Institut für Staatspolitik (Hrsg
10 Jahre IfS; Selbstverlag Albersroda 2010: 40 Seiten; ISSN: 1611-5910

Das Institut für Staatspolitik ist eine Denkfabrik in Ostdeutschland. Seinem Selbstverständnis nach wertkonservativ wird es in der Öffentlichkeit - soweit überhaupt wahrgenommen - eher den "Neuen Rechten zugeordnet.
Rund Geburtstage sind immer ein Grund zum Feiern. 10 Jahre mögen nichts Besonderes sein; für das IfS aber trotzdem Gelegenheit, einmal kurz innezuhalten und zurückzublicken.
Es gibt eine Chronik der ersten 10 Jahre. Götz Kubitschek blickt auf seine eigen Zeit beim IfS zurück. Andere Autoren definieren den Begriff "Staatspolitik", benennen die Zielsetzung des Instituts und beschreiben die Arbeitsschwerpunkte und Veröffentlichungen.
Natürlich wird hier "Eigenwerbung" betrieben - dies geschieht eher sachlich und nachdenklich: marktschreierische Elemente fehlen. In dieser Hinsicht ist das Sonderheft der Zeitschrift "Sezession" informativ, gut bebildert und angenehm zu lesen.