Hallo.
Adjektive - nun ja. Es gibt tatsächlich jemanden mit seinen Werken, der Adjektive sehr gezielt als "Hauptdarsteller" in den jeweiligen Texten benutzt - nein, falsch. Als sehr oft und gern verwendetes Element verwendet, um einem Bild mehr Farbe zu geben. (
)
Bilder. Hier halte ich es wie Stephen King. Schreiben ist (mehr oder weniger) Telepathie. Daher muss man sich fragen, wie genau soll das Bild gezeichnet werden? Oder, besser gesagt: Versteht mich jeder? Wieviele Adjektive brauche ich, um die feinen Linien eines Bildes darzustellen?
Wie ich finde, von Bild zu Bild unterschiedlich. Oder anders gesagt, je komplexer, desto reicher an Adjektiven.
Das, was ich weniger mag, sind adverbiale Adjektive. (Oder Adjektiv - Adverbien) in Dialogelementen zum Beispiel:
"Nein", schrie er entsetzt.
"Du kleiner Penner!", meinte er verächtlich.
Gut, ich habe teilweise auch solche Konstruktionen niedergeschrieben, aber ich versuche doch, diese Klippen weiträumig zu umschiffen.
D.
Adjektive - nun ja. Es gibt tatsächlich jemanden mit seinen Werken, der Adjektive sehr gezielt als "Hauptdarsteller" in den jeweiligen Texten benutzt - nein, falsch. Als sehr oft und gern verwendetes Element verwendet, um einem Bild mehr Farbe zu geben. (

Bilder. Hier halte ich es wie Stephen King. Schreiben ist (mehr oder weniger) Telepathie. Daher muss man sich fragen, wie genau soll das Bild gezeichnet werden? Oder, besser gesagt: Versteht mich jeder? Wieviele Adjektive brauche ich, um die feinen Linien eines Bildes darzustellen?
Wie ich finde, von Bild zu Bild unterschiedlich. Oder anders gesagt, je komplexer, desto reicher an Adjektiven.
Das, was ich weniger mag, sind adverbiale Adjektive. (Oder Adjektiv - Adverbien) in Dialogelementen zum Beispiel:
"Nein", schrie er entsetzt.
"Du kleiner Penner!", meinte er verächtlich.
Gut, ich habe teilweise auch solche Konstruktionen niedergeschrieben, aber ich versuche doch, diese Klippen weiträumig zu umschiffen.
D.