Hallo zusammen,
wie unhöflich von mir! Da liefere ich Euch also einen Anstoß für ausführlichen Erfahrungsaustausch und vergesse dann glatt darauf, mich selbst einzubringen... ich hoffe, Ihr verzeiht!
Ich habe sehr interessiert gelesen, wie Ihr recherchiert und kann einiges sehr gut nachvollziehen.
Für meine Kurzgeschichten recherchiere ich gar nicht und wenn, dann nur Details. Außerdem schreibe ich hauptsächlich in der realen Welt, um nicht sogar zu sagen: in meiner realen Welt. D. h. Schauplätze, Kulturen und Gebräuche, Hintergrundinformationen sind mir bekannt bzw. lassen sich leicht herausfinden.
Dennoch gibt es einige Details, die man ergründen muß, vor allem in Bezug auf das Politische. Dabei helfen Geschichtsbücher und lange lange Internetrecherchen (das ist das Problem am Internet: man kommt schnell auf viel Blödsinn)
Liebe Grüße aus wikipedialand
t.
wie unhöflich von mir! Da liefere ich Euch also einen Anstoß für ausführlichen Erfahrungsaustausch und vergesse dann glatt darauf, mich selbst einzubringen... ich hoffe, Ihr verzeiht!
Ich habe sehr interessiert gelesen, wie Ihr recherchiert und kann einiges sehr gut nachvollziehen.
Für meine Kurzgeschichten recherchiere ich gar nicht und wenn, dann nur Details. Außerdem schreibe ich hauptsächlich in der realen Welt, um nicht sogar zu sagen: in meiner realen Welt. D. h. Schauplätze, Kulturen und Gebräuche, Hintergrundinformationen sind mir bekannt bzw. lassen sich leicht herausfinden.
Naira schrieb:Aber am schwierigsten zu recherchieren finde ich Historisches, weil man da wirklich alles vorgegeben hat: die Kleidung, die Architektur, die Inneneinrichtung, die sozialen Strukturen, die Währung, die politischen Verhältnisse, die führenden Persönlichkeiten eines Staates, zeitgemäße Namen, Justizsysteme (...) Deswegen kann ich mich zu so was immer nicht aufraffen, obwohl ich total gern einmal was Historisches schreiben möchte.Da teile ich Nairas Meinung - momentan schreibe ich an einem längeren Projekt, das zwar nicht historisch ist, aber (als Familienroman) doch in der Generation unserer Großeltern wurzelt. Das ist auch der Vorteil bei der Recherche - ich kann die Großeltern fragen!

Liebe Grüße aus wikipedialand

t.
Ich bin absolut dafür, daß man Narren von gefährlichen Waffen fernhält. Beginnen wir mit Schreibmaschinen. (Frank Lloyd Wright)
Prinzessin von Kagran
Prinzessin von Kagran