Hi poLet,
bist ja ganz schön aktiv hier im Lyrikatelier, da musste ich mir doch mal anschauen was du so schreibst.
Wie unter einem deiner Gedichte schon mal angemerkt wurde, schreibst du recht abstrakt, man muss viel nachdenken, die Bilder entwirren und verarbeiten.
Im allgemeinen bin ich kein Freund von solcher Lyrik, da ich Gedichte mit Empfindungen verbinden möchte und nicht mit der ewig langen Suche nach der Bedeutung hinter den Worten.
Zu den meisten deiner Gedichte finde ich daher keinen Zugang. Dieses hier hat mich allerdings gepackt. Ich weiß nicht warum, ob es an den Gegensätzen liegt, oder an der eigentümlichen Kombination von Worten in einer Strophe.
Ich gebe zu, so ganz begreife ich den Sinn hinter deinen Zeilen nicht, aber den Abschluss finde ich genial.
dass ich einen Mann vor mir sehe, der das echt in seinen Kalender schreibt.
Allgemein sehe ich hier einen etwas verqueren Geist, der Wahnvorstellungen vom Weltuntergang hat, Gasmasken unter dem Tisch versteckt und irre Träume durchlebt. Wahrscheinlich nimmt er sich jeden Tag etwas anderes vor. Heute übt er, wie man über den Boden robbt, Morgen wie man die Luft anhält und am Tag darauf, wie man eine Bombe aus Reinigungsmitteln bastelt
Auf abstruse Weise gerne gelesen
Adsartha
bist ja ganz schön aktiv hier im Lyrikatelier, da musste ich mir doch mal anschauen was du so schreibst.
Wie unter einem deiner Gedichte schon mal angemerkt wurde, schreibst du recht abstrakt, man muss viel nachdenken, die Bilder entwirren und verarbeiten.
Im allgemeinen bin ich kein Freund von solcher Lyrik, da ich Gedichte mit Empfindungen verbinden möchte und nicht mit der ewig langen Suche nach der Bedeutung hinter den Worten.
Zu den meisten deiner Gedichte finde ich daher keinen Zugang. Dieses hier hat mich allerdings gepackt. Ich weiß nicht warum, ob es an den Gegensätzen liegt, oder an der eigentümlichen Kombination von Worten in einer Strophe.
Zitat:Auf dem Tisch kaltes Hühnergebein
unterm Stuhl Gasmaskenattrappe
gezinkte Karten, Falschmünzerein
Ich gebe zu, so ganz begreife ich den Sinn hinter deinen Zeilen nicht, aber den Abschluss finde ich genial.
Zitat:morgen üben, Luft anzuhalten.--> Das klingt in meinen Ohren so ironisch, witzig,
dass ich einen Mann vor mir sehe, der das echt in seinen Kalender schreibt.
Allgemein sehe ich hier einen etwas verqueren Geist, der Wahnvorstellungen vom Weltuntergang hat, Gasmasken unter dem Tisch versteckt und irre Träume durchlebt. Wahrscheinlich nimmt er sich jeden Tag etwas anderes vor. Heute übt er, wie man über den Boden robbt, Morgen wie man die Luft anhält und am Tag darauf, wie man eine Bombe aus Reinigungsmitteln bastelt

Auf abstruse Weise gerne gelesen
Adsartha
"I wish a car would just come and fucking hit me!"
"Want me to hail a cab?"
"No, I'm talking bus!" (The four faced liar)
Da baumelt die kleine Doktorspinne in ihrem Seidenreich und träumt von ihren Silberfäden.
![[Bild: riverdance.gif]](http://www.smileygarden.de/smilie/X-Maennchen/riverdance.gif)
"Want me to hail a cab?"
"No, I'm talking bus!" (The four faced liar)
Da baumelt die kleine Doktorspinne in ihrem Seidenreich und träumt von ihren Silberfäden.
![[Bild: riverdance.gif]](http://www.smileygarden.de/smilie/X-Maennchen/riverdance.gif)