Hallo liebe Leser,
der Frühling hat es endlich geschafft, lässt die Sonne strahlen und die Temperaturen auf eine angenehme Höhe steigen. Genau das richtige Wetter, um die frische Luft zu genießen, es sich im Liegestuhl gemütlich zu machen und ein gutes Buch zu lesen. Und damit:
Start des Lesekreises ist Montag, der 6. Mai 2013. Eine Woche später, ab dem 13. Mai, dürfen die Diskussionen beginnen. Anmeldungen werden bis dahin noch hier im Thread angenommen.
Das Buch:
zur Literatopia-Rezension
![[Bild: 978-3-463-40577-3.jpg.438309.jpg]](http://www.rowohlt.de/fm/501/thumbnails/978-3-463-40577-3.jpg.438309.jpg)
von Rowohlt.de
Inhalt:
London, 1896: Andrew, ein wohlhabender Fabrikantensohn, reist in die Vergangenheit, um seine große Liebe wiederzugewinnen. Die junge Claire macht eine Zeitreise aus dem viktorianischen London ins Jahr 2000 und trifft den Mann, den sie in der Zukunft lieben lernte, in ihrer Zeit wieder. Inspektor Garrett jagt einen Mörder, der seine Opfer mit Waffen tötet, die noch gar nicht erfunden wurden. Alle Fäden laufen bei einem dämonischen Bibliothekar zusammen. Nur er kennt das Geheimnis der Landkarte der Zeit. Ein Fest der Phantasie, in dem der Leser Jack the Ripper begegnet und H.G. Wells, den Erfinder der Zeitmaschine, in einer völlig überraschenden Rolle kennenlernt.
Die Teilnehmer:
Sandy, Nuriel, LaFleur und Lady
Die Lesegeschwindigtkeit:
1. Woche bis S. 101 (Ende Kapitel V)
2. Woche bis S. 206 (Ende Kapitel XII)
3. Woche bis S. 295 (Ende Kapitel XVIII)
4. Woche bis S. 407 (Ende Kapitel XXVI)
5. Woche bis S. 505 (Ende Kapitel XXXII)
6. Woche bis S. 600 (Ende Kapitel XXXVII)
7. Woche bis S. 701 (Ende Kapitel XLII)
8. Woche bis zum Ende
der Frühling hat es endlich geschafft, lässt die Sonne strahlen und die Temperaturen auf eine angenehme Höhe steigen. Genau das richtige Wetter, um die frische Luft zu genießen, es sich im Liegestuhl gemütlich zu machen und ein gutes Buch zu lesen. Und damit:
Herzlich Willkommen bei unserem Frühlings-Lesekreis 2013
Start des Lesekreises ist Montag, der 6. Mai 2013. Eine Woche später, ab dem 13. Mai, dürfen die Diskussionen beginnen. Anmeldungen werden bis dahin noch hier im Thread angenommen.
Das Buch:
zur Literatopia-Rezension
![[Bild: 978-3-463-40577-3.jpg.438309.jpg]](http://www.rowohlt.de/fm/501/thumbnails/978-3-463-40577-3.jpg.438309.jpg)
von Rowohlt.de
Inhalt:
London, 1896: Andrew, ein wohlhabender Fabrikantensohn, reist in die Vergangenheit, um seine große Liebe wiederzugewinnen. Die junge Claire macht eine Zeitreise aus dem viktorianischen London ins Jahr 2000 und trifft den Mann, den sie in der Zukunft lieben lernte, in ihrer Zeit wieder. Inspektor Garrett jagt einen Mörder, der seine Opfer mit Waffen tötet, die noch gar nicht erfunden wurden. Alle Fäden laufen bei einem dämonischen Bibliothekar zusammen. Nur er kennt das Geheimnis der Landkarte der Zeit. Ein Fest der Phantasie, in dem der Leser Jack the Ripper begegnet und H.G. Wells, den Erfinder der Zeitmaschine, in einer völlig überraschenden Rolle kennenlernt.
Die Teilnehmer:
Sandy, Nuriel, LaFleur und Lady
Die Lesegeschwindigtkeit:
1. Woche bis S. 101 (Ende Kapitel V)
2. Woche bis S. 206 (Ende Kapitel XII)
3. Woche bis S. 295 (Ende Kapitel XVIII)
4. Woche bis S. 407 (Ende Kapitel XXVI)
5. Woche bis S. 505 (Ende Kapitel XXXII)
6. Woche bis S. 600 (Ende Kapitel XXXVII)
7. Woche bis S. 701 (Ende Kapitel XLII)
8. Woche bis zum Ende
Wer nicht kann, was er will, muss das wollen, was er kann. Denn das zu wollen, was er nicht kann, wäre töricht. -Leonardo da Vinci-
Wörterwelten
Wörterwelten