RE: Drei-Wörter-Geschichte
Es war einmal eine Frau, die hieß Luise. Sie war hässlich wie die Nacht, hinkte ein wenig und wurde von allen nur die Hexenliese genannt. Mein Gott, was sollte sie mit diesem Leben anfangen, sie wußte es nicht. In der Schule wurde sie nur gehänselt, am Arbeitsplatz war es nicht besser; und dass sie einmal einen Mann und Kinder haben würde, hatte sie sich beizeiten abgeschminkt. Also packte sie ihr Bündel, zog in den Wald und war dort mit den Zecken, Flöhen, Käfern und was es noch alles gab, alleine. Viele Jahre lebte sie dort, in einem Zelt erst, dann baute sie sich eine Hütte aus Holz. Ihre Haare waren inzwischen so lang, dass sie bis auf den Boden reichten, ihre Nägel waren wie die Klauen eines schrecklichen Tieres und die Kleidung, die sie nie wechselte - sie hatte ja sonst nichts - war zerlumpt und stank fürchterlich. Sie ernährte sich erst von Beeren und Nüssen, die sie fand. Eines Tages baute sie aber einen Bogen, schnitzte Pfeile und konnte dann auch Tiere erlegen, wenn sie Lust auf Fleisch hatte. So schlecht ist es im Wald gar nicht, dachte sie, auch wenn es nur Tiere und Pflanzen gibt; mit den Menschen kann ich ja doch nicht auskommen. Sie betrachten nur mein Äusseres, und das gefällt ihnen nicht, und dann bin ich für sie erledigt; Punkt. Hier im Wald bin ich frei, die Tiere lachen nicht über mich und die Pflanzen schon gar nicht. Sie sind alle meine Freunde, ernähren mich, schützen mich vor der Sonne und die Bäche und Seen geben mir zu trinken. Sie fühlte ein Glücksgefühl in sich aufsteigen, wenn sie über solche Dinge nachdachte, das sie in ihrem vorherigen Leben nie gekannt hatte. Ein Prinz wäre trotzdem nicht schlecht. Er konnte ruhig hässlich sein, aber er musste nett sein und hier im Wald leben können. Und sie würde Kinder von ihm bekommen, abgrundtief hässliche aber liebe Wesen, die den Wald bevölkerten.
Eines Tages, sie war gerade beim Beeren pflücken, hörte sie ein Geräusch, das sie zuvor noch nie im Wald gehört hatte. Und dann - da kam eindeutig etwas auf sie zu - hörte sie das Knacken von Zweigen - da lief jemand, das waren Schritte ...
geht noch weiter! Gruß, Sigurd