Hallo,
es gibt Foren, wo es den Büchertalk gibt. Rund um aktuelle Bestseller. Es gibt Communities, wo es noch ein Geschichtsforum für Schreiberlinge gibt, dann welche, wo auch Lyriker "mitposten" dürfen.
Doch was machen eigentlich die Drama-Schreiber? Dramatiker? Dramaturgen?
Gibt es denn überhaupt noch welche? Schreibt heutzutage noch für Dramas?
Oder ist diese große Grundgattung neben der Epik und der schwächelnden Lyrik das erste Genre, das ins Grab gebettet worden ist - und niemand hat es gemerkt?
Oh, das darf nicht falsch verstanden werden. Wir haben noch Theater und Aufführungen, die teils wirklich sehr gut besucht sind. Wir haben hier unseren kleinen Dramatischen Smalltalk - zur Übung sozusagen. Doch wie Zack auch bereits richtig mal in einem Thread gefragt hat "Prosa und/oder Lyrik?" - das ist meistens die Frage, die ich auch immer stellen würde.
Letztens habe ich "Nathan, der Weise" gelesen von Lessing - ein kleines Heft, das mir beim Stöbern in die Hände fiel. Ich war verblüfft, wie gut sich das alles noch liest! Wie viele Ideen man in diese Dialogform packen kann. Dabei müsste ich es seit der Tragödie "Faust" eigentlich besser wissen ...
Ich würde mit euch gerne über dieses sehr interessante Thema diskutieren. Würdet ihr euch an ein Drama wagen? Habt ihr bereits was verfasst - es müssen ja nicht 5. Akte sein.
Würdet ihr denn Dramen lesen, die auch von Hobbyschreibern geschrieben worden ist?
Grüße,
Holy
es gibt Foren, wo es den Büchertalk gibt. Rund um aktuelle Bestseller. Es gibt Communities, wo es noch ein Geschichtsforum für Schreiberlinge gibt, dann welche, wo auch Lyriker "mitposten" dürfen.
Doch was machen eigentlich die Drama-Schreiber? Dramatiker? Dramaturgen?
Gibt es denn überhaupt noch welche? Schreibt heutzutage noch für Dramas?
Oder ist diese große Grundgattung neben der Epik und der schwächelnden Lyrik das erste Genre, das ins Grab gebettet worden ist - und niemand hat es gemerkt?
Oh, das darf nicht falsch verstanden werden. Wir haben noch Theater und Aufführungen, die teils wirklich sehr gut besucht sind. Wir haben hier unseren kleinen Dramatischen Smalltalk - zur Übung sozusagen. Doch wie Zack auch bereits richtig mal in einem Thread gefragt hat "Prosa und/oder Lyrik?" - das ist meistens die Frage, die ich auch immer stellen würde.
Letztens habe ich "Nathan, der Weise" gelesen von Lessing - ein kleines Heft, das mir beim Stöbern in die Hände fiel. Ich war verblüfft, wie gut sich das alles noch liest! Wie viele Ideen man in diese Dialogform packen kann. Dabei müsste ich es seit der Tragödie "Faust" eigentlich besser wissen ...
Ich würde mit euch gerne über dieses sehr interessante Thema diskutieren. Würdet ihr euch an ein Drama wagen? Habt ihr bereits was verfasst - es müssen ja nicht 5. Akte sein.

Grüße,
Holy