Hallo Weltenwanderer,
wie es aussieht, habe ich doch die ganze Zeit, die mir der Tag geschenkt hat, gleich wieder verloren. Aber das ist okay und ist auch ganz entspannt so - und da du deine Antwort ja so oder so kriegst, ist das hier nur Einleitungsgeplänkel.
Ich danke dir sehr für deinen Kommentar, langsam neigt sich die Geschichte ihrem Ende zu und du bist jetzt bei den beiden Teilen angekommen, bei denen ich mir am unsichersten war und in denen die beiden (Leah und Chamäleon) nicht so wollten wie ich. Wahrscheinlich merkst du beim Weiterlesen auch, woran das liegt *g*.
Anmerkungen, zu denen ich nichts sage, werden übernommen. Sind ein paar dabei, wo ich dachte "Stimmt schon"
Sie hatte keinen Appetit, in ihr lag zu viel Beklemmung
der aus sie die Rosen sehen konnte, die bestimmt erst im Laufe des Tages ihre regenverschmierten Blüten wieder zu voller Farbe gebracht hatten.
Ja, das "gebracht" ist hässlich, schon immer, aber bisher ist mir da noch keine gute Alternative über den Weg gelaufen.
Nein, ich freu mich, dass dir die Stimmung an der Stelle so gefällt
Mehr sag ich zu deinen Spekulationen nicht, sonst verquatsch ich mich am Ende noch und du brauchst ja eh nur noch einen Teil zu lesen, um die "Wahrheit" zu kennen. Auf jeden Fall finde ich es toll, wie ... konzentriert du liest, wirklich
(Klang das jetzt lehrerhaft? Die sagen das auch immer, ich mein das aber netter.)



(Hehe ja, und das Ende hier sitzt
)
Du siehst das ganz richtig voraus, Dreh- und Angelpunkt ist jetzt: Was ist mit der Mutter passiert, was hat der Vater damit zu tun? Und ein bisschen wohl auch, was Chamäleon mit Leahs "Mord" zu tun hat. Ich hoffe, du liest bald weiter, weil ich wirklich gespannt bin, wie dir das Ende gefällt. Und was du rückblickend über die Hinweise sagst, die im Text stecken
.
Einen schönen Abend wünsche ich dir!
Liebe Grüße,
Libertine
wie es aussieht, habe ich doch die ganze Zeit, die mir der Tag geschenkt hat, gleich wieder verloren. Aber das ist okay und ist auch ganz entspannt so - und da du deine Antwort ja so oder so kriegst, ist das hier nur Einleitungsgeplänkel.
Ich danke dir sehr für deinen Kommentar, langsam neigt sich die Geschichte ihrem Ende zu und du bist jetzt bei den beiden Teilen angekommen, bei denen ich mir am unsichersten war und in denen die beiden (Leah und Chamäleon) nicht so wollten wie ich. Wahrscheinlich merkst du beim Weiterlesen auch, woran das liegt *g*.
Anmerkungen, zu denen ich nichts sage, werden übernommen. Sind ein paar dabei, wo ich dachte "Stimmt schon"

Sie hatte keinen Appetit, in ihr lag zu viel Beklemmung
Zitat:das "lag" finde ich nicht so schön, das wirkt so, als wäre die Beklemmung nur ein Fremdkörper in ihr ... aber sie fühlt die Beklemmung doch sehr deutlich oder nicht? Oder ist sie noch betäubt von all dem was auf sie einstürmt? Hm ... dann wäre das etwas anderes.Ich verstehe, was du meinst - auf der anderen Seite gibst du gleich eine gute Antwort für das "lag" - wenn es eben Fremdkörper ist, der nicht vergeht, im Magen und es müsste schon ein ziemlich hartes Abführmittel her, um sie rauszubekommen.
der aus sie die Rosen sehen konnte, die bestimmt erst im Laufe des Tages ihre regenverschmierten Blüten wieder zu voller Farbe gebracht hatten.
Ja, das "gebracht" ist hässlich, schon immer, aber bisher ist mir da noch keine gute Alternative über den Weg gelaufen.
Zitat:Ich weiß nicht ob es an meinen Tee liegt, aber ich bin gerade echt begeistert!Was trinkst du denn immer für Tee? *pft*Genial die Stille ausgefüllt!
Nein, ich freu mich, dass dir die Stimmung an der Stelle so gefällt

Zitat:Chamäleon steht ihr da tatsächlich gegensätzlich entgegen ... das festhalten an alten, verbrauchten Bildern (z.B. verzweifelt den Zaun anstreichen) ist das nicht auch Stillstand?Wow! Merk dir das, bitte.
Mehr sag ich zu deinen Spekulationen nicht, sonst verquatsch ich mich am Ende noch und du brauchst ja eh nur noch einen Teil zu lesen, um die "Wahrheit" zu kennen. Auf jeden Fall finde ich es toll, wie ... konzentriert du liest, wirklich

Zitat:Am Anfang noch die Freundlichkeit in Person, wird er jetzt immer bedrohlicher. Den Übergang stellst du gut dar!



Zitat:Hier hast du den Stillstand sehr schön wieder eingebracht. Stillstand und Bewegung, wie Feuer und Wasser, sind die zentralen Themen deiner Geschichte, haben immer im Hintergrund mit gewirkt ... und nun steht Leah kurz davor vom Stillstand überrant zu werden!Ja. In der Deutlichkeit hat das noch keiner gesehen, glaube ich. Selbst ich nicht. Interessant, wo ich im Moment "Bewegung" literarisch wirklich spannend finde *g*
(Hehe ja, und das Ende hier sitzt

Du siehst das ganz richtig voraus, Dreh- und Angelpunkt ist jetzt: Was ist mit der Mutter passiert, was hat der Vater damit zu tun? Und ein bisschen wohl auch, was Chamäleon mit Leahs "Mord" zu tun hat. Ich hoffe, du liest bald weiter, weil ich wirklich gespannt bin, wie dir das Ende gefällt. Und was du rückblickend über die Hinweise sagst, die im Text stecken

Einen schönen Abend wünsche ich dir!
Liebe Grüße,
Libertine
... und von den wundersamsten Wegen bleibt uns der Staub nur an den Schuhen. (Dota Kehr)
Avatar von Eddie Haspelmann
Avatar von Eddie Haspelmann