hallo talblick,
gute Frage, mit der ich mich seit gestern wieder beschäftige. Habe mir ein Projekt ausgesucht, dass zwar mythologischen Ursprungs ist und somit auch felxible bei den details, allerdings hinter historischen Hintergrund.
am schlimmsten finde ich die technischen beschreibungen. ZB über die technik der Schiffe, die richtigen namen für spezielle Gegenstände.
Kielsau, war so ein wort, bei dem ich erstmal weitersuchen musste, was das eigentlich bedeutet. Das ist finde ich das größte Problem: ich suche im internet, denn da findet man doch einiges, und stoße auf den richtigen artikel. in diesem artikel sind 5 Worte die ich nicht kenne, also suche ich nach diesen Wörtern. jedes davon spaltet sich in weitere und so löse ich eine lawine an offenen fragen aus.
auf diese art komme ich nie zum ende.
somit muss man an gewissen stellen mut zur lücke haben oder eine unmengen an zeit reinstecken. ich recherchiere nur ungern. das ist das praktische an fantasy, da muss man es nicht. zudem packe ich meine geschichten in die gegenwart, auf diese art muss ich eigentlich nichts mehr machen.
jetzt wo ich das schreibe merke ich, wie faul ich bin
wie hältst du es denn?
gruß
gute Frage, mit der ich mich seit gestern wieder beschäftige. Habe mir ein Projekt ausgesucht, dass zwar mythologischen Ursprungs ist und somit auch felxible bei den details, allerdings hinter historischen Hintergrund.
am schlimmsten finde ich die technischen beschreibungen. ZB über die technik der Schiffe, die richtigen namen für spezielle Gegenstände.
Kielsau, war so ein wort, bei dem ich erstmal weitersuchen musste, was das eigentlich bedeutet. Das ist finde ich das größte Problem: ich suche im internet, denn da findet man doch einiges, und stoße auf den richtigen artikel. in diesem artikel sind 5 Worte die ich nicht kenne, also suche ich nach diesen Wörtern. jedes davon spaltet sich in weitere und so löse ich eine lawine an offenen fragen aus.
auf diese art komme ich nie zum ende.
somit muss man an gewissen stellen mut zur lücke haben oder eine unmengen an zeit reinstecken. ich recherchiere nur ungern. das ist das praktische an fantasy, da muss man es nicht. zudem packe ich meine geschichten in die gegenwart, auf diese art muss ich eigentlich nichts mehr machen.
jetzt wo ich das schreibe merke ich, wie faul ich bin

wie hältst du es denn?
gruß