Übermüdet, krank, gehetzt und viel zu spät holte ich auf dem Weg zum Mitfahrgelegenheits-Treffpunkt noch schnell meine Post aus dem Briefkasten - und ein leises Lächeln stahl sich auf mein Gesicht. Denn neben der Benachrichtigung, dass am 5.1. meine Kühl-Gefrier-Kombi geliefert wird, fand ich außerdem noch einen Briefumschlag mit einem blauen "Priority Prioritaire"-Aufkleber und ohne Absender vor. Erster Gedanke: "Vielleicht ist der Tag doch gar nicht so schlecht." und der Umschlag landete erst einmal in der Manteltasche, weil ich an die anderen grad nicht ran kam.
Der Bus fuhr mir vor der Nase weg und ich war erneut gefrustet, stellte die Reisetasche ab und vergrub die Hände in den Manteltaschen - wo ich wieder den Umschlag fühlte. Ich holte ihn hervor, drehte ihn hin und her und öffnete ihn schließlich vorsichtig.
Zum Vorschein kam eine rote Karte mit weißen Querstreifen und Sternen, auf der "Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr" steht, außerdem hängt ein Stern aus weißem Filz an einem roten Bändchen daran.
Als ich die Karte aufklappe, fällt mir ein Zettel entgegen, den ich erst einmal hinter die Karte klemme, um den Kartentext zu lesen. Da steht in feinen, schwarzen Kugelschreiberlettern - die Schrift ist sehr klar, besonders der Bindestrich in Form eines Istgleich-Zeichens fällt mir ins Auge - folgender Text:
Weiter geht's mit dem A5-Zettel, der wohl früher A4-Format hatte, jedenfalls deutet die rechte Kante darauf hin ;o)
Darauf ist folgender Text zu lesen:
Klar war für mich von Anfang an, dass diese Weihnachtsgrüße von Mira kommen, einfach aus einem Bauchgefühl heraus. Auch dir ein Dankeschön für die gelieferten Denkanstöße und die Inspiration, die die Gedankenmacherei sicher nach sich ziehen wird - wer weiß, vielleicht klappt's ja doch noch mit derm Versipuls ;o)
Sollte ich mich irren, tut es mir leid - dann gilt mein Dank selbstverständlich dem wirklichen Absender.
Der Bus fuhr mir vor der Nase weg und ich war erneut gefrustet, stellte die Reisetasche ab und vergrub die Hände in den Manteltaschen - wo ich wieder den Umschlag fühlte. Ich holte ihn hervor, drehte ihn hin und her und öffnete ihn schließlich vorsichtig.
Zum Vorschein kam eine rote Karte mit weißen Querstreifen und Sternen, auf der "Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr" steht, außerdem hängt ein Stern aus weißem Filz an einem roten Bändchen daran.
Als ich die Karte aufklappe, fällt mir ein Zettel entgegen, den ich erst einmal hinter die Karte klemme, um den Kartentext zu lesen. Da steht in feinen, schwarzen Kugelschreiberlettern - die Schrift ist sehr klar, besonders der Bindestrich in Form eines Istgleich-Zeichens fällt mir ins Auge - folgender Text:
Zitat:Liebe AngelOfShadow!Hierfür an dieser Stelle ein dickes Dankeschön!
Friedliche, schöne Weihnachten und einen guten Rutsch!
Ich weiß, du hast viel vor im neuen Jahr und ich wünsche dir dafür das Beste.
Weihnachtsgrüße aus Literatopia.
Weiter geht's mit dem A5-Zettel, der wohl früher A4-Format hatte, jedenfalls deutet die rechte Kante darauf hin ;o)
Darauf ist folgender Text zu lesen:
Zitat:Gedanken(bilderalbum)Die ganze Fahrt von Hamburg nach Strausberg habe ich vor allem über den vorvorletzten und letzten Satz nachgedacht, und ich habe mich unter anderem gefragt, warum ich so tolle und nachdenklich machende Post bekomme. Wahrscheinlich auch als Anstoß, meine Einstellung zu Weihnachten zu ändern - schauen wir mal.
Kerzen und Nüsse, Leuchtketten im Regen.
Ein Lichterfeiern, dem Jahresende entgegen (früher
galten die Tage zwischen dem Heiligen Abend
und dem 6. Jänner mancherorts als eigener
Monat - das 13. Monatsgehalt zwischen den
12 Rauhnächten).
Man darf auch hinterfragen. Ein bisschen Schnee
aus der Ferne und die Dunkelheit im Kauf-
rausch am späten Nachmittag.
Weihnachten kann Anlass, muss nicht Grund
sein.
Im Blau der Dämmerung der gelbe Schein und
die Menschen, die Kinder.
Weihnachten muss gedeutet werden, von jedem
für sich, sonst ist es bedeutungslos.
Klar war für mich von Anfang an, dass diese Weihnachtsgrüße von Mira kommen, einfach aus einem Bauchgefühl heraus. Auch dir ein Dankeschön für die gelieferten Denkanstöße und die Inspiration, die die Gedankenmacherei sicher nach sich ziehen wird - wer weiß, vielleicht klappt's ja doch noch mit derm Versipuls ;o)
Sollte ich mich irren, tut es mir leid - dann gilt mein Dank selbstverständlich dem wirklichen Absender.
... weil das Leben seltsame Wege geht ...
Der Sprung über den eigenen Schatten gelingt leichter,
wenn wir ihn für jemanden wagen,
der Licht in unser Leben bringt.
(unbekannt)
Eine Schattengestalt und ihre Schattengedanken
![[Bild: 12.gif]](http://smiliestation.de/smileys/Musik/12.gif)
Der Sprung über den eigenen Schatten gelingt leichter,
wenn wir ihn für jemanden wagen,
der Licht in unser Leben bringt.
(unbekannt)
Eine Schattengestalt und ihre Schattengedanken
![[Bild: 12.gif]](http://smiliestation.de/smileys/Musik/12.gif)