Ah und du schreibst das auch alles nieder? Robin Hobb sagt mir leider nichts.
Heute läuft es schleppend. Knappe 700 Wörter. Ich jongliere schon wieder mit den Perspektiven, auch der Ablauf der einzelnen Szenen ist noch holprig.
Ich habe mich jetzt für 3 parallele Handlungsverläufe entschieden:
1. Gespräch zwischen 2 Figuren
2. Aufeinandertreffen von 10 Figuren, das sich dann zu einer Gruppe von 6 Personen bzw. 4 Personen aufsplittet. Zu den 4 stößt dann eine weitere dazu, woraus sich der
3. Handlunggsstrang ergibt.
Das 1. Gespräch ist die Haupthandlung im Kapitel, worin abwechselnd Figuren aus dem 2. Handlungsstrang involviert sind. Als i-Tüpfelchen gibt es eine zusätzliche Figur, die alles aus dem Abseits beobachtet (was in einem Satz abgehandelt sein sollte).
Ich sehne mich nach den Szenen, in denen es um maximal zwei Figuren und ihre Leiden geht.
Heute läuft es schleppend. Knappe 700 Wörter. Ich jongliere schon wieder mit den Perspektiven, auch der Ablauf der einzelnen Szenen ist noch holprig.
Ich habe mich jetzt für 3 parallele Handlungsverläufe entschieden:
1. Gespräch zwischen 2 Figuren
2. Aufeinandertreffen von 10 Figuren, das sich dann zu einer Gruppe von 6 Personen bzw. 4 Personen aufsplittet. Zu den 4 stößt dann eine weitere dazu, woraus sich der
3. Handlunggsstrang ergibt.
Das 1. Gespräch ist die Haupthandlung im Kapitel, worin abwechselnd Figuren aus dem 2. Handlungsstrang involviert sind. Als i-Tüpfelchen gibt es eine zusätzliche Figur, die alles aus dem Abseits beobachtet (was in einem Satz abgehandelt sein sollte).
Ich sehne mich nach den Szenen, in denen es um maximal zwei Figuren und ihre Leiden geht.

Eine kleine Sniffu-Dröhnung