Ein kleines Mädchen sitzt auf einem dieser hässlichen Drehkarusselle, der rote Lack ist fast gänzlich abgeblättert. Das Spielgerät trägt Narben vieler Sommer und Winter, von Kinderhänden und Taschenmessern, Flaschenscherben und Hoffnungslosigkeit. Um das Kind herum, auf dem Spielplatz, ist niemand, nichts, das lebt. Boden und andere Geräte sind mit Buchseiten gepflastert. Dann eine Plexiglasscheibe, wie ein Aquarium, und außen die Welt. Manchmal kommen andere und schmieren die Scheibe mit Edding-Liebesgrüßen oder Hakenkreuzen voll, doch die meisten Menschen sind in Eile, hasten an dem Mädchen hinter Glas vorbei. Manche nehmen sich die Zeit, eine kleine Kurbel zu bedienen, mit der sich das Karussel des Mädchens in Bewegung setzt.
Sie erinnert sich daran, wie sie früher immer "Schneller, schneller!" rief, und kaum jemand sie beachtete.
Heute sind es zu viele, die an der Kurbel drehen.
Jade wird langsam schwindelig.
Sie erinnert sich daran, wie sie früher immer "Schneller, schneller!" rief, und kaum jemand sie beachtete.
Heute sind es zu viele, die an der Kurbel drehen.
Jade wird langsam schwindelig.
Geschreibselerinnerungshilfe
--- öffne die tür dem nein // sollen die vögel doch fliegen ---
--- Le Clézio ---
When I was 5 years old, my mother always told me that happiness was the key to life. When I went to school, they asked me what I wanted to be when I grew up. I wrote down ‘happy.’ They told me I didn’t understand the assignment, and I told them they didn’t understand life.
- John Lennon -
--- öffne die tür dem nein // sollen die vögel doch fliegen ---
--- Le Clézio ---
When I was 5 years old, my mother always told me that happiness was the key to life. When I went to school, they asked me what I wanted to be when I grew up. I wrote down ‘happy.’ They told me I didn’t understand the assignment, and I told them they didn’t understand life.
- John Lennon -