Ich umging das Problem mit der Recherche bisher so, dass ich zum Einen für Liebesgeschichten wahrlich keine Recherche brauche - persönliche Einstellung, Auffassung und Erfahrung genügen da zumeist.
Augenblicklich bastele ich ja an dem Grundgerüst einer etwas umfassenderen Geschichte, die sich im Bereich Psycho-Thriller ansiedeln lässt, für die ich die Recherche damit umgehe, dass es sich um ein fiktives Experiment der Regierung handelt. Da reichen Grundkenntnisse über die Strukturen des staatlichen Systems und die menschliche Psyche.
Wie bereits von Anderen in diesem Thread gesagt, stelle auch ich mir besonders historische Sachen und sehr wissenschaftlich gebundene Geschichten äußerst schwer vor.
Eine besonders gute Recherche hat übrigens meiner Meinung nach Frank Schätzing, der ja für 'Der Schwarm' sogar ein zusätzliches Sachbuch für die Informationen, die es nicht mehr in das eigentlich Buch geschafft haben, herausgebracht hat.
Was sagt ihr dazu eigentlich? Welche Autoren leisten eurer Meinung nach die beste, umfassendste Recherche?
Augenblicklich bastele ich ja an dem Grundgerüst einer etwas umfassenderen Geschichte, die sich im Bereich Psycho-Thriller ansiedeln lässt, für die ich die Recherche damit umgehe, dass es sich um ein fiktives Experiment der Regierung handelt. Da reichen Grundkenntnisse über die Strukturen des staatlichen Systems und die menschliche Psyche.
Wie bereits von Anderen in diesem Thread gesagt, stelle auch ich mir besonders historische Sachen und sehr wissenschaftlich gebundene Geschichten äußerst schwer vor.
Eine besonders gute Recherche hat übrigens meiner Meinung nach Frank Schätzing, der ja für 'Der Schwarm' sogar ein zusätzliches Sachbuch für die Informationen, die es nicht mehr in das eigentlich Buch geschafft haben, herausgebracht hat.
Was sagt ihr dazu eigentlich? Welche Autoren leisten eurer Meinung nach die beste, umfassendste Recherche?
A poet is a nightingale who sits in darkness and sings to cheer its own solitude with sweet sounds.
~Percy Bysshe Shelley
~Percy Bysshe Shelley