Oha, solche Äußerungen sind total an mir vorübergegangen. Ich habe die Publikumsbeschimpfung vor Jahren gelesen und war hellauf begeistert. Momentan wird die Entscheidung ja wegen seinen politisch motivierten Auftritten bspw. "als Grabredner des Kriegsverbrechers Slobodan Milošević" (Genaueres hier) kritisiert. Da stellt sich die Frage, sind Werk und Person voneinander trennbar oder nicht. Ich muss ja gestehen, Hesse war mein Lieblingsautor, bis ich über eine frauenverachtende Passage gestolpert bin, die vollkommen für sich stand, und außer, dass sie eine in meinen Augen arge Aussage über das Wesen von Frauen tätigte, zu nichts gut war. Seitdem tue ich mir schwer, Sachen von ihm zu lesen, geschweige denn, zu genießen.
Eine kleine Sniffu-Dröhnung