Hey Sternchen
Ich hab mir das Buch vor zwei Jahren oder so gekauft, ganz der Meinung: Das ist ein Klassiker, den muss man gelesen haben und auch mögen. Dass die Meinung Blödsinn war, ist mir dann klar geworden, als ich nach fünfzig Seiten keine Lust mehr hatte. Ich hab es dann beiseite gelegt.
Es hat dann ungefähr eineinhalb Jahre gedauert, dann hatte ich plötzlich wieder Lust darauf und hab's auch zu Ende gelesen - und dieses Mal war ich sehr, sehr begeistert. Ein wirklich schönes Buch, ich kann's nur empfehlen. Man muss es nur aus Spaß an der Freude lesen und nicht, weil es eines dieser Bücher ist von denen gern behauptet wird, dass man es gelesen haben muss, weil das eben ein Klassiker ist. Wenn man's aus dem Antrieb liest, wird es, glaube ich, schnell langweilig, weil man nicht mit Interesse dabei ist.
Naira
Ich hab mir das Buch vor zwei Jahren oder so gekauft, ganz der Meinung: Das ist ein Klassiker, den muss man gelesen haben und auch mögen. Dass die Meinung Blödsinn war, ist mir dann klar geworden, als ich nach fünfzig Seiten keine Lust mehr hatte. Ich hab es dann beiseite gelegt.
Es hat dann ungefähr eineinhalb Jahre gedauert, dann hatte ich plötzlich wieder Lust darauf und hab's auch zu Ende gelesen - und dieses Mal war ich sehr, sehr begeistert. Ein wirklich schönes Buch, ich kann's nur empfehlen. Man muss es nur aus Spaß an der Freude lesen und nicht, weil es eines dieser Bücher ist von denen gern behauptet wird, dass man es gelesen haben muss, weil das eben ein Klassiker ist. Wenn man's aus dem Antrieb liest, wird es, glaube ich, schnell langweilig, weil man nicht mit Interesse dabei ist.
Naira
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
(Erasmus von Rotterdam)
(Erasmus von Rotterdam)