Zitat:nun ja, wie das eben so ist, wenn man das ganz neu macht.
Ich glaube, das ist eine ganz wichtige Feststellung deinerseits. Du weißt selbst, dass keine Meister*innen vom Himmel fallen und dass harte Arbeit dahintersteckt, um einen lesbaren und, vor allem, unterhaltsamen Text zu produzieren. Bist du auch soweit, um dich nicht nur murrend damit abzufinden, dass du eben erst am Anfang stehst, sondern auch um dich auf all deine Fehler einzulassen, die du noch machen wirst und an denen du schlussendlich wachsen wirst? Aus Fehlern lernt man, doch dazu muss man sie erst einmal machen.

Die innere kritische Stimme niederzuringen ist ein wesentlicher Teil des Schreibens. Ich weiß, das sagt sich so leicht, doch: Gib dir doch mal einen Ruck, Zähne zusammenbeißen, Augen zu und schreib einfach mal von der Leber weg. Einfach drauf los. Völlig egal, wenn dieser oder jener Satz nicht perfekt ist, einfach "den Kopf abschalten" und schauen, wohin die Reise führt. Wenn du das mal geschafft hast, dann kannst du dir überlegen, wo die Schwachstellen des Textes liegen und wie du ihn besser machen könntest.
Eine kleine Sniffu-Dröhnung