Ich hab den Rohtext am 4. Januar fertig gestellt und danach nichts anderes geschrieben. Ich habe zwei Bücher gelesen und zwei analysiert, und zwischendrin versucht ein Konzept weiterzuentwickeln, aber in allererster Linie musste und muss ich ein paar andere Dinge im Leben klären.... Sobald an der Front wieder Ruhe ist, hab ich auch wieder die Nerven fürs Schreiben. Wie gesagt, ich möchte dafür sorgen, dass es am Freitag soweit ist. Allerdings überlege ich grad, am Freitag irgendwas nur zum Spaß zu schreiben, eine Szene auf die ich Lust habe und von der ich nicht weiß ob ich sie jemals verwende ... Ich glaub ich könnte einen sanften Wiedereinstieg vertragen ...
Ihr werdet es am Freitag erfahren
Klar ist es erstmal auch gut wenn ich die Schwächen sehe, dafür ist die Überarbeitung ja da. Allerdings ist es auch gut zu sehen welche gute Grundlage schon da ist, denn das ist nunmal der Boden, auf dem man steht. Ich muss schlichtweg lernen, diesem Prozess zu vertrauen und nicht bei der kleinsten Bodenschwankung gleich durchzudrehen
bzw mir fehlt die Erfahrung, welche Unebenheiten normal sind und welche wirklich gravierend. Aber genau das wollte ich ja mit der Kurzgeschichte machen: den Prozess von Anfang bis Ende durchgehen. Ich glaub auf den Aspekt sollte ich mich auch konzentrieren, und nicht darauf ob die Geschichte jetzt wahnsinnig brilliant ist :D
Die Gedanken aufzuschreiben hilft wirklich sehr, danke für diese Möglichkeit
Ihr werdet es am Freitag erfahren

Klar ist es erstmal auch gut wenn ich die Schwächen sehe, dafür ist die Überarbeitung ja da. Allerdings ist es auch gut zu sehen welche gute Grundlage schon da ist, denn das ist nunmal der Boden, auf dem man steht. Ich muss schlichtweg lernen, diesem Prozess zu vertrauen und nicht bei der kleinsten Bodenschwankung gleich durchzudrehen

Die Gedanken aufzuschreiben hilft wirklich sehr, danke für diese Möglichkeit
