(09-01-2012, 20:12)Dreadnoughts schrieb: Du darfst eines nicht vergessen: Es braucht sehr viele Leute, um das Schiff zu bedienen. Männer in den Masten an den Segeln (aus- und einrollen), der Takelage (Flicken der Segel bspw.), am Ruder, bei Bewaffnung an den Kanonen, unter Deck (Proviant-/Versorungs- oder Quartiermeister), zudem bei längeren Fahrten Smuts, Näher/Flicker, Arztpersonal, Navigationspersonal etc. Da kommt schon was zusammen.Das größte Problem besteht ja darin, dass er alleine in feindlichem Gebiet ist und deswegen auf keine Unterstützung hoffen kann. Weil die Schiffe aber bereits für die Seereise die er unternehmen muss schon ausgerüstet sind, ist das mit dem Proviant schonmal geklärt. Auf einen Seekampf will ich es ebenfalls nicht ankommen lassen, mein Protagonist hätte in diesem Fall selbst bei einem voll besetzten Kreuzer keine Chance.
D.
Hm, aber ich könnte vielleicht ein paar Sachen anpassen ohne den Verlauf der Story großartig zu ändern. Wenn ich noch zehn bis zwanzig Personen hinzufüge von denen fünf bis acht wissen wie man ein Schiff steuert, müsste das doch für ein mittleres Segelschiff reichen, oder? Jeder der mit dem Boot vertraut ist übernimmt eine andere Aufgabe und erklärt den übrigen noch was zu tun ist. Die Rationen müssen dann halt nochmal eingeteilt werden. Würde diese Möglichkeit umsetzbar sein?
(09-01-2012, 20:12)Dreadnoughts schrieb: Bei einem Mann kann ich Dir das noch empfehlen:Danke, ich werde mal einen Blick reinwerfen!
http://de.wikipedia.org/wiki/Thor_Heyerdahl

Back again