sie die vor den Kopf, die ihr nahe stehen. „Es ist nicht gut, einen Menschen zu töten“, hat ihr Vater zu ihr gesagt. Lothiel aber lernt, mit dem Schwert zu kämpfen. Sie tauscht ihren kleinen Jagdbogen gegen einen Bogen der Macht. Und bald erzählt man sich an den Heerfeuern von einem Mädchen, das auszog, die Nachricht von Naurhir in die Königsstadt zu bringen, von dem Mädchen, das auszog, Rache zu üben, dem Mädchen, das auszog, das Königreich vor dem schrecklichen Feuermeister zu retten. In diesem spannend erzählten Fantasy-Roman wird eine fremde, magische Welt lebendig, die uns ganz in ihren Bann zieht, da sie in all ihrer Andersartigkeit auch von uns handelt. Leseprobe Weitere Infos Ganz frisch habe ich den Roman zum Anlass genommen, ein paar meiner Fantasygeschichten, die bisher hier und da veröffentlicht waren, in einer kleinen Sammlung herauszugeben: Des Boten Prüfung Reisen in die Fantasy broschiert, 80 Seiten tredition, Februar 2008 ISBN-10: 3940921653 ISBN-13: 978-3940921659 Mit diesem Buch unternehmen Sie mit dem Autor des Romans "Das Lächeln der Kriegerin" sechs ganz unterschiedlich geartete Reisen in die Fantasywelt. Mal geht es auf einen Sprung ins Lieblingsbuch des Erzählers, dann in die verschneiten Wälder auf der Suche nach dem Eiswolf. Erleben Sie die traurige Geschichte der unglücklichen Cwen und lachen Sie bei den verrückten Abenteuern von Simon Feuerlocke. Diese Sammlung bietet für jeden etwas. Zwei besondere Schmankerl: Die Kurzgeschichte, die die Basis für Bobrowskis Debütroman bildete, und eine, die gewollten Trash verkörpert. Auch als günstiges Ebook Weitere Infos Leseproben aus zwei der Geschichten Gemeinsam mit Johanna Michallik habe ich das folgende Buch herausgegeben: ![]() Burgturm im Nebel Geschichten aus alten Gemäuern Taschenbuch: 254 Seiten Schreiblust-Verlag, Juli 2007 ISBN-10: 3980827895 ISBN-13: 978-3980827898 Alte Gemäuer wirken auf die meisten Menschen faszinierend. Was mögen die engen Turmaufgänge, die gruseligen Ahnenbildnisse und die goldgeschmückten Säle im Laufe der Jahrhunderte für Geschichten gesehen haben? Welche schönen Burgfräuleins sind hier gewandelt, welche grausigen Gesellen dort entlang geschlurft? Der Schreiblust-Verlag nimmt sich des Themas an - mit seinem Buch "Burgturm im Nebel". Dafür haben die Herausgeber Philipp Bobrowski und Johanna Michallik, die sich unter anderem von der Rostocker Lesebühne kennen, überraschende und originelle Geschichten zusammengetragen. Es gibt, um nur ein paar wenige Beispiele zu nennen, eine alte Krankenhaus-Ruine, die ein seltsames Eigenleben entwickelt, eine Enteignung, die dem Schlossherrn durchaus gelegen kommt, Batman, der tot im Burghof liegt, diverse Gespenster und noch mehr Unannehmlichkeiten, die die verschiedenen Besucher in den alten Kästen ertragen müssen. Auch der Humor hat - wie immer in den Büchern des Schreiblust-Verlages - seinen Platz. Ein Anthologie-Projekt der Edition Geschichtenweber Autorinnen und Autoren: Kristina Ruprecht Barbara Schinko Bernhard Weißbecker Markus Niebios Manfred Lafrentz Mirko Saß Ursula Oggenfuß Charlotte Engmann Nieklas Peinecke Tobias Lagemann Dorte Schünecke Olga A. Krouk Ralf Seybold Susann Rosemann Regina Holz Wolfgang Kemmer Michael Buttler Rainer Innreiter Rüdiger Hanke Michael Helming Patricia Koelle Damian Wolfe Josef Koba Weitere Infos Vielen Dank für die Aufmerksamkeit :icon_danke_ATDE: Liebe Grüße Philipp RE: Meine Einzeltitel - Nina - 18-02-2008 Ich wusste es zwar vorher schon, trotzdem: Super, Philipp! Das war alles ein hartes Stück Arbeit, schaut aber toll aus! RE: Meine Einzeltitel - Alb - 18-10-2014 Hört sich sehr gut an. Es ist bestimmt eine sehr spannende Geschichte. Ich persönlich mag lieber das erste Buch aber das ist Geschmackssache. ![]() |