Beiträge: 2.231
Themen: 100
Registriert seit: Apr 2008
RE: Wie heißt nochmal ... ?
wie wärs mit sowas wie:
durch den Einfluss der Spießigkeit/Emotionslosigkeit der oberen Gesellschaft.
oder eben: durch den Einfluss der Lebensart der Oberschicht
quasi ein wenig umstellen und dadurch auch präziser werden
ansonsten stimme ich angel zu
Beiträge: 163
Themen: 18
Registriert seit: Mar 2008
RE: Wie heißt nochmal ... ?
obere/gehobene Gesellschaft gefällt mir
wird eins von beiden gebrauchen
thank you kindly ^.^
"I wish none of this had happend!"
"So do all who live to see such times. But it's not for them to decide. All you have to decide is what to do, with the time that is given to you!" - Frodo & Gandalf the Grey by J.R.R. Tolkien
Lijana's Fire Magic ~ Werkeverzeichnis ^.^
Beiträge: 2.231
Themen: 100
Registriert seit: Apr 2008
RE: Wie heißt nochmal ... ?
Ich möchte es möglichst meiden Lautmalerei zu nutzen. Sprich sahen wie "mhm" und "hm" und "argh"
Jetzt macht mein Charakter quasi "hmm hmmhmhm hmmm" so einen grübelnden Ton, aber wie umschreibe ich es, ohne es so auszuschreiben.
Weiß nicht ob Brummen passt...
Danke im Voraus für Tipps
Beiträge: 9.292
Themen: 538
Registriert seit: Mar 2008
RE: Wie heißt nochmal ... ?
*lol* warum schreibst du nicht einfach "grübelnder Ton"? ^^
Ansonsten "er brummte nachdenklich", "ein grüblerisches Schnaufen" (ich atme heftiger aus, wenn ich nachdenke) oder was in der Art.
Beiträge: 2.231
Themen: 100
Registriert seit: Apr 2008
RE: Wie heißt nochmal ... ?
dachte da gebe es vllt was schickeres. ein Subjekt, das es dafür gibt. aber ich habs mal erstmal so geschrieben
thx
Beiträge: 5.231
Themen: 225
Registriert seit: Feb 2008
RE: Wie heißt nochmal ... ?
Muss es denn ein Ton sein?
Er könnte ja: Abwägen, Sinnieren, Brüten etc.
Wenn er dann noch die Hand ans Kinn oder den Kopf sschief legt, da kann mal sich als Leser schon vorstellen, dass da vielleicht ein hm, hm über seine Lippen fließt. *find*
LG
"I wish a car would just come and fucking hit me!"
"Want me to hail a cab?"
"No, I'm talking bus!" (The four faced liar)
Da baumelt die kleine Doktorspinne in ihrem Seidenreich und träumt von ihren Silberfäden.
Beiträge: 2.231
Themen: 100
Registriert seit: Apr 2008
RE: Wie heißt nochmal ... ?
Aus der Sicht meines Prot muss es aber ein Hören sein, weil er extra wegschaut ...
Ansonsten hast du Recht. Aber wenn er nichts sagt, kann man nicht sehen, dass er brütet. wenn du verstehst
Beiträge: 2.362
Themen: 81
Registriert seit: Mar 2008
RE: Wie heißt nochmal ... ?
Ich weiß nicht, ob das ruhrpottspezifisch ist, aber hier gibt es das Wort brummelig, das würde es laut deiner Beschreibung, glaube ich, ziemlich gut treffen.
Auf das der Wind in eurem Rücken, nie euer eigener sei. (alter irischer Reisegruß  )
drakir
und seine Werke
Beiträge: 2.231
Themen: 100
Registriert seit: Apr 2008
RE: Wie heißt nochmal ... ?
brummelig als Adjektiv?
sprich: grübelte er brummelig?
ich kenne das so nicht. Muss man sich aber mal auf der Zunge zergehen lassen
thx
Beiträge: 9.292
Themen: 538
Registriert seit: Mar 2008
RE: Wie heißt nochmal ... ?
"brummelig" gibt's im Norden (und im Osten) auch, aber ich kenn das von der Bedeutung her eher als sowas, wenn einer leicht angefressen, aber nicht wirklich böse ist/sein kann. Könnte also unter Umständen falsch verstanden werden.
Wie wär's denn sonst alternativ, wenn du ihn einfach einen kurzen Satz sagen lässt, mit dem Zusatz, dass er nachdenklich klingt?
|