Ein Sammelsurium ist ganz fantastisch für mich, ich bin nur noch nicht sicher in welcher (physischen) Form. Im Moment hab ich einfach ein A4Blatt,auf dem wird von oben nach unten runtergeschrieben, was mir einfällt. Wirklich sortieren kann man's ja eh nicht. Eine Datei ist nix für mich glaube ich, das killt irgendwie den Flair... Ganz spontan fühle ich mich zu Kärtchen hingezogen. Mal schauen. Wenn ich das Sammelsurium öfter benutze, dann werde ich auch merken, welche Form gut ist, aber im Moment ist mein Anliegen vor allem,das was ich schon habe auch umzusetzen und zu einem Ende zu bringen.
Die Geschichte die ich gerade schreibe, ist übrigens auch schon das Produkt aus Puzzleteilen, die sich immer weiter zusammen gesetzt haben, nach und nach ☺️
Fantasy fiction formula hat mir sehr weiter geholfen, danach hab ich aber nicht weitergelesen. Das Brennan Buch muss noch warten. Bin grad gedanklich nicht in Weltenbausphären. Zudem hat mich ein Satz bei Fantasy Fiction Formula sehr nachdenklich gemacht: "Du sollst zuerst die Idee für eine interessante Geschichte haben und DANACH die Welt dazu.". Man muss sich sicher nicht sklavisch dran halten aber ixh habe das Gefühl, da ist was wahres dran. Bzw ich kann mir vorstellen, dass gerade Fantasyschreiber Gefahr laufen, dass sie so begeistert von ihrer Welt sind und so im Weltenbau aufgehen, dass die eigentliche Geschichte ins Hintertreffen gerät...