Beiträge: 5.231
Themen: 225
Registriert seit: Feb 2008
RE: Im Regen geboren (4)
Hi Again,
ich halt mich auch gar nicht lange auf und springe gleich ins Getümmel.
Zitat:Klarheit mit Fragezeichen rumorte in ihrem Kopf.
- Wie passen denn Fragezeichen zur Klaheit??
Zitat:„Vor allem wenn es zu jemandem wie deinem Vater geht. Jemandem, dem Verantwortung ein Fremdwort ist und Pünktlichkeit erst recht! – Weißt du eigentlich, dass deine Mutter noch leben würde, wenn er nicht zu spät beim Kiosk gewesen wäre?“
- hah, ich hatte Recht! Er ist ein hasszerfressener alter Mann, der seine Enkelin benutzt hat. Feiges Arsch**** Sorry.
Zitat:Dann rückte ein Grinsen zwischen seine Mundwinkel.
- ich find das total toll, wie du manchmal diese alltäglich Regungen beschreibst und sie damit zu etwas besonderem erhebst.
Zitat:Ihr Blick auf Chamäleon nur noch ein Zittern in den Augen, sie selbst nicht länger anwesend, nur eine Spielfigur, eine Spielfigur.
- würd das Zweite etwas hervorheben durch ein Ausrufezeichen oder Kursivsetzung.
Was für ein krasses Ende! :icon_gucker: Das arme Mädel. Da fällt mir ein, wie alt ist sie eigentlich? Irgendwie wirkt sie auf mich manchmal wie ein Kind, dann jedoch wieder so abgeklärt. Bin schon ganz hibbelig was noch kommt. Ist zwar schon spät, aber den Rest les ich jetzt noch.
Bis denne!
"I wish a car would just come and fucking hit me!"
"Want me to hail a cab?"
"No, I'm talking bus!" (The four faced liar)
Da baumelt die kleine Doktorspinne in ihrem Seidenreich und träumt von ihren Silberfäden.
Beiträge: 2.598
Themen: 86
Registriert seit: Feb 2008
RE: Im Regen geboren (4)
Hallo zum Fünften!
du weißt schon, danke und so
Zitat:- Wie passen denn Fragezeichen zur Klaheit??
Dieses seltsame Gefühl, etwas zu wissen und es doch nicht zu begreifen, wenn der Kopf ständig schwankt zwischen "Ist so, komm klar damit!" und "Nein, ist es nicht, du verarschst mich!" Der Satz danach beschreibt das nochmal mehr auf Chamäleon bezogen:
Chamäleon blieb stehen und bewegte sich doch, wie ein Fähnlein, das in Gedanken in eine Richtung trieb und in Wirklichkeit an einer Stelle verharrte.
Im wahrsten Sinne des Wortes: unfassbar.
Und deswegen auch Klarheit (jetzt verstehe ich ihn) mit Fragezeichen (meint er das ernst?).
Zitat:- hah, ich hatte Recht! Er ist ein hasszerfressener alter Mann, der seine Enkelin benutzt hat. Feiges Arsch**** Sorry.
Zitat:Dann rückte ein Grinsen zwischen seine Mundwinkel.
ich find das total toll, wie du manchmal diese alltäglich Regungen beschreibst und sie damit zu etwas besonderem erhebst.
 Das ist das spannende am Schreiben, zeigen, was der Bruchteil eines Blicks nur hergibt. Macht mit am meisten Spaß, finde ich *g*
Leah ist sechzehn, für mich war sie lange alterslos, muss ich zugeben. Aber irgendwann brauchte es dann eine Entscheidung, eben um zu sehen, was am Ende passiert / passieren kann. Dass sie manchmal wie ein Kind und manchmal abgeklärt wirkt, passt da ganz gut rein und ich finde schön, dass du sie so siehst. Sie steht in dieser Geschichte eigentlich permanent unter Schock, weswegen ihre Gedanken stark ins Kindliche abdriften (schöne heile Welt auf dem Spielplatz), auf der anderen Seite ist Chamäleon ein (Rück-)Halt, weswegen sie da teilweise etwas auftauen kann - und doch wieder zurückfällt.
Ja, jetzt ist es ja auch nicht mehr viel zu lesen 
Liebe Grüße,
Libertine
... und von den wundersamsten Wegen bleibt uns der Staub nur an den Schuhen. (Dota Kehr)
Avatar von Eddie Haspelmann
Beiträge: 5.231
Themen: 225
Registriert seit: Feb 2008
RE: Im Regen geboren (4)
Hi zum fast letzten Mal
Zitat:Zitat:- Wie passen denn Fragezeichen zur Klaheit??
Dieses seltsame Gefühl, etwas zu wissen und es doch nicht zu begreifen, wenn der Kopf ständig schwankt zwischen "Ist so, komm klar damit!" und "Nein, ist es nicht, du verarschst mich!" Der Satz danach beschreibt das nochmal mehr auf Chamäleon bezogen:
Chamäleon blieb stehen und bewegte sich doch, wie ein Fähnlein, das in Gedanken in eine Richtung trieb und in Wirklichkeit an einer Stelle verharrte.
Im wahrsten Sinne des Wortes: unfassbar.
Und deswegen auch Klarheit (jetzt verstehe ich ihn) mit Fragezeichen (meint er das ernst?).
- Hm, ich weiß, was du meinst, doch der Satz bleibt mit einem komischen Nachgeschmack, sorry.
Zitat:Leah ist sechzehn, für mich war sie lange alterslos, muss ich zugeben. Aber irgendwann brauchte es dann eine Entscheidung, eben um zu sehen, was am Ende passiert / passieren kann. Dass sie manchmal wie ein Kind und manchmal abgeklärt wirkt, passt da ganz gut rein und ich finde schön, dass du sie so siehst. Sie steht in dieser Geschichte eigentlich permanent unter Schock, weswegen ihre Gedanken stark ins Kindliche abdriften (schöne heile Welt auf dem Spielplatz), auf der anderen Seite ist Chamäleon ein (Rück-)Halt, weswegen sie da teilweise etwas auftauen kann - und doch wieder zurückfällt.
- hm, ja, hätte sie jetzt so 14-15 eingestuft. Passt ja ungefähr.
Ciao
Addi
"I wish a car would just come and fucking hit me!"
"Want me to hail a cab?"
"No, I'm talking bus!" (The four faced liar)
Da baumelt die kleine Doktorspinne in ihrem Seidenreich und träumt von ihren Silberfäden.
Beiträge: 3.902
Themen: 245
Registriert seit: Feb 2008
RE: Im Regen geboren (4)
Hallo. Und zum vorletzten Kapitel.
Zitat:„Der Vater deiner Mutter und dein Großvater.“
Daher die Aktion im Bus, das Gespräch mit dem Fahrer. Es konnte kein Unbekannter sein.
* Dreadnoughts streicht eine der Fragen von seinem Zettel ...
Zitat:„Die beiden hätten das Bier längst getrunken haben können, mit dem er sich für was auch immer bei ihr entschuldigen wollte. Haben sie aber nicht, da kam ein kleines Feuer dazwischen.“
Kalte Rache ...
Zitat:Ein Schwindelgefühl bemächtigte sich ihres Geistes, schwankend lief sie los. Hinein in das Nichts, das geblieben war, in eine blinde Welt. Auge um Auge Menschen verloren, Hoffnung verschenkt und jetzt ohne Gegenwart laufend.
Du sammelst Einsen ...
Zitat:„Ich habe deiner Mutter ihren Platz wiedergegeben.“
Eine sehr verdrehte Logik innerhalb dieses Familiendramas. Die Sache mit dem Hoffen auf einen Abschied wie bei Leah im Bus?
LGD.
Beiträge: 2.598
Themen: 86
Registriert seit: Feb 2008
RE: Im Regen geboren (4)
Hey Dread,
Zitat:* Dreadnoughts streicht eine der Fragen von seinem Zettel ...
Ich hoffe, es bleiben nicht so viele zurück - aber einige werden es wohl sein. Ich werde sehen
Die Logik ist sehr verdreht in dieser Geschichte, ja, deswegen wurde es zum Ende hin auch noch schwierig: Einen erdachten Wahnsinn begreifbar zu machen. Ich hoffe, es ist einigermaßen rübergekommen, wie die Figuren hier "funktionieren".
Liebe Grüße,
Libertine
... und von den wundersamsten Wegen bleibt uns der Staub nur an den Schuhen. (Dota Kehr)
Avatar von Eddie Haspelmann
Beiträge: 537
Themen: 38
Registriert seit: Jul 2016
RE: Im Regen geboren (4)
Hallo Libertine,
Jetzt wird's echt gruselig. Hat also der Großvater das Vertrauen der Enkelin erschlichen, um den Tod der Tochter zu rächen?
Die arme Leah wandert vermutlich für ein paar Jahre hinter Gitter und hat auch keine Familie mehr.
Zitat:„Und der Schwiegervater deines Vaters, aber das nur auf dem Papier.“
Er war wohl mit der Wahl nicht einverstanden.
Zitat:„Vor allem wenn es zu jemandem wie deinem Vater geht. Jemandem, dem Verantwortung ein Fremdwort ist und Pünktlichkeit erst recht!
Pünktlichkeit irritiert an dieser Stelle noch ein bisschen, bis zur Auflösung.
Er hat Leah also als Instrument der Rache benutzt. Wie schrecklich. Mit dieser Wendung hätte ich nun gar nicht gerechnet. Ich hatte die wildesten Theorien, warum Leah Feuerteufel gespielt hat, aber diese war nicht dabei.
Die Symbolik mit den Pferden finde ich gelungen, auch wenn mir die Tränen dabei kommen. Ich liebe doch Pferdchen. (Habe die ganze Zeit ein panisch galoppierendes Pferd mit brennender Mähne und brennendem Schweif vor Augen  )
Jetzt wohl letzter Teil. Mal gespannt, wie es ausgeht. Ich habe nicht den leisesten Schimmer.
Liebe Grüße Persephone
Den Stil verbessern, das heißt den Gedanken verbessern
(Friedrich Nitzsche)
Werkeverzeichnis
Beiträge: 2.598
Themen: 86
Registriert seit: Feb 2008
RE: Im Regen geboren (4)
Hallo Persephone,
ja, die Auflösung ist für Leah schon happig.
Ich bin nach wie vor erleichtert, dass die meisten Leser die Story in der Form glaubwürdig finden. Denn der Bogen ist ja schon recht weit gespannt.
Das Bild mit den Pferden mochte ich auch immer sehr gerne. Das ist meine persönliche Lieblingsstelle in der Geschichte, die auch einfach ziemlich Spaß gemacht hat zu schreiben. Ein bisschen merkt man ihr das auch an, finde ich ;-)
Vielen Dank für Deinen Kommentar!
Libertine
... und von den wundersamsten Wegen bleibt uns der Staub nur an den Schuhen. (Dota Kehr)
Avatar von Eddie Haspelmann
|